1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Motor & Tuning

Ungewöhnlich langer Kühlerlauf beim A5 3.0 TDI

  • Goldfinger
  • 12. November 2012 um 06:18
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 12. November 2012 um 06:18
    • #1

    Moin Zusammen,

    mir ist heute morgen mal wieder aufgefallen, wie lange der Kühler beim A5 Cabrio 3.0 TDI nachläuft. :huh:

    Ich bin heute morgen zum Brötchen holen wie immer eine kleine Runde gefahren um den Motor auf Temperatur zu bekommen, waren ca. 10km.
    Ich bin durch die Stadt zwischen 50-60km/h meist so unter 2.000 U/min wenn dann nur kurz drüber und wirklich total entspannt.

    Dann bei uns in den Hof und Wagen abgestellt, dann läuft er ggf. noch mal kurz (ca.5-10sec nach) und dann aus.
    Aber immer öfter bemerke ich, dass der Kühler wirklich ungelogen ca. 10-12 min nachläuft. ?(

    Es wird kein Fehler im BC angezeigt, auf Fehlerspeicher war ich aber noch nicht.

    Mir ist das im Sommer auch schon ab und zu mal aufgefallen, da ist dann meist meine Frau gefahren und ich habe vermutet, dass sie "natürlich" gefahren ist wie Sau! ;)
    Da waren dann auch die Außentemperaturen auch entsprechend hoch...also auf dem ersten Blick nicht ungewöhnlich.

    Aber wir haben heute morgen ca. 4-5 Grad und ich bin echt entspannt gefahren. Meine Nachbarn denken schon, ich heize morgens immer durch die Gegend damit ich wach werde! :S


    Ist euch das auch schon mal aufgefallen oder ist das normal beim 3.0 TDI?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 12. November 2012 um 07:03
    • #2

    Wie häufig beobachtest Du das ?

    Wenn Du sehr viel Kurzstrecke fährst läuft die DPF Regenerierung so alle 500 bis 750km. Wenn das gemacht wird, läuft der Lüfter nach.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 12. November 2012 um 07:51
    • #3

    Wie oft? Naja, mir persönlich fällt das nur auf, wenn ich mal mit dem Wagen fahre.
    Meist fährt ja meine Frau mit dem Wagen und die sagt mir das nicht - ist wohl normal für sie.

    Der Wagen wird auch nur Kurzstrecke bewegt, meist Stadt und nie länger als 20-25km am Stück.

    Aha, also ist das ggf. doch normal!?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 12. November 2012 um 08:58
    • #4

    Naja, kann auch ein defekter Temperaturfühler sein. Dafür müsste man mal die Werte des STG auslesen, wenn das nach jeder Fahrt so ist.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™