Beiträge von Goldfinger

    Servus Stephan,

    wie Patrick schon geschrieben hat, haben wir hier noch einen Kanditaten der von einer anderen Marke auf einen S5 V8 Coupé umgestiegen ist.
    Die Ausgangssituation war wohl ähnlich wie bei dir.
    Der V8 Sound, die Anmutung und das Komplettpaket einfach alles andere drum herum.

    Die Fahrleistungen sind mit dem V6 Kompressor nur bedingt vergleichbar bzw. liegt der V6 Kompressor sogar deutlich besser.
    Vor Allem das Gewicht und die Trägheit des V8 sind hier (subjetiv von mir bewertet) der ausschlaggebene Punkt. Vom Verbrauch mal abgesehen.

    Wenn du aber ohnehin die HS haben willst, wird der V8 wohl etwas besser sein als mit Automatik.
    Trotzdem solltest du beim Verbrauch eher von 15 Litern ausgehen.

    Da du aber wie schon gesagt den Wagen als Spaßwagen haben willst, wären mir die 2-3 Liter mehr auch egal! :thumbup:

    Gruß chris

    Der Eingangsthread ist mindestens genau so plausibel wie alle anderen gegenteiligen Behauptungen.

    Meines erachtens werden hier 2 Konzepte (einmal auf VW Roadster Concept Blue Basies 20000€ und kleiner R8 Bruder 50000 Pfund) einfach mal als R4 bezeichnet, lustig durcheinander geworfen und mit Thesen versehn.

    Und wie immer bleibsts beim "nix genaues weis man ned"

    Absolut!

    Wenn man mal bedenkt, dass die Pläne Mitte 2011 so aussahen, dass der R4 ganz gestrichen werden sollte, ist hier durch die tatsächlichen Veröffentlichungen von Audi direkt noch etwas Spielraum für Spekulationen, bis es dann zum
    Ende diesen Jahres mal an der Zeit wäre, hier den Markt auf den R4 vorzubereiten. Wenn der Verkaufsstart wie beschrieben Anfang 2013 sein soll, wird uns das ganze sicher noch die eine oder andere Überraschung bereiten.

    In jedem Fall sind die bisherigen Meldungen mit den Infos, die ich gepostet habe, auch vom Stand 3. Quartal 2011, neuere Infos gibt es offiziell noch nicht, zumindest habe ich keine gefunden.

    Also...leider abwarten und hoffen, dass er vielleicht doch noch über den TT rutscht und stärkere Motoren bekommt!

    Ich schließe mich da abenfalls an.

    Der Verbrauch mit den Winterreifen ist wirklich deutlich höher, vor allem bei dem sehr milden Winter derzeit. (Außer Alpenrand, Österreich und Schweiz)
    Bei Sabrinas TTS sind es sogar rd. 1,5 Liter mehr, da der fast ausschließlich im Stadtverkehr bewegt wird.

    Wir kommen hier nur sehr sehr selten unter 8Grad diesen Winter - da hätten wir eigentlich die Sommerreifen drauf lassen können.

    Beim S5 sind es übrigens sogar knapp 2 Liter mehr mit den Winterreifen! :cursing:

    Die Reifen kleben fast am Boden und dazu noch die schlechteren Fahreigenschaften!

    Guten Morgen und auch Herzlich Willkommen hier im Forum!!

    ich schließe mich da gern an, wenn du mal den TT hast, wirst du es nicht bereuen, den Schritt gemacht zu haben!

    Die Felgen sehen aber trotzdem sehr gut an deinem Rocco aus, auch wenn sie beim TT sicher nich besser aussehen! :thumbup:

    Gruß chris

    Ich hätte erwartet, der R4 liegt ÜBER dem TT, nicht darunter...

    So war es anfangs auch mal gedacht!
    Durch die Positionierung des TT und des Boxters wäre es da aber zu Konflikten gekommen und man hätte sich zu viele Konzerneigene Konkurrenz geholt.

    Und im unteren Bereich gibt es bei Audi ja noch kein richtiges Modell, was dem MX 5 und dem Preisniveau als Alternative entgegen steht.

    Mal abwarten, was zum Ende diesen Jahres dann so vorgestellt wird.

    Hört sich gut an, oder!?

    Ja, einschlägige Fachpresse - also keine Infos vom Rupert direkt, falls du das meinst! 8)

    Ich habe es so versucht zu formulieren, dass man doch noch erkennen kann, dass es keine definitiven Fakten sind.
    Es ist trotz der Infos weiterhin eine gefestigte Vermutung, deshalb auch die Wortwahl (wohl, wahrscheinlich usw.)

    Insgesamt klingt das mit allen Details aber wirklich sehr zielsicher und realistisch. :thumbup:
    Wenn man von einem Grundpreis von 22.000,- ausgeht, kommt da sicher mit den ganzen Extras locker nochmal so 4-6k drauf.
    Dann sind wir auch wieder bei 30.000,- aber immernoch günstiger als ein TT!

    Jap, aber eigentlich musst du immer Serie gegen Serie vergleichen, bzw. getunte gegeneinander. Denn wenn der eine zufällig sonst was für Software hat, dann der andere ja ggf. auch.

    D.h. getunt ist der RS5 vergleichbar mit dem TT RS Serie. Ich wüsste nicht auf wen ich setzen sollte. Bei getuntem RS5 gegen getunten TT RS (beides Software oder leichte Modifikationen) würde ich immer auf den TT RS wetten. Ist einfach viel leichter und hat den besseren Luftwiderstandswert. Ist also beim Start wie auch bei schneller Fahrt im Vorteil.

    Richtig: Deswegen...man hat einen getunten RS5 der mit dem Serien TT RS ungefähr gleich ist. Wenn du den TT RS dann noch optimierst, hat der RS5 keine wirklichen Vorteile mehr! Abgesehen vom Platzangebot! :D
    Aber bei RS Modellen den Vorteil beim Platzangebot zu suchen, wäre schon sehr schade...!


    Aber wie häufig kommt es denn bei euch vor, dass euch ein RS 5 überholt oder er euch ärgern will?

    Ah ok ich dachte das der über dem TT angesiedelt wird.......naja klingt nicht schlecht gibts denn schon was wegen dem Marktstart des R4 oder des neuen TT´s ????

    weil meinen wollte ich noch bis anfang 2013 fahren und dann eigentlich auf nen RS umsatteln.....

    Verkaufsstart für den R4 soll Anfang 2013 sein.

    Den neuen TT soll es auch ab 2013 geben, allerdings erst mal nur als Coupé und erst später dann den Roadster.

    Update:

    Der R4 sollte ja zwischezeitlich doch nicht mehr kommen (da war er unterhalb des R8 angesiedelt), da man den Konzernbruder Porsche nicht weiter mit dem BoxterAbsatz in Bedrängnis bringen wollte.
    Die TT Positionierung wäre dann auch mit einem stärkeren R4 wacklig geworden.
    Danach hat man sich intern über die Neupositionierung geeinigt und bringt den R4 unterhalb des TT raus.

    Vielleicht kommen da her die Gerüchte, ob es ihn wirklich geben wird?!

    Er soll vor allem asiatische Kleinwagen die Stirn bieten, Konkurrent wäre z. B. der Mazda MX-5!
    Deshalb auch die kleineren Motoren und der geringere Grundpreis.

    Noch ein paar Infos zum R4:

    Es wird ihn als Coupé und Roadster geben.
    Der Grundpreis soll bei rd. € 22.000,- liegen.

    Er wird unterhalb des TT angesiedelt und wohl folgende Motoren bieten:

    Benziner: 1.4 TSI mit 180 PS
    Diesel: 2.0 TDI mit 170 bzw. 177 PS

    Gewicht soll rd. 1.150 Kg sein und eine hecklastige Gewichtsverteilung von 40/60 haben.

