...und S-Taste hat er auch keine. Also Augen auf beim Eier-Kauf. :smile Und da es kein Facelift ist, hast du schon mal eine gute Verhandlungsbasis.
Beiträge von Syccon
-
-
der zweite kann eigentlich vom Alter her kein Facelift sein, also wenn du ihn dir anschaust Augen auf..
Ist auch keine Facelift. Den gab es ungefähr erst ab 9/10. Eindeutig zu erkennen am fehlenden Chromring im Lenkrad und auch die TTS Prägung in den Sitzen gab es erst ab Facelift. Hier wurden nur Grill und Gitter vom Facelift verbaut.Er sieht aber gepflegt aus. Und der Preis ist auch o.k. Bekommt man sicher für 21.000€
-
Würde sogar meinen, das es jetzt ein anderer Verkäufer ist. Wahrscheinlich der, der ihn damals so schnell gekauft hat. Ich würde die Finger von lassen. Und wie @ScrMz schon sagt...im Leben gibt es nix geschenkt. :daumenhoch: Muss ja inen Grund geben, warum der jetzt schon wieder verkauft wird. :denken:
-
Also wenn ich mich nicht irre, war der schon mal vor ca. 2 Monaten drin. Auf jeden Fall war das auch ein weißer TT RS Import und genau so ein Preis. Ich hatte den sogar angefragt. Ich suche mal nach der eMail. :tippen
Das ist der von damals. Damals stand noch nicht drin, das es ein Import ist. Das war am 21.7.
Ich hatte gefragt, ob was mit dem Fahrzeug nicht in Ordnung ist? Der Preis ist ja mind. 10.000 € zu gering. Da kam nur zurück: "Ja must ihn halt kaufennein ist ein us import
Ich hätte mir den sicher aus reiner Neugier mal angeschaut. Ist aber viel zu weit weg von mir. -
Also wenn ich mich nicht irre, war der schon mal vor ca. 2 Monaten drin. Auf jeden Fall war das auch ein weißer TT RS Import und genau so ein Preis. Ich hatte den sogar angefragt. Ich suche mal nach der eMail. :tippen
-
Mein Budget liegt so um die 20k (+/-), damit sollte man je nach Verhandlungsgeschick hinkommen. Denke ich jedenfalls.................
Der TTS hat also durch die Mehrleistung nicht irgendwelche motorseitigen, oder elektronischen Schwachstellen, auf die man gesondert acht geben sollte.
Wenn ich dich mal richtig interpretiere.Ein Fahrzeug mit 100.000 km und mehr hat halt einen höheren Verschleiß. Das muss nicht unbedingt der Motor sein. Es gibt ja noch anderen Teile.
Das klingt schon mal gut. Vor allem die Aussage "gute TTS VFL" - Modelle.
Das Auto soll mir auch die nächsten paar Jahre Spaß machen. Ich habe die letzten paar Jährchen nur die Autos (und das ist noch das Schlimmste
) von meiner Ex-Freundin aufgebraucht. Corsa A, Polo 5N und zu guter Letzt den Nissan Almera. Wäre an der Zeit..........
Um das Ganze mal an zwei Beispielen fest zu machen, gefallen würde mir:
oder
oder
Könnte ihr mir zu den Angeboten Einschätzungen geben?
Für 20.000€ wird es schwierig einen vernünftigen TTS zu finden. Sollte aber nicht unmöglich sein. Da muss man schon genau hingucken. Und wenn da nicht "UNFALLFREI" angegeben ist, würde ich gleich weiter suchen. Denn selbst wenn da Unfallfrei steht, heißt das auch nicht, das er dann nicht doch einen "kleinen" Schaden hat. Und wenn ich dann noch lese "im Kundenauftrag" und nach jedem Satz drei Ausrufezeichen !!! dann gleich Finger weg.
-
V1 vom RS Motor braucht 5,7 Liter, V2 6,5 Liter.
Wenn dann vollständig.
Dann mach ich das mal so, das es auch jeder versteht.
Habe folgendes gefunden:"Die erste Generation vom Motorcode CEPA braucht 5,7L, die zweite (ab Oktober 2010) 6,5L. Motorcode CEPB benötigt immer 6,5L."
Wobei das ja auch nur so la la ist. Baujahr 12/10 heißt ja nicht, das der Motor auch in 12/10 gebaut ist. Kann ja in 5/10 gebaut sein. Dazu braucht man dann schon das Produktionsdatum. Im Fahrzeugschein soll auch irgendwas von RCEPA1 oder RCEPA2 stehen, woran man es im Zweifelsfall erkennen könnte. Vielleicht kann einer mal nachschauen, ob das stimmt. -
Die Winter sind schon lange nicht mehr das was sie waren. Ich wechsle nicht mal mehr auf Winterräder. Fahre natürlich dann auch nur, wenn die Straßen trocken sind. Ganz abmelden ist keine Option. :cruisen
Wegen den Bremsen musst du im Serviceheft hinten bei den Service Aktionen schauen, ob die Aktion 47I6 durchgeführt wurde. Wenn ja, sollte es nicht mehr quietchen.
Bei mir war noch die Aktion 46F6 eingetragen. Einbau von 'Ablenkschaufeln' für die Belüftung der Bremsen. Das muss aber nicht bei jedem TT RS zwingend sein. Kommt auf das Baujahr an. Kann der Freundliche prüfen. :tippen -
-
Abholung voraussichtlich am Freitag.
Komme aus Regensburg!
Meiner wird so schnell aber nicht verkauft!
Kannst mir ja per Pn schreiben, wann du ihn abholst! Wenns passt, dann schau ich vorbei!
Ich habe da wenig Hoffnung mit Freitag. Da muss der Kfz-Brief bis Mittwoch bei mir sein. Sonst bekomme ich das zeittechnisch nicht geregelt, mit zulassen und abholen.Und der Brief liegt ja nicht im Autohaus. Der muss erst angefordert werden. Das zieht sich alles immer wie Kaugummi.
-
Das ist aber bei jedem Auto so. Möchte nicht wissen was ein Golf in der Herstellung kostet. Der fällt in Wolfsburg vom Band, wie ein Kaugummi aus dem Automaten. :boogie
-
:willkommen und viel Spaß mit deinem RS. Da verblitzt man sich ja die Augen, so glänzt der.
-
Jein.In der Wartungstabelle steht aber auch: Gegebenfalls bis MAX auffüllen!
Ja das stimmt. Das machen "die Brüder" gerne. Und am besten noch über max. auffüllen. Soll ja bis zum nächsten Service reichen. Nicht das der Kunde noch kommt und sich beschwert. "Mein Auto verbraucht Öl." :hmw -
Sehr schöner TT! Die Sitze würd ich gerne mal live sehen! Wann holst du Ihn denn ab? Das AZ in dem du ihn gekauft hast, ist von mir nur 15km entfernt!
Ich hätte am liebsten auch ne BMW Farbe! Wenn der neue RS kommt, wird er auch in exclusive bestellt! Estorilblau wird da meine Wahl aus`m BMW Regal werden! :tanzen:
In Weiden steht ein blauer RS bei mobile.de drin. Das bist du aber nicht. oder? Den wollte ich mir ursprünglich auch noch anschauen. Blau ist ja auch eine sehr schöne Farbe für den RS.Abholung voraussichtlich am Freitag.
-
Nein. Ich bin nicht enttäuscht. Nur verwundert.
-
Ich frage mich auch, wie man auf die Idee kommt eine BMW Farbe zu bestellen?
Das ist schon krass!
-
Das ist der Hammer! :facepalm
Mir wurde gerade von der Quattro GmbH folgendes zur Lackierung mitgeteilt:
... der TT wurde in der Farbe Rubinschwarz Metallic - Farbcode: S23 - Hersteller: BMW lackiert.Da gehe ich mal davon aus, das es diese Farbe auf einem Audi TT nicht noch mal gibt.
Na ja.
-
Das lässt schlimmes vermuten.
Normalerweise ist das ja eher noch weniger, weil der Motor beim Ölwechsel nicht komplett trocken ist.
Und auf der Rechnung wurden auch 6,5 Liter berechnet oder gibst du das mit hin? :denken: -
der RS braucht 6,5 - ich kaufe immer einen 5l und 2x1l Liter.
Da steht aber auf dem Audi Datenblatt was anderes. :denken: Und das ist schon inkl. Filter. -
Laut seiner Vorstellung fährt er einen 1.8 TFSI mit 160 PS. Somit 4,6 Liter laut Audi Datenblatt.