Beiträge von Konni

    Jetzt nochmal wegen dem Kennzeichen. Also meiner läuft ja noch als Vorführer und später kommt dann mein 40iger Kennzeichen dran.

    Jetzt schreibt ihr, mit Klett befestigen.. ich habe da aber schon mal schlechte Erfahrungen gemacht. Das Zeugs löst sich ja irgendwann mal auf und bröckelt dann ab. Und Doppelseitiges Klebeband, hält denn das auf die Dauer?

    Was nehmt ihr da genau für ein Montageklebeband und welchen Klett? Ich möchte das Kennzeichen auch ohne die Träger montieren, gerade weil es ja nur 40cm ist. Gibt es noch andere Ideen als ABS Kunstoffpatten?

    @Philipp
    Arbeite auch in CO bin aus LK KC. Bei mir hat es zeitlich einfach gepasst. Meinen TTS habe ich verkauft und ich wollte wieder eine TT. Hab dann das gute Angebot für den RS bekommen und zugeschlagen. Für einen R8 fehlt mir dann doch das Kleingeld. Ansonsten wären noch M4 oder der Cayman in Frage gekommen. Die haben mich aber beide nicht überzeugt. Auch am TT RS hatte ich einige Dinge auszusetzen, letztendlich gabs aber kein KO wie bei den beiden anderen. Dann ist es eben wieder ein TT geworden. War ja ganz zufrieden mit dem TTS vorher.
    Ich möchte meinen noch bissl tiefer und vielleicht andere Räder. Dann wäre ich glücklich.

    sehe hier auch keine soo extreme optische Verbesserung (am Tag sowieso nicht), v.a. wenn man die Mehrkosten bedenkt

    Wenn ich dein Autokennzeichen so anschauen, wohnst du max. 20km von mir weg ;) ... hab deinen Schwarzen vom Foto noch nie hier fahren sehen.
    Hast du jetzt auch einen RS bestellt? Hab noch keinen RS außer meinen hier auf der Strasse gesehen.

    Es gab Lieferschwierigkeiten mit den OLED beim Zulieferer, glaube hat gar nicht so viel mit Minderqualität zu tun als viel mehr, dass die Teile einfach länger gebraucht haben. Da sich die gesamte Produktion vom TTRS 8S eh verzögert hat, wurden auch nur 240 anstatt 400 Stück für D gebaut (da alle bis 31.12 zugelassen sein müssen). Daher auh die ganzen Absagen.

    Denke Könni und ich sind bisher die einzigen OLED Fahrer. Bei mir beschweren sich die Leute, dass die Rücklichter zu hell seien bzw sie beim Bremsen blenden xD
    ä

    Professor, warum sagst du "Könni" zu mir? :hmw

    Ein wenig stolz bin ich schon wenn meine OLEDs durch die Nacht hinter mir fahren und ich weiß, ich fahre vielleicht eines von aktuell 5 Autos in Deutschland, die überhaupt OLEDs verbaut haben. Und ja, es sieht irgendwie aus wie flüssiges Metall. Sehen schon Bombe aus die Dinger. Hab die heute wieder mal vom Salz befreit...

    Sorry fürs erneute posten... aber ich konnte oben nicht mehr bearbeiten.

    Ich habe mal drei Fragen, vielleicht könnt ihr mir die beantworten:

    • Hat der RS denn die Verkehrszeichenerkennung? Ich finde die irgendwie nicht.
    • Habe mal versucht *.mp4 Videodateien auf abzuspielen. Leider kann der RS die Datei nicht lesen. Wie muss denn genau eine *.mp4 aussehen? In der Anleitung steht, dass *.mp4 klappt. Ich habe die Dateien von YouTube geladen.
    • Wegen der Audi Connect SIM - der TT ist ja anscheinend nicht mit im Programm was die mitgelieferte SIM betrifft. Wird der TT noch dort aufgenommen? Ich hätte gerne eine solche SIM. Wie kommt man da ran?

    @K@ff33
    Vorführer..

    Mein Händler hat mich nun gefragt was wir mit den Winterrädern machen. Sie haben keine die passen und ob ich welche vorschlagen will um sie dann auch später zu übernehmen..

    Wie Daniel in seinem Video auch erzählt... schwer etwas zu finden ohne zu probieren. Jemand einen Tipp für mich?

    Ich bekomme meinen erst im Februar, aber überlege schon wegen den Winterrädern. Weiß jemand, welche Größe gefahren werden muss und welche ET die Felgen brauchen? Wüsste jetzt auch nicht ob 19" oder 20". Es muss ja auch optisch passen. Hat jemand schon welche montiert oder Tipps welches Rad gut aussehen würde? Will keine Unsummen mehr ausgeben, das Auto kostet ja schon genug ;)

    Dankeschön! Aber irgendwie stimmt das auch nicht so 100%. Im AZ steht hier ein schwarzer RS mit den Carbon-Spiegeln und er hat keine OLED-Leuchten verbaut, worüber ich mich gewundert habe. Da scheint es dann noch "Unter-Varianten" zu geben. Die Vorführer haben echt viel Ausstattung, aber meist fehlen die OLED-Rückleuchten, obwohl gerade ja die beworben werden. Die sollten es dann auch schon sein, ob hier nachrüsten eine Option ist bzw. überhaupt möglich und wenn, was das dann kostet..

