Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Erster Erfolg für neuen Audi R18 e-tron quattro
- Allan McNish feiert Heimsieg mit Loïc Duval und Tom Kristensen
- Zweiter Sportwagen-Triumph für Audi in der Saison 2013
Audi begann die Saison 2013 in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC)weltmeisterlich: Die beiden Audi R18 e-tron quattro dominierten die 6 Stunden von Silverstone und errangen einen verdienten Doppelsieg. Loïc Duval (F), Tom Kristensen (DK) und Allan McNish (GB) gewannen das Rennen.
Audi begann die Saison 2013 in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) weltmeisterlich: Die beiden Audi R18 e-tron quattro dominierten die 6 Stunden von Silverstone und errangen einen verdienten Doppelsieg. Für Audi war es nach dem Doppelsieg bei den nicht zur Meisterschaft zählenden 12 Stunden von Sebring im März der zweite Sportwagen-Erfolg in diesem Jahr.
Erstmals gewann Audi die berühmte RAC Tourist Trophy. Die traditionsreiche, seit 1905 vergebene Trophäe war der Hauptpreis für die WEC-Auftaktveranstaltung 2013. Der Schotte Allan McNish (GB) freute sich bei seinem Heimspiel über diesen wichtigen Motorsport-Pokal. Zusammen mit Tom Kristensen (DK) war er erstmals mit seinem neuen Teamkollegen Loïc Duval (F) am Start. Das Trio führt nun die WEC-Fahrerwertung mit sieben Punkten Vorsprung an. In der fünften Rennstunde übernahmen sie nach 151 Runden die Spitze. Trotz eines Ausritts beim Überrunden und eines zusätzlichen Reifenwechsels erkämpfte sich McNish die Spitze zurück und überquerte die Ziellinie mit 3,4 Sekunden Vorsprung.
Beiträge von Audi Blog
-
-
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
Car and Driver's sources are indicating Audi is preparing a massive overhaul of its design language.
Audi announced in November 2012 to work on a different design strategy concentrating on "something new without braking tradition." Now, C&D says Audi's chief designer Wolfgang Egger is restructuring the company's design studio in Ingolstadt.
They are hiring designers from Alfa Romeo and Seat, while ex Bentley chief designer Dirk van Braeckel is now in charge of the firm's motorsport and original equipment. Egger declared during the New York Auto Show last month Audi's "scalable design" approach has come to an end.
Quelle: caranddriver.com / worldcarfans.com
-
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Mehr als 7.500 Testkilometer an vier Tagen in Hockenheim
- Trotz wechselnder Bedingungen wichtige Erfahrungen gesammelt
- Vorfreude der acht Audi-Piloten auf Saisonauftakt am 5. Mai steigt
Audi hat die Generalprobe für den Saisonauftakt der DTM am 5. Mai erfolgreich absolviert. In Hockenheim sammelten die acht Audi-Piloten vor allem Erfahrungen bei wechselnden Bedingungen und konnten sich weiter an die technischen Neuerungen gewöhnen, die 2013 in der DTM für zusätzliche Spannung sorgen werden.
Acht Fahrer, vier Autos, 7.500 Kilometer: Auch wenn die Streckenverhältnisse während der vier Testtage auf dem Hockenheimring ständig zwischen nass, abtrocknend und trocken wechselten, nehmen Teams und Fahrer wichtige Erkenntnisse mit in den Endspurt der Saisonvorbereitung. Audi Sport sowie die Audi Sport Teams Abt Sportsline, Phoenix und Rosberg werden jetzt auf Basis der gesammelten Daten und Aussagen ihrer Piloten die Audi RS 5 DTM auf ihren ersten Renneinsatz in diesem Jahr vorbereiten. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- LED-Scheinwerfer als Effizienztechnologie anerkannt
- Audi stattet bereits fünf Modellreihen mit LED-Technologie aus
- inkl. Audi LED Footage
Die LED-Scheinwerfer von Audi senken nachweislich den Verbrauch. Deshalb hat die Europäische Kommission diese Technologie nun zertifiziert.
Lichtsysteme beeinflussen den Verbrauch eines Autos erheblich: Konventionelle Halogen-Einheiten kommen auf mehr als 135 Watt Leistungsaufnahme für das Abblendlicht. Im Vergleich dazu bieten die LED-Scheinwerfer von Audi eine deutlich höhere Effizienz – das Abblendlicht begnügt sich hier mit etwa 80 Watt. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
Audi A1 Sportback amplifiedAudi siegt beim „Flotten-Award“ in fünf Kategorien
Die Leser der Zeitschrift „Autoflotte“ krönten die Marke mit den Vier Ringen in fünf Kategorien mit dem „Flotten-Award“ 2013. Damit ist Audi in jeder Automobilklasse auf dem Siegerpodest vertreten: Der A1 gewann in der Kategorie „Kleinwagen“, der A3 wurde Gesamtsieger in der Kategorie „Kompaktklasse“. In der Rubrik „Obere Mittelklasse“ gewann der A6, der A8 siegte im Segment der „Luxusklasse“. Bei den SUVs wurde der Audi Q5 Gesamtsieger. Rund 6.400 Leser des Magazins hatten sich an der Abstimmung beteiligt. (8. März 2013) -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
Ursula Piech wird künftig auch im Aufsichtsrat der Volkswagen-Tochter Audi vertreten sein. Die Gattin von VW-Patriarch Ferdinand Piech soll auf der Hauptversammlung am 16. Mai in das Kontrollgremium der Ingolstädter aufrücken.
Quelle: The Wall Street Journal Deutschland -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
Am 18. April treten drei hochkarätige Jazz-Formationen im Audi Forum Ingolstadt auf: die „Three Tenors of Swing“, die „Three Wise Men“ und das „Shaunette Hildabrand Trio“.
Ihr gemeinsames Konzert widmen die drei Bands dem Zauber des Swing. Die „Three Tenors of Swing“ teilen sich an diesem Abend die Bühne mit den „Three Wise Men“ und dem Trio der amerikanischen Sängerin Shaunette Hildabrand. Im Zentrum der „drei weisen Männer“ steht der Mailänder Ausnahmepianist Rossano Sportiello. Mit Antti Sarpila aus Finnland, dem Niederländer Frank Roberscheuten und dem deutschen Engelbert Wrobel von den „Three Tenors of Swing“ treten drei renommierte Saxofonisten und Klarinettisten aus der europäischen Jazzszene auf. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Mattias Ekström und Neuzugang Jamie Green bilden Red-Bull-Doppel
- Audi Financial Services wirbt auf dem RS 5 DTM von Filipe Albuquerque
- Auspuff-Experte Akrapovič baut sein Engagement bei Audi Sport aus
In der DTM-Saison 2013 kann Audi Sport auf starke Partner bauen. Zahlreichenamhafte und weltweit operierende Unternehmen engagieren sich an der Seite der Marke mit den Vier Ringen, darunter Global Player wie Red Bull, Schaeffler oder Audi Financial Services. Bei den Testfahrten, die am 9. April in Hockenheimstarten, sind vier weitere RS 5 DTM erstmals in ihren endgültigen Designs auf der Rennstrecke zu sehen.In der DTM-Saison 2013 kann Audi Sport auf starke Partner bauen. Zahlreiche namhafte und weltweit operierende Unternehmen engagieren sich an der Seite der Marke mit den Vier Ringen, darunter Global Player wie Red Bull, Schaeffler oder Audi Financial Services. Bei den Testfahrten, die am 9. April in Hockenheim starten, sind vier weitere RS 5 DTM erstmals in ihren endgültigen Designs auf der Rennstrecke zu sehen.
Die Fans der populärsten internationalen Tourenwagen-Serie erleben 2013 wieder zwei Autos des Audi Sport Team Abt Sportsline in den Farben von Red Bull: Neben Mattias Ekström gehört Neuzugang Jamie Green ab sofort zur Fahrerfamilie des Energy-Drink-Herstellers. Deutliche rote (Ekström) und gelbe (Green) Markierungen ermöglichen den Fans eine schnelle Unterscheidung der beiden Piloten, die sich eine Box teilen werden. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Rund 147.700 Auslieferungen weltweit im März, plus 3,0 Prozent
- Rekordabsatz im ersten Quartal auch in USA und China
- Vertriebschef Luca de Meo: „Erfolgreicher Start des A3 Sportback“
Die AUDI AG hat das stärkste erste Quartal ihrer Geschichte verzeichnet: Mit rund 369.500 Auslieferungen weltweit von Januar bis März übertraf das Unternehmen das Ergebnis aus dem Vorjahresquartal um 6,8 Prozent. Im Bild: Audi A3 Sportback S lineDie AUDI AG hat das stärkste erste Quartal ihrer Geschichte verzeichnet: Mit rund 369.500 Auslieferungen weltweit von Januar bis März übertraf das Unternehmen das Ergebnis aus dem Vorjahresquartal um 6,8 Prozent. Dabei zeigt der Automobilhersteller durchgängiges Wachstum in seinen drei wichtigsten Vertriebsregionen Europa, Asien und Nordamerika. Die Verkäufe im März hatten daran einen wichtigen Anteil. Rund 147.700 Automobile übergab Audi an Kunden – 3,0 Prozent mehr als vor einem Jahr. Damit war der vergangene Monat für die Ingolstädter der stärkste März aller Zeiten.
-
-
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Audi stellte vor 25 Jahren den Audi V8 vor, Vorgänger-Marke Horch vor 80 Jahren das erste Modell mit V8-Motor
- Mehr als 180.000 Besucher bei weltgrößter Oldtimermesse erwartet
Der Hingucker beim Saisonfinale der American Le Mans Serie (ALMS) im australischen Adelaide: Der Audi R8 im Krokodil-Design – auf der Techno Classica in Essen am Audi-Stand zu bewundern.Gleich zwei Jubiläen feiert Audi Tradition bei der Techno Classica in Essen (10. bis 14. April). Auf der weltgrößten Oldtimer-Messe präsentiert die Marke mit den Vier Ringen in Halle 7 die Geschichte der V8-Triebwerke. 80 Jahre ist es her, dass die Vorgänger-Marke Horch bei der Berliner Automobilausstellung im Horch 830 ihren ersten Achtzylindermotor in V-Form vorstellte, und Audi V8 hieß das Modell, das vor 25 Jahren auf den Markt kam und ein Meilenstein in der Audi-Geschichte war – der Einstieg ins Premiumsegment.
-
-
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Audi R8 LMS ultra am Dienstag an MS RACING übergeben
- Aktuelles Meisterteam des ADAC GT Masters vertraut künftig auf Audi
- Startnummer „100“ symbolisiert Erfolg des Programms
Neuzugang im Kreis von Audi Sport customer racing: Das Team MS RACING wechselt zu Audi und setzt im ADAC GT Masters 2013 zwei neue R8 LMS ultra ein. Am Dienstag nahm die Mannschaft den 100. Rennwagen aus Heilbronn-Biberach, einer Betriebsstätte des Standorts Neckarsulm, von der quattro GmbH entgegen. Im Bild von links: Sebastian Asch, Florian Stoll, Ralph Stoll, Dirk Spohr.
Neuzugang im Kreis von Audi Sport customer racing: Das Team MS RACING wechselt zu Audi und setzt im ADAC GT Masters 2013 zwei neue R8 LMS ultra ein. Am Dienstag nahm die Mannschaft den 100. Rennwagen aus Heilbronn-Biberach, einer Betriebsstätte des Standorts Neckarsulm, von der quattro GmbH entgegen.
Für das erst seit 2009 bestehende Kundensport-Projekt ist diese Übergabe ein symbolträchtiger Meilenstein: Die quattro GmbH übergab rund vier Jahre nach Programmbeginn bereits das 100. Exemplar eines Rennwagens auf Basis des Audi R8 an einen Kunden. Mit dem Audi R8 LMS ultra existiert inzwischen die dritte Evolutionsstufe des GT3-Modells. Für die USA ist auch eine GRAND-AM-Version im Angebot, die im Januar die GT-Klasse der 24 Stunden von Daytona gewonnen hat. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Sonderausstellung im Audi museum mobile von 4. April bis 24. Mai
- Mehr als 15.000 Likes bestimmen die elf Favoriten
Ganz oben landete der Audi quattro mit Allradlenkung aus dem Jahr 1984.Die Fans haben gesprochen, und der Audi quattro hat gewonnen. Die Facebook-Nutzer legten mit ihren mehr als 15.000 Likes elf Autos für die neue Sonderausstellung „I like it“ des Audi museum mobile fest. Die meisten Stimmen konnte der Audi quattro mit Allradlenkung aus dem Jahr 1984 auf sich vereinigen. Die beiden Studien A1 clubsport quattro und Audi TT clubsport quattro flankieren den Gewinner auf dem Siegerpodest.
-
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Seit Eröffnung im Jahr 2000 rund 400.000 Besucher pro Jahr
- Publikumsmagnet und touristisches Highlight der Region Ingolstadt
- Im Jahr 2012 rund 120.000 Gäste in der Fahrzeugauslieferung
Der fünfmillionste Besucher des Audi Forum Ingolstadt ist ein Neuwagenabholer aus Nürnberg. Er nahm heute seinen Audi A3 Sportback in Empfang. Den Jubiläumsgast und seine Familie haben Stephan Öri, Leiter Audi Forum Ingolstadt (rechts), und Raimund Thomandl, Leiter Fahrzeugauslieferung (links), heute begrüßt.Der fünfmillionste Besucher des Audi Forum Ingolstadt ist ein Neuwagenabholer aus Nürnberg. Den Jubiläumsgast haben Stephan Öri, Leiter Audi Forum Ingolstadt, und Raimund Thomandl, Leiter Fahrzeugauslieferung Ingolstadt, heute begrüßt.
Zusammen mit seiner Familie nahm der Kunde seinen amalfiweißen Audi A3 Sportback in Empfang und nutzte das vielfältige Angebot der automobilen Erlebniswelt. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
Anbei die original Meldung zum lesen.
The designer of the third-generation Audi TT has provided a number of hints to the styling of the upcoming sports car.
Head of Volkswagen Group design Walter de Silva told CarAdvice, the final design of the next-gen Audi TT has been officially signed off ahead of its launch in 2014.
De Silva revealed the third-generation compact sports car draws inspiration from the original, Peter Schreyer-penned TT and his own second-gen follow-up (below), while also introducing some fresh design elements. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Mehr als 7.000 Testkilometer an vier Tagen in Barcelona
- Alle acht Audi-DTM-Piloten im Einsatz
- Timo Scheider: „Optionsreifen haben mich positiv überrascht“
Ingolstadt/Barcelona, 29. März 2013 – Noch fünf Wochen, dann beginnt auf dem Hockenheimring die neue DTM-Saison. Bei Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona/Spanien spulten die Audi-DTM-Piloten in der Osterwoche mit dem Audi RS 5 DTM über 7.000 Testkilometer ab gewannen dabei wichtige Erkenntnisse.
Beim ersten der beiden offiziellen DTM-Tests vor dem Saisonauftakt waren die vier Audi RS 5 DTM zum Teil mit zusätzlicher Messtechnik bestückt, um möglichst viele Daten zu sammeln, die nun bei Audi Sport in Ingolstadt und den drei Audi Sport Teams Abt Sportsline, Phoenix und Rosberg analysiert werden. Alle acht Audi-Piloten testeten dabei auch die sogenannten Optionsreifen, die für einen kurzen Zeitraum im Rennen schnellere Rundenzeiten ermöglichen sollen, und das „Drag Reduction System“ (DRS), mit dem der Heckflügel per Knopfdruck am Lenkrad flach gestellt werden kann. Beides soll 2013 in der DTM möglicherweise zum Einsatz kommen. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
Wie wir finden einer der schönsten R8 Spyder die bis dato fotografiert wurden.
-
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Pläne für neue US-Rennserie mit DTM-Rennwagen
- Neue Einsatzmöglichkeit für den Audi RS 5 DTM
- Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer: „Für Audi interessant“
Audi RS 5 DTMFür Audi eröffnet sich eine neue, vielversprechende Möglichkeit im Motorsport: Wie heute während einer Pressekonferenz in New York bekannt wurde, planen die Organisatoren der NASCAR und der GRAND-AM eine US-Rennserie für DTM-Rennwagen wie den Audi RS 5 DTM.
Bis spätestens 2016 soll in den USA damit eine eigene Bühne für die spektakulären DTM-Autos entstehen. Die Verantwortlichen der ITR haben eine entsprechende Kooperation mit ihren Partnern in Amerika geschlossen. Sie ergänzt ein bereits bestehendes, ähnliches Abkommen mit den Organisatoren der japanischen Super-GT-Meisterschaft. -
Nachricht von "www.tts-freunde.de"
- Mehr als 30 Veranstaltungen und viele Jubiläen im Jahr 2013
- Glanzlichter der Saison: Festival of Speed und Classic TT in England
- Startschuss auf der Oldtimermesse Techno Classica in Essen
Schon 1981 und 1982 war Hannu Mikkola bei der Lombard RAC Rallye der Schnellste. 1983 gelang ihm dann auch der Fahrer-Weltmeister-Titel.
Die Ampel zum Start in die Veranstaltungssaison steht auf Grün: Audi Tradition präsentiert sich 2013 auf mehr als 30 internationalen Events und feiert dabei zahlreiche Jubiläen. So gibt sich Hannu Mikkola beim Festival of Speed in Goodwood in einem originalen Audi Rallye quattro die Ehre. Vor 30 Jahren, 1983, gewann er als erster Fahrer die Rallye-Weltmeisterschaft in einem Audi. 75 Jahre ist es her, dass Ewald Kluge auf einer DKW 250 ccm als erster Deutscher das schwerste und gefährlichste Motorradrennen der Welt, die Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man, für sich entschied. Erstmals nimmt Audi Tradition deshalb an der Classic TT teil, die im August Motorrad-Enthusiasten aus aller Welt auf die Insel in der Irischen See lockt.