1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Felgen & Fahrwerke

Winterreifen S5 Sportback

  • S6_Gummersbach
  • 15. Januar 2012 um 12:37
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 15. Januar 2012 um 12:37
    • #1

    So, gestern habe ich die Winterreifen trotzdem schonmal bestellt.

    Habe ich mich nach langem Überlegen doch für die

    DUNLOP SP WINTERSPORT 4D

    entschieden.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. Januar 2012 um 14:13
    • #2

    In welcher Größe hast du die denn bestellt?

    Und Welche Felgen nimmst du für den Winterbetrieb?

    Musst ja auch mindestens 18" oder sogar 19" nehmen.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 15. Januar 2012 um 14:39
    • #3

    Ich habe mich für 18´er entschieden.

    -> Die Reifen haben dann 245/40 R18 V XL.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 15. Januar 2012 um 14:56
    • #4

    Hier noch zur Ergänzung das Datenblatt.

    Der 4D hat einige Tests Ende 2011 deutlich gewonnen.

    Dateien

    print.pdf 255,96 kB – 33 Downloads

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. Januar 2012 um 15:15
    • #5

    Die haben aber nur bis 17 " gestestet.
    Mit dem 18" und den 245ern bin ich sehr gespannt, ob der Reifen da so viele Reserven hat, dass es dir auch Spaß macht.

    Ich habe ja mit den 19" und 255ern bisher noch nicht wirklich Spaß!

    Ich drücke dir aber in jedem Fall die Daumen, dass der Dunlop in der Größe deutlich besser ist als der Bridgestone!!!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 15. Januar 2012 um 15:35
    • #6

    Nee.

    In der Sportauto sind die als 18´er getestet worden.

    Jedoch als 225er und nicht als 245er.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 22. Januar 2012 um 19:36
    • #7

    So Winterreifen abgeholt.

    Die 4D haben schon ein sehr seltsames Profil ....

    Bin echt mal gespannt, wie die sich fahren werden. Am TT RS kann ich die ja leider nicht schon vorab testen.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Januar 2012 um 21:02
    • #8

    mach doch mal ein Bold von dem Profil! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 23. Januar 2012 um 16:52
    • #9

    Bin leider nicht in Deutschland.

    Am WE kann ich ein Foto machen ... 8o

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 1. September 2012 um 20:14
    • #10

    Auf Grund eines Vorfalls muss ich nun eher auf Winterreifen wechseln als eigentlich geplant.
    Meine Sommerreifen waren eigentlich noch gut aber die sind innen ungleichmäig und stark abgefahren!

    Die Story dazu gibts später nach der Klärung mit den Verantwortlichen. (bilder unten)


    Fakt ist aber, ich muss jetzt auf die 7 DS Felgen neue Winterreifen ziehen.
    Leider gibts die Pirelli Sottozero II nicht in der Dimension, die ich fahren muss.

    265 / 30 R 20 - da bleibt eigentlich nur der Continental TS 830 oder der Michelin Pilot Alpin PA4

    Was meint Ihr denn zur Wahl?


    PS: Sommerreifen werden wohl Pirelli P Zero Silver

    Bilder

    • IMG_0382.jpg
      • 209,31 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 38
    • IMG_0384.jpg
      • 207,64 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 42

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 1. September 2012 um 20:25
    • #11

    Chris, des hört sich gar nicht gut an! Haben wir aber am A5 Cab auch gehabt! 2tkm Laufleistung der Reifen und innen total abgefahren!!! Der Sturz war abnormal falsch eingestellt! Achsvermessung etc. musste alles neu gemacht werden.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 1. September 2012 um 20:51
    • #12

    Mario, das ist ja genau die Krux an der Sache!

    Den S5 habe ich ja am 21.08. beim Händler zur kompletten Vermessen, Auswuchten und Einstellung da gehabt.
    Am 22.08. sind wir ja dann nach München gefahren - da war alles perfekt, keine Vibrationen und die Reifen waren super.
    Im Hotel eingecheckt und den Wagen abgegeben und dann am DO morgen wieder bekommen - sofort Vibrationen aber sind dann so nach Kitz gefahren.

    Also mein Wagen ist super abgestimmt und eingestellt, nix mit Sturz oder so!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 1. September 2012 um 20:59
    • #13

    @ Mario, was meinst du denn zu den Winterreifen?

    Conti oder Michelin?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 1. September 2012 um 22:05
    • #14

    Conti sind immer gut! Halten auch länger, im Vergleich zu den Michelin. Allerdings hab ich von den Reifen keinerlei Erfahrung, im Winter. Haben bisher nur Dunlop und Pirelli gehabt.

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 1. September 2012 um 22:28
    • #15

    Hi Chris,

    Das ist deine Fahrweise !!!

    Conti hatte ich schon und war sehr zufrieden damit !

    Nimm die ...

    Gruss

    Alexander

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 2. September 2012 um 14:45
    • #16

    Hi Alex,

    danke dir - ja die fahrweise macht wirklich viel aus! Eins ist fakt, die Reifen aus dem letzten Winter lass ich da nicht mehr drauf!
    Die Blizzak LM sind eher ungeeignet für den S5 SB.

    Ich habe mir eben noch mal die Details angesehen. Es kann für den S5 SB gar nicht die Conti 830 sein, auch die TS 830 P nicht, beide gibt es "nur" bis zu 215er bzw. 245er Breite.
    ich brauche aber die 265er, da bleibt nur der TS 810 Sport von Conti.

    Hier ist eine Beschreibung, hört sich zumindest vielversprechend und positiv an.

    Continantal TS 810 Sport

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 2. September 2012 um 15:07
    • #17
    Zitat von Christian_S5

    Den S5 habe ich ja am 21.08. beim Händler zur kompletten Vermessen, Auswuchten und Einstellung da gehabt.
    Am 22.08. sind wir ja dann nach München gefahren - da war alles perfekt, keine Vibrationen und die Reifen waren super.
    Im Hotel eingecheckt und den Wagen abgegeben und dann am DO morgen wieder bekommen - sofort Vibrationen aber sind dann so nach Kitz gefahren.

    Chris gab ein parkservice von dem Hotel oder was
    Nicht das der Fahrer ein heftiges Date mit dem Bordstein gemacht hat. :whistling:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 2. September 2012 um 15:12
    • #18
    Zitat von Tony

    Chris gab ein parkservice von dem Hotel oder was
    Nicht das der Fahrer ein heftiges Date mit dem Bordstein gemacht hat. :whistling:

    Tony, ja - gab es aber Bordstein war das sicher nicht, sonst wäre ja was verstellt, sind "nur" die Reifen innen, sehr stark bei 3 Reifen abgefahren. Dadurch auch die Vibration / Unwucht.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 2. September 2012 um 16:08
    • #19

    Komisch ;(

    Also ich habe auch mit Conti Positiv Erfahrungen gemacht und die empfehle ich auch .

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 2. September 2012 um 18:12
    • #20

    Na die Conti sind auch bissel günstiger als die Michelin...knapp 100,- pro Reifen!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™