    Mir wurde ein RS in Nardograu angeboten. Ich bin mir da echt unsicher mit der Farbe. Vor allem denke ich an später. Ich fahre die Autos meist so 5 Jahre dann hole ich was Neues.Mein letzter TT war schwarz perleffekt. Ob das Nardograu ein Hinternis beim RS-Gebrauchtwagenverkauf ist.. ich kann es überhaupt nicht einschätzen. Es wurde ja schon viel über die "Farbe" oder auch "Nicht Farbe" hier geschrieben, aber wie denkt ihr wenn es um den Wiederverkauf nach 5 Jahren geht?

    Ich quäle mich hier mit meinem alten Smartphone durch die Seiten und finde irgendwie nicht die passenden Antworten. Es steht viel "Überflüssiges" in diesem Thread - da muss ich dir recht geben. Zwar gibt es wohl keine Variante mit Keramik, aber was jetzt den Unterschied der 3 Varianten und deren Preise darstellt habe ich bisher nicht gefunden.

    Magst du mir vielleicht die Infos über PN schicken dann merkt es ja keiner ;)

    PS: Mich würde mal eure Meinung zum TT RS in dem nardograu interessieren - mal abgesehen vom Auto selbst jetzt..

    Bei meinem Wagen 8J 2.0TFSI (Bj.2006) wurde nun auch mal der Fehlerspeicher ausgelesen. Es taucht auch immer wieder die Meldung auf, dass der Ladedruck zu hoch war. Ich fahre nun schon 7 Jahre (100.000km) ein Chiptuning und habe deshalb auch mal Rat beim Tuner gesucht. Dieser meinte, dass es am Schubumkehrventil liegen kann. Diese Meinung teilt auch meine Werkstatt. Vom Tuner bekam ich die Info, dass ich mal das Ventil wechseln lassen soll und das Ventil, bei welchem die Teilenummer auf "710D" endet dann einbauen soll.
    Jetzt gibt es da anscheinend zwei Ventile bei Audi, je nachdem welches man bereits verbaut hat, soll man dann auch das neue auswählen. Leider weiss ich nicht was verbaut ist und deswegen habe ich jetzt mal die "710D" bestellt. Ist das in Ordnung?
    Kennt jemand den Unterschied der beiden Varianten?

    Einbauen wollte ich es selbst, solange man da einfach von oben ran kommt. Wisst ihr aus dem Stehgreif, ob man das entspannt von oben wechseln kann und was evtl. wegzubauen ist, damit man ran kommt? Leider habe ich keine Möglichkeit eine Bühne zu nutzen.

    Wäre auch super, wenn ihr mir kurz den Aus- und Einbau beschreiben könntet. Bekommt man das als Laie hin?

    Danke schon mal für eure Unterstützung
    Konni

    Nun habe ich hier im Forum etwas gefunden. Marekoloff hat zwei Videos von seinem Geräusch eingestellt. Im zweiten Video hört man genau das gleich Geräusch wie bei meinem Wagen. Leider hat er nie geschrieben, was letztendlich der Fehler war. Bisher konnte ich noch keinen Kontakt aufbauen.

    gleiches Quietschen

    Weiß jemand mehr? Kennt jemand Marekoloff bzw. hat jemand eine Email-Adresse? Das würde mir ungemein weiterhelfen.

    Hallo,

    heute war ich wieder in der Werkstatt. Dort hat man nochmal mit dem Kopfhörer das Geräusch lokalisiert. Am lautesten ist es tatsächlich direkt bei der Mechatronik. Sie sind sich sicher, dass es von hier kommt. Du hattest recht, die Pumpe ist mechanisch. Das schließt die Pumpe dann nahezu aus. Die Idee war nun, dass es ein Ventil dort an der Pumpe ist (Druckablass). Ich habe das Geräusch mal mit dem Handy aufgezeichnet. Man hört auch, wie es aufhört (bei 0:24 Sekunden), wenn man den Motor abstellt.
    Wäre es das Ventil, kann man das tauschen ohne die komplette Mechatronik auszutauschen, oder zumindest reparieren? Kann mir jemand hierbei Ratschläge geben?

    Hier die Audiodatei: DOWNLOAD

    Dankeschön!

    Danke für deine Antwort. Ich kann es nicht einschätzen. Wir hatten den Keilriemen herunter und es war noch da. Dann habe ich überlegt was noch ganz kurz dreht wenn der Motor aus ist. Alles was mit Kurbelwelle zusammenhängt kann es ja nicht sein. Ich bin da ziemlich unwissend. Logisch wäre für mich vielleicht noch der Turbo, dass da noch was langsam dreht bis es steht. Was könnte denn da noch drehen oder sich bewegen? Die Lüfterräder am Kühler sind es nicht.

    Bei Audi sagen sie es wäre eben eine Pumpe die fürs Getriebe zuständig ist. Die haben mir nen Zettel ETKA ausgedruckt da steht folgende Nummer drauf: 02E 325 025 AD ZCX / Fin: TRUZZZ8J971008509 Mechatronik mit Software. Er sagte, da wäre eben eine Pumpe dran, die er noch nicht einzeln in seinem Computer gefunden hat und er hatte schon mal so ein Geräusch bei einem DSG. Wie er es beschreibt, verhält es sich wie bei mir. Da hat er wohl das o.g. Teil verbaut.

    Aber gut, es muss ja echt die Pumpe nicht sein. Wenn die mechanisch ist, wirds wieder unwahrscheinlicher. Aber vielleicht läuft sie ja auch irgendwie nach wenn der Druck auf-/abgebaut wird von ihr oder irgendwas in der Pumpe läuft nach. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung.

    Was könnte es noch sein? Was bewegt oder dreht sich noch kurz nachdem der Motor aus ist für vielleicht eine halbe bis 1 Sekunde und wird langsamer oder weniger - denn das hört man am Ton der sich verändert??