@hung0190,
unfassbar was man mit dem TTRS so anstellen kann.
Möchte gar nicht wissen wie viel Kohle da bereits drin steckt.
Beiträge von TTRS360
-
-
Ich hab das B16PSS10, habe noch gut Restgwinde und meine Reifen (255) auf Felgen in Seriengröße (9x19) hängen schon in den Kotis...
Einstellungsmäßig finde ich für den Leihen die Sache mit der 10 Fach Verstellung mittels Rändelrad einfach Klasse und bequem.
Ich würde mir das mit dem Bilstein nochmals überlegen...
Ja Bilder wären gut.
Frage ?
Hast Du den an der Karosserie was ändern müssen? -
Tolles Auto :up:
Frage:
Zur Gurtführung !
Sind die Umrandungen nur gesteckt oder muss was auseinandergebaut werden?Zur Heckflügelaufnahme
Untere Verkleidung entfernen und dann die Schrauben vom Spoiler?Sorry wenn ich blöde frage aber ich habe das Auto noch nicht.
Habe auch einen roten renner und wollte ggf. den kompletten Spoiler in Schwarz machen.mfg
-
Hallo @ll
ich benötige mal Hilfe.
Wühle mich schon tagelang durch das Forum aber habe nichts passendes gefunden. :denken:Also - vorgestellt hatte ich mich ja bereits - am Freitag 20.3 hole ich meinen TTRS ab.
An Bord ist das Magnatic Ride Fahrwerk mit 9x19 et52 und 255er Reifen.Mein Ziel ist es nun das Fahrzeug tiefer zu legen.
Ein B14/B16 kommt für mich leider nicht in Frage da das Bilstein nicht tief genug geht.Ich habe mir nun das KW Fahrwerk ausgesucht da es gerade auch wieder eine Aktion gibt.
Nun brauche ich aber mal Hilfe von den Experten hier - gerne auch Bilder und Infos was Ihr gemacht habt.Meine Vorstellung ist das der TT so tief kommt das die Reifen minimal in den Kotis stehen!
Das ganze wollte ich nun erst mal mit der Serienfelgen umsetzen da mir die Rotoren mit dem roten Rand schon sehr gut gefallenAuf diesen Felgen ist es ja wohl nicht möglich schmälere Reifen zu montieren von daher wird es dann wohl auch der 255er Reifen bleiben.
Als Fahrwerk wären nun das KW V2/V3 tiefe Version wegen dem Rabatt interessant ggf. mit verstellbaren Domlager.
Könnte mir aber auch ein Clubsport vorstellen oder das HLS was sich sehr interessant anhört.Hat hier zufälligerweise jemand das HLS verbaut???
Ein Fahrwerk mit DCC Steuerung wäre vielleicht auch eine Alternative - mir fehlen da aber auch die Erfahrungswerte.
Wenn es hier jemanden gibt der es verbaut hat würde ich mich über Infos freuenEntschuldigt bitte wenn schon irgendwo mal was diskutiert wurde und ich es nicht gefunden habe - aber ich bin Anfänger :anbeten
-
Mal ne Frage zu dieser Felge.
Is es richtig das man nur 255/35R19 darauf fahren kann/darf?Mir sind die Reifen zu breit und hätte gerne 235er Reifen gefahren.
Habe auch diese Rotor mit rotem Ring -
Einfach nir geil... Die Farbe die steht dem TT...
Falls du Lust haben treffen wir uns am 21. in Essen-Kettwig bei Roadstop, wenn du willst schau vorbei
Ja habe ich schon gesehen - vielleicht komme ich mal kurz rum :cruisen
Würde Sinn machen - vielleicht ist ja der ein oder andere mit Fahwerk dabei - das steht auf meine TO DO Liste ganz oben !
-
Mehr habe ich noch nicht - habe das Auto noch nicht mal gesehen
-
Hallo Zusammen
Der 5 Zylinder :geil war für mich ausschlaggebend.
Bilder kommen später da ich am 20.3 nach Nürnberg fliege um das Auto im Audi Zentrum in Empfang zu nehmen
-
Hallo und Grüße an alle User hier - schaue jetzt öfters mal vorbei
Bin aus Essen / NRW und man ruft mich mit Dirk
Alter - na ja - ich bin weder zu jung noch zu alt für einen TTich sage mal es geht stark Richtung 50 :panik
Zurzeit fahre ich noch einen Golf 6 GTI aus 2011 und bin mit dem Auto auch sehr zufrieden .
Die GITTI habe ich im Mai 4 Jahre und so langsam muss mal was neues her.Ich hatte bisher immer eine gewisse Affinität zum TT
Vor einigen Wochen durfte ich einen Audi TT 8S zur Probe fahren.Das Fahrzeug hatte 230 PS mit DSG und Allrad.
Die Probefahrt war OK und das Fahrzeug gefällt mir schon sehr gut.Nachdem ich den Konfigurator über Wochen gequält habe kam mir der Gedanke das das neue Modell zwar schön ist
aber irgendwie das Salz in der Suppe fehlen würde.Konnte mich nicht entscheiden ob mit / ohne Allrad oder mit/ohne DSG oder als Roadster oder doch Coupe !
Irgendwie
wollte ich auch keine NULL Serie fahren da kam mir der Gedanke doch
einen TT 8J zu kaufen – aber dann nicht irgendeinen !Habe nun einige Zeit gesucht und leider waren auch Modelle dabei die dann doch nicht so toll waren
oder andere die mir vor der Nase weggeschnappt worden sind.Nun habe ich was gefunden und gleich zugeschlagen.
Es handelt sich um ein Jahreswagen von der Audi AG mit knapp 7.000 km auf der Uhr
Über den Preis schweige ich mich mal lieber aus – möchte keine Debatten führen ob zu teuer oder nicht!Wichtig ist das ich ein gutes Gefühl dabei habe
Modelljahr:
2014Produktionsdatum:
2014-03-03Auslieferungsdatum:
2014-03-21Vorbesitzer: 1
KM-Stand: 7.200 km
Fahrzeugdaten
Modell Audi TT RS plus Roadster 2.5 TFSI quattro 265(360) kW(PS) 6-Gang
Erstzulassung 21.3.2014
Neupreis / brutto 82.600 €
Sonderausstattung
EA8 - Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km
PNA - Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
PS5 - Schalensitze vorn Audi exclusive
PYY - Lederausstattung (Paket 2) in Leder Feinnappa Audi exclusive inklusive erweiterte Umfänge für Schalensitze
QQ1 - LED-Innenlichtpaket
QV9 - TV-Empfang
S3G - Individualeinbau der quattro GmbH mit gesonderter Verrechnung
UF7 - Audi music interface
UG1 - Berganfahrassistent
VC1 - Garagentoröffner (HomeLink)
YRH - Lenkradkranz in Leder Audi exclusive
YTO - Sicherheitsgurte Audi exclusive
YTZ - Fußmatten mit TT RS-Schriftzug Audi exclusive
YUG - Belederte aberrollbügel Audi exclusive
YUV - Dekoreinlagen in Phantomschwarz Audi exclusive
1BQ - Audi magnetic ride
1PD - Radschrauben diebstahlhemmend
1S1 - Wagenheber
4GH - Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
4L6 - Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-Regensensor
4ZM - Optikpaket Schwarz Audi exclusive
6XK - Außenspiegel elektrisch einstell- anklapp-beheizbar und automatisch abblendend mit integriertem LED-Blinker
7AL - Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz
7G9 - Vorbereitung für Ortungsassistent
7K6 - Reifendruck-Kontrollanzeige
7X1 - Einparkhilfe hinten
8N7 - Fernlichtassistent
8Q5 - adaptive light
8RY - Bose Surround Sound
8T2 - Geschwindigkeitsregelanlage
9ZF - Handyvorbereitung (Bluetooth)
PYY- Lederausstattung komplett Feinnappa schwarz,
alle Naehte karmesinrotYRH- Lenkradkranz links und rechts gelocht, oben und unten glatt, komplett
schwarz, Naehte karmesinrotYTO- Sicherheitsgurte karmesinrot
YTZ- Fussmatten mit TTRS-Schriftzug
schwarz, Keder karmesinrot, Naehte schwarzYUG belederte Ueberrollbuegel schwarz, Naehte karmesinrot
Farbe N9PA - Misanorot PerleffektSchwarz
Polsterung ZM - schwarz-schwarz-silberschwarz-schwarz schwarzschwarzDann mal auf gute Zusammenarbeit – werden uns sicherlich irgendwo wiedertreffen
MfG
TTRS360 :hallo: