1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

CH LH Modul

  • logitexx
  • 21