Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

  • dann nenn mal namen. wer hat denn was aufm kasten?

    HGP, HGR!


    Alte Datensätze sichern, Kennung dazulegen, dann nach dem Update wieder aufspielen! Ob legal oder nicht möchte ich nicht beurteilen :)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Suzukagrau metallic, 4.2 Liter V8

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

  • Alex,

    Lass 30E3 aufspielen, schick mir dein Steuergerät zu, dann bekommste es zurück mit 30E3 Kennung aber die alte Version mit allen Puff Puff😉👍

    zur not komm ich hoch!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

  • Und 500PS ^^

    definitiv nicht, das ist nicht gewünscht, und würde auch nur mit einer Abstimmung auf dem Prüfstand passieren✌️

    Das können die machen die nur “kopieren” und wo das Fahrzeug dann richtig “scheiße” fährt😭

    Hier mal ein Beispiel von viel Krawall, aber nix dahinter😂, sowas machen die “Billig” Tuner……


    Sowas schiebt gut an, aber dann ist feierabend, viel Rauch um nichts😂


    Das hier ist passend auf dem Prüfstand am Fahrzeug programmiert und geht in jeder Lebenslage wie ein Katapult😍


  • Moin,

    MrTTRS

    Ja das ist schon heftig, hier war alles mit orig. Rädern und 380x35 Bremsscheiben. Wenn MB MF2 Räder mit 370x34 Bremse verbaut ist spart man gute 27kg bewegte Masse, was zu folge hat das die Verlustleistung bei weitem nicht so hoch ist. Dann stehen etwa 25-30PS mehr am Rad an. Wenn man dann das Auto vorher und nachher fährt hat man das Gefühl das es zwei verschiedene Autos sind von der Leistung😍, Das Handling ändert sich natürlich auch spürbar😍


    Oliver1991


    in diesem Fall ja, eine Kurve vom 8J RS wo nur LLK und Vorkat aus der DP raus sind ist aber vom Verlauf her fast gleich ( 620NM / 460PS ) wenn es sauber abgestimmt ist, ich gucke später mal nach so einer Kurve, dann kannst Du sie ja mal übereinander legen👍

  • So, liebe TT Gemeinde ich gehöre nun auch zur Riege derer die das Update haben durchführen lassen. Bin seit vergangenem Samstag ebenfalls raus aus der Nummer und habe nun endlich Ruhe.

    Hatte mich ja auch lange gesträubt gegen dieses Update…

    Nach Rücksprache mit meinem Tuner teilte mir dieser mit das einer seiner Kunden beim Anwalt war wegen dieser Geschichte und gescheitert ist. Auch dieser besagte Kunde hat das Update mittlerweile aufgespielt bekommen.

    Ich habe bei dem Gespräch mit meinem Tuner erfahren das Audi wohl damals schon nach neuer Homologation hätte zulassen müssen. Durch Duldung durch das KBA konnte man die Autos zunächst aber so auf den Markt bringen wie wir sie alle hatten. Rechtlich bindend war dies jedoch nicht und nun halt der Rückruf seitens KBA. Man hat sich eben umentschieden. So hat sein Kunde ihm das mitgeteilt. Dieses Hintergrundwissen ist durch dessen Anwalt ans Tageslicht gekommen.

    Meine Argumentation ist dadurch natürlich komplett auf den Kopf gestellt worden.

    Wer konnte denn auch wissen das, dass so hinter den Kulissen abgelaufen ist. Das ist natürlich auch nicht kommuniziert worden.

    Gehe jetzt mal davon aus das, dass so stimmt was dieser Kunde meinem Tuner erzählt hat. Kann mir das Szenario schon so vorstellen.

    Jedenfalls hab ich mir dann gesagt was soll‘s!!! Kommst nicht drum herum… also Augen zu und durch!!!

    Da ich jetzt Urlaub habe schnell die Termine mit Audi Vertragswerkstatt und Tuner abgesprochen und die Sache schnell hinter mich gebracht.

  • Hallo Leute, heute war mein Gang zum Audi Service Partner zwecks Update weil ich nun auch das Thema vom Tisch haben wollte. Meine Frau fährt zur Zeit das Fahrzeug da sie auf ihr neues Auto wartet. Nun hat sie wohl festgestellt, das nach dem Update die Schaltvorgänge bzw. das Schaltverhalten sich geändert habe was mich wiederum veranlasst hatte bei meinem Servicepartner anzurufen ob das möglich wäre. Man teilte mir mit, dass wohl das Update eine Auswirkung auch auf andere Steuergeräte haben könnte. Es wären aber lernfähige Steuergeräte die sich meinen Fahrstiel wieder anpassen würden bezüglich Schaltverhalten. Weiter meinte meine Frau das das Fahrzeug im normalen D Modus leiser geworden ist.

    Habt ihr da ähnliche Erfahrung gemacht oder ist alles beim alten geblieben.

    Und habt jemand eine Ahnung ob die Geschwindigkeitsanhebung auf 280 Original von Audi nach dem update

    noch drin ist?

    Freue mich auf einige Antworten.

    Beste Grüße

  • Also das Update sieht nur eine Anpassung der Klappensteuerung vor.

    Habe damals sogar APR angeschrieben weil ich deren Tuning Software habe und die haben mir bestätigt das an der Audi Seriensoftware nichts geändert wurde außer der Anpassung die Klappen betreffend.

    Das er in Fahrstufe D nun leiser ist… logisch, denn die Klappen öffnen nicht mehr so wie vorher. Das ist so gewollt… Sinn und Zweck der Maßnahme.

    Der Auspufftaster hat in:

    Comfort bei D und S ….

    Auto in D

    ebenfalls keine Funktion mehr.


    Am besten auf Seite 1 dieses Threads das Video von cs_ anschauen.

    Er hat sich hier die Mühe für uns gemacht das Verhalten nach dem Update zu dokumentieren.

    cs_ hat nichts von verändertem Schaltverhalten oder V-Max erwähnt und auch ich kann nach dem durchgeführten Update bei mir nichts dergleichen feststellen.

  • Nach Änderungen, die man ungern machen lässt, hört man danach schnell Gras wachsen. Und unterliegt Fehlbewertungen. Kenne ich auch von mir von früher. Inzwischen, auch durch meinen Job, habe ich gelernt, objektiver auch an solche unangenehmen Dinge heranzugehen. Gefühle außen vor lassen. In D hat sich nichts verändert, alles wie früher. Die bezahlte Erhöhung auf 280 km/h ist ebenfalls unverändert. Außer der Tastenlogik und dem viel leiseren Warmstartknallen ist alles wie vor 30E3.

  • Hab jetzt die Woche einen Servicetermin mit Werkstatt vereinbart. Ich habe dann das Update angesprochen, und dass ich jetzt nicht mehr darum herumkomme. Er meinte, aus seiner Sicht müsste ich das nicht machen. Sein Argument: Das Auto ist mein Eigentum!

    Super Argumentation von einem Fachpersonal. Machen muss man natürlich gar nix. Man muss dann halt die Konsequenzen trägen. 😉 Er sollte lieber auf eine evtl. daraus resultierende Stilllegung hinweisen und nicht den Kunden dumm da stehen lassen.