Audi steigt in die Formel 1 ein

Entwicklung einer Antriebseinheit für die Königsklasse des Motorsports ab Saison 2026 Hybrid-Antrieb entsteht am Audi Sport-Standort in Neuburg an der Donau unter der Leitung von Adam Baker Neues Reglement mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz – wichtige Faktoren für den Einstieg Wechsel bei Audi Sport: Julius Seebach übergibt nach erfolgreicher Weiterlesen…

Von admin, vor

Audi activesphere concept

Audi activesphere concept: So heißt das vierte Modell einer Familie von Konzeptfahrzeugen, die Audi seit August 2021 präsentiert. Allen gemeinsam ist nicht nur der elektrische Antrieb, sondern die Auslegung auf die Möglichkeit, automatisiert zu fahren. Aus diesem technischen Layout resultieren völlig neue Entwürfe vor allem der Innenräume und der Angebote Weiterlesen…

Von admin, vor

Smart Production: Wie Audi die Produktion der Zukunft gestaltet

Taktungebundene Modulare Montage vereinfacht Umgang mit hoher Produktvarianz Virtuelle Prüfung der Oberflächen dient als digitale Schnittstelle zwischen Design, Technischer Entwicklung und Fertigung Roboterhund „Spot“ unterstützt beim 3D-Scannen der Produktionshallen Virtual Reality ermöglicht weltweit vernetzte, virtuelle Fertigungsplanung Audi baut eine voll vernetzte, hocheffiziente und nachhaltige Produktion auf. Das Ziel: eine Wertschöpfungskette Weiterlesen…

Von admin, vor

Wussten Sie schon, dass …?

… das DRC-Fahrwerk (Dynamic Ride Control) seinen Ursprung in der ersten Generation (C5) hatte und nach dem gleichen Funktionsprinzip auch heute noch in der aktuellen Generation (C81) zum Einsatz kommt? … aufgrund des Breitbaus beim RS 6 geänderte Tanks und längere Tankverrohrungen notwendig sind? Bei den ersten Prototypenfahrten in der Weiterlesen…

Von admin, vor