    Hallo Stephan,

    erstmal, herzlich Willkommen hier im Forum!! :)

    Zu deiner Entscheidung, einen 5er von Audi zu nehmen, gibt es auch schon mal einen Daumen! :thumbup:

    Bei der Frage nach dem Motor, kann ich dir mit ruhigem Gewissen eine Entscheidung ans Herz legen:
    Da du dich zwischem dem 3.2 FSI (Sauger) mit 265PS und dem 3.0 TFSI (Kompressor) 333PS entscheiden willst, gehe ich davon aus, dass du einen gebrauchten kaufen willst.

    Der 3.2 FSi ist nicht mehr im Motorenprogramm, zumindest nicht beim 5er! Und das auch aus gutem Grund.
    Der 3.2 FSI hat lange nicht die Kraftentfaltung, Beschleunigung und Verbrauchswerte wie der 3.0 TFSI mit Kompressor.

    Zusätzlich hast du beim S5 auch noch zahlreiche andere Vorteile, was das Fahrwerk, Interieur, Exterieur angeht.
    Bei beiden bekommst du die S-Tronic, was im S5 aber definitiv mehr Laune macht.

    Ich bin den 3.2 FSI im Sportback in einem längeren Test von Prag über Wien nach Kitzbühel gefahren. Er war nicht schlecht und der Verbauch ist auch okay, wenn man ihn gemütlich bewegt.
    Bei sportlicheren Fahrten, kommt er aber gegenüber dem S5 sehr schnell an die Grenzen. Das liegt vor allem am Kompressor bei 3.0 TFSI (T steht da nicht für Turbo - das ist ein Irrglaube).

    Der 3.2 FSI hat max. 330 Nm
    der 3.0 TFSI hat max. 440Nm

    Mal unabhängig vom Kaufpreis für den Wagen, bin ich mit den Unterhaltskosten des S5 Sportback sehr zufrieden.

    Steuer knapp € 200,- p.a.
    Versicherung: HP-Klasse 18, VK-Klasse 24 und TK-Klasse 28
    Verbrauch liegt bei offiziell 8,1 l pro 100km aber realistisch sind da eher 11-14 Liter je nach Fahrweise

    Service kosten alle 30.000,- je nach Verschleißteile und Öl, was du nimmst - zwischen € 220 - 280,-

    Bis auf das Problem mit den Bremsen bin ich sehr zufrieden mit meinem S5!

    Um noch auf deine Frage einzugehen: Der wird dir sicher nicht die Haare vom Kopf fressen! :thumbup:

    gruß chris

    Genau:
    Aber wenn wir von den gleichen Modellen mehrere
    Exemplare haben, kann man dort die individuellen
    Themen besser vergleichen!

    Ich würde z.B. sehr gern mal meinen S5 SB mit ABT-Tuning mit dem vom Alexander vergleichen.
    Er hat auch das Vor-Facelift Modell.

    Vor-Facelift S5 Coupé hat ja der Rolf jetzt!
    Mario das Vor-Facelift A5 Cabrio!

    Hier in der Umgebung habe ich immer wieder die 2 gleichen S5 Cabrios gesehen.
    Beim nächsten Mal Hänge ich denen einen Zettel mit der Web Adresse
    vom Forum unter die Scheibenwischer! 8)

    @ Christian:

    Stellt sich halt die Frage ob die angegebenen Leistungsdaten auch nur annähernd erreicht werden. Bei Sauger-Tuning ist das immer so eine Sache. Wer weiß haben die Serien-RS5 überhaupt die angegebene Leistung.
    Wenn dann sollte man gleich zu einem Kompressor greifen. Die haben dann auch gleich mind. 100PS Mehrleistung ggü. dem Serienpendant - kostet dann halt auch dementsprechend. Alles andere würde ich sein lassen...

    Stimmt, da gebe ich dir absolut recht!
    Ob der Sauger die angegebene Leistung überhaupt hat. Deswegen habe ich mich ja auch u. a. für den Kompressor entschieden und die Leistungssteigerung um knapp 100PS mehr für allerdings rd. 3,5k!
    Die Leistung habe ich aber auch definitiv!
    Ist die Frage, ob man den RS5 V8 FSI auf Turbo umbauen kann bzw. was das kostet.

    Da fällt mir sofort wieder Underground Racing ein! :thumbup: