1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremsen entlüften

    • TT FV/8S
  • TTS8
  • 20. Juli 2025 um 14:08
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    69
    • 20. Juli 2025 um 14:08
    • Neu
    • #1

    Hi zusammen,

    ich habe immer wieder Probleme mit einem weichem Bremspedal. Fischer Stahlflex Leitungen sind montiert.
    Jüngst auf Motul RBF 700 gewechselt.
    Direkt beim Abholen aus der Werkstatt. Sehr gutes Pedalgefühl. Nicht so gut wie bei Porsche oder jüngst bei einer Alpine R, die ich Probe gefahren bin. Aber gut.
    Nach einigen Tagen Standzeit war da wieder der etwas längere Pedalweg und ein weicheres Pedalgefühl.
    Gibt es im Forum dazu Erfahrungen?


    PS:

    Warum kriegt Alpine das hin, eine Serienbremse zu bauen mit kurzen Pedalweg, knackigen Druckpunkt und linearem Verhältnis Pedalkraft/Bremswirkung.
    Ist das „Problem“ der Hauptbremszylinder?

    • Zitieren
  • gped
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    122
    Bilder
    12
    • 20. Juli 2025 um 14:41
    • Neu
    • #2

    Ich kann Dir nur bestätigen das mein TTS 2016 im Vergleich zu RS eine schlappe Bremse hatte. Besonders wenn die Anlage warm wurde. Es hieß, Stand der Technik (11tkm Laufleistung)!

    Der Druckpunkt wandert gefühlt in Richtung Bodenblech. Mit der Brembo XTRA Scheibe gelocht wurde es etwas besser.

    Mit dem RS auch in den Bergen kein Problem.

    TTS 8s Roadster bis 01/2023

    TTRS 8s Roadster ab 03/2023

    • Zitieren
  • Marvin1998
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    51
    Bilder
    4
    • 20. Juli 2025 um 14:42
    • Neu
    • #3

    Wenn das kurz nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit aufgekommen ist würde ich das einfach bei der Werkstatt reklamieren.

    Selbst hatte ich bisher keine Probleme.

    Was ist wenn du das Pedal erstmal ein Wenig pumpst ist das dann wieder schnell schwammig ?

    Wenn du Luft im System hast wirst du halt kaum bis garkeine Bremswirkung haben.

    Bin aber auch kein Experte^^

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    69
    • 20. Juli 2025 um 16:22
    • Neu
    • #4

    Das Thema zieht sich leider durch. Egal welche Bremsflüssigkeit und auch Nachentlüften, hat mir bisher kein stabiles Bremsgefühl gebracht.

    Was hat Audi denn da gebastelt? Was sagen die Experten? Warum ist das bei Porsche und auch Alpine möglich, eine Bremse mit kurzem Pedalweg und definiertem Druckpunkt zu bauen?

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™