Kofferraum und Bereich der Rückbank dämmen

  • Hallo in die Runde,


    ich habe bei meinem 3.2er das Problem des Dröhnens im Teillastbereich und bei leichtem Beschleunigen.

    Nun habe ich mir die ersten zwei Quadratmeter Alubutyl bestellt, aber bin in der Geschichte noch etwas unerfahren. Daher an die, die schon Dämmung im 8J betrieben haben, wo genau habt ihr begonnen? Weiß jemand, wo das meiste Dröhnen entsteht?

    Gerade räume ich hinten alles leer, da ich zusätzlich auch noch ein anderes Vibrieren wahrnehme, welches mir tierisch auf den Zeiger geht und so abstellen will.


    Merci, Chris

  • Moin,

    dein Dröhnen wird eine Resonanzfrequenz deiner AGA sein. Durch das entfernen der Rückbank wirds natürlich noch lauter im Innenraum. Alubutyl ist gut, ich würde es aber nicht übertreiben (abklopfen). Da wo das Blech Knicke und Falze hat wird es nicht resonieren, siehst ja wie wenig da auch ab Werk an Dämmmatten drauf ist. Ich habe bei mir noch moderat nachgedämmt und die Hohlräume mit Akustikschaumstoff (Basotect) ausgefüllt. Das bringt auf jeden Fall einen hörbaren Unterschied. Ich habe eine komplette RS AGA am TTS mit "1 Zellen Vorkattechnologie" ;) , da gibts mit Klappe auf auch ein ordentliches Dröhnen bei 3000u/min...

    Gruß Nils

  • Moin Nils,

    genau an deinem ersten Bild bin ich heute auch fündig geworden. Leider fehlt da bissl was bei mir von dem Styropor. Aber das Blech kann ich mit dem Daumen in Bewegung bringen. Hier werde ich mal dein Bild als Vorbild nehmen und es ähnlich kleben. Bin gespannt wie es sich auswirkt.

    Vielen Dank, Chris

  • Es ist für das erste angerichtet.

    Da ich es dann doch gern perfektionistisch mag, habe ich vorher noch die Seitenverkleidungen ausgebaut, dahinter staubgewischt, neue Klipse, Halter und Klammern beim Freundlichen besorgt und eingebaut.

    Weiter wurde dann der Kofferraumboden, sowie der Boden im Bereich der Rücksitzbank gewienert. Anschließend fettfrei gemacht und Alubutyl verklebt. Ich habe es etwas weiter verklebt, als auf dem Bild von Nils zu sehen. Da ich hier auch noch mit Klopfen etwas zu viel Schwingung vermutete. Heute werde ich dann mal die erste Probefahrt machen und sehen, wie es geworden ist.

    Gruß, Chris