9x19 ET52 passen und sind auch beim TTS in den COC Papieren enthalten.
Beiträge von DG TTS
-
-
Warum sollte Der Belaghersteller dieses bei der gigantischen Menge der hergestellten RS mit Keramikbremse, die ihr Auto nicht bei Audi warten, denn tun?
-
Oder die bedampften Plastereflektoren schmelzen in sich zusammen.
-
Einfacher mal die Suche bemühen. Hier wurde eigentlich schon fast Alles zum TT mehrfach diskutiert.
-
Schau mal hier auf der Seite. Bei der Audi Kundenbetreuung habe ich 2018 für mehrere 8S Felgen auch noch Traglastbescheinigungen erhalten. Eine Eintragung sollte ggfs. Über einen Achslastvergleich mit dem RS möglich sein.
-
Willkommen, immer TTS😜
-
Gates Riemen sind sehr gut, werden auch in der Industrie eingesetzt.
-
Viel Spaß mit dem Roadster und Bilder für uns zum gucken
-
sehr schöner TT, bei deinem Konzept gefallen mir sogar die schwarzen Felgen 👍
-
Unhöflich war meine Frage eigentlich nicht. Wie du schon geschrieben hast bist du ohne Vorstellung seit 2011 angemeldet. Aber jetzt ja nachgeholt👍
Falls du dein Fahrzeug modifizieren möchtest, kann ich dir die Fa. HGR in Dortmund empfehlen. Die Herren werden dich gerne beraten, was geht, was sinnvoll ist und was auch hält. Gibt bestimmt auch noch andere Tuner die das können 😜 -
Mal eine Frage, fährst du eigentlich einen TT?
-
Hallo und Willkommen, hier habe ich mal meine Wartungskosten hinterlegt.
-
Bei mir funktioniert Alles 😂😜😘
-
Ich habe bei den Geschlitzten EBC mit Green Stuff kein Wummern und kein Quietschen. Vermutlich weil der Green Stuff „weicher“ ist als ein hochleistungs Bremsbelag. Ich fahre keine Rennstrecke 😜
-
Herr Zimmer ist eben der Checker. Ich dachte schon JP 😂
-
Ich habe von EBC die Black Dash. Gibt aber auch welche mit Löchern. Ich habe die mit nur Schlitzen wegen Geräuschen genommen. Weiter habe ich aus eigener Erfahrung bei der Bremsscheibenentwicklung festgestellt, das Risse von solchen Löchern und von falsch Konstruierten Übergängen vom Topf zur Scheibe ausgehen. Weiter auch von geometrische ungünstigen Verbindungen bei innenbelüfteten Scheibenbremsen. Auch ein falsch gewählter Werkstoff der Scheiben führt zu Versagen. Bremsbelag ist Alchemie, da gibt es so viele Parameter, dass ein Bremsbelag vom gleichen Typ einmal funktioniert und mal nicht 🤪
-
Wenn du einen TTS hast, ist vorne der Durchmesser 340mm und hinten der Durch Esser 310mm. Zumindest beim Roadster habe ich hinten im Kofferraum unter dem Teppich und in der Betriebsanleitung eine Aufkleber. Auf dem ist auch der Schlüssel für die verbaute Bremse notiert 😘
-
Während meiner Lehrzeit haben wir reihenweise 2,3 16V mit Motorschäden repariert, da waren es, wie damals auch bei Opel, immer die Nockenwellen.
-
Weil einer berichtet, springen alle Trackday Foren darauf an.
Flächendeckend ist 102 Oktan böse. Puh, ich bin froh das ich im Pott an den großen Tankstellen immer frischen 102 bekomme, oder nicht auf dem Track immer im Drehzahlbegrenzer fahre. -