Preise bitte direkt bei HK anfragen.

Gletscherweißer TT RS (8S) aus Hamm (Ruhrpott)
-
-
-
Gibt nun sogar einen kleinen Carporn vom Einbau des KW V3 von Anfang des Jahres.
Weitere VIdeos mit den neuen Felgen folgen, sobald das Wetter es erlaubt.
-
-
-
Ich find die Motec Felgen passen echt gut
-
Hier geht auch etwas weiter. Ich nutze die Winterzeit und lass den Tankdeckel lackieren. Farbe wird LY9B (Brillantschwarz). Ich hoffe das hält ordentlich auf dem Tankdeckel.
Ich dachte ja bis heute, dass der Deckel aus Aluminium ist. Aber es ist tatsächlich ABS. Als schwarze Schrauben nehme ich die hier verlinkten Probolt in M5 x 12mm und schneide ein Gewinde.
-
-
Hier geht auch etwas weiter. Ich nutze die Winterzeit und lass den Tankdeckel lackieren. Farbe wird LY9B (Brillantschwarz). Ich hoffe das hält ordentlich auf dem Tankdeckel.
Ich dachte ja bis heute, dass der Deckel aus Aluminium ist. Aber es ist tatsächlich ABS. Als schwarze Schrauben nehme ich die hier verlinkten Probolt in M5 x 12mm und schneide ein Gewinde.
was? Der Deckel ist doch Alu?!
-
Ist denke nicht. Also der Rahmen auf jeden Fall nicht. Beim Deckel bin ich mir nicht 100%ig sicher. Weil hinten steht auf jeden Fall ABS drauf. Aber ik weiß net.
-
was? Der Deckel ist doch Alu?!
Natürlich ist der nicht echt alu. Sondern billiges Plastik genau so wie die Chrome Außenspiegel.Nur die alten Audis hatten echte Alu Sachen
-
-
irre wusste ich nicht... so eine verarsche
-
-
Leider ein kleiner Rückschlag. Der Lack auf dem Tankdeckel blättert schon bei kleinsten Belastungen ab. Ich kann sogar mit dem Fingernagel lack abkratzen, wenn ich das möchte. Der geht morgen erstmal zurück zum Lackierer.
Gut gelaufen ist dagegen das Gewindeschneiden. Wenn man nicht alles selber macht!
Oliver1991 und co: Wisst Ihr, wie Eure Lackierer das Material vorbehandelt haben?
-
-
Leider ein kleiner Rückschlag. Der Lack auf dem Tankdeckel blättert schon bei kleinsten Belastungen ab. Ich kann sogar mit dem Fingernagel lack abkratzen, wenn ich das möchte. Der geht morgen erstmal zurück zum Lackierer.
Gut gelaufen ist dagegen das Gewindeschneiden. Wenn man nicht alles selber macht!
Oliver1991 und co: Wisst Ihr, wie Eure Lackierer das Material vorbehandelt haben?
Meiner wurde nicht lackiert. Der wurde ja mit Carbon beschichtet.
Der original Deckel ist doch glaube ich mit Chrom beschichtet. Das muss erst abgelöst werden, ähnlich wie bei den Audi Ringen die man lackieren lässt.
-
Leider ein kleiner Rückschlag. Der Lack auf dem Tankdeckel blättert schon bei kleinsten Belastungen ab. Ich kann sogar mit dem Fingernagel lack abkratzen, wenn ich das möchte. Der geht morgen erstmal zurück zum Lackierer.
Gut gelaufen ist dagegen das Gewindeschneiden. Wenn man nicht alles selber macht!
Oliver1991 und co: Wisst Ihr, wie Eure Lackierer das Material vorbehandelt haben?
Dann hat wohl dein Lackierer einfach über das Chrome lackiert? Das sollte man doch grade als Lackierer wissen das man das gründlich abschleift und Haftgrund bildet für eine neue Lackierung.
Gutes Stichwort, wenn man es nicht selbermacht. Da kann ich nur ein Lied von singen.
-
Jo, scheint so! Hab es heute nochmal hingebracht. Wurde anstandslos wieder angenommen und soll korrigiert werden. Ich bin gespannt.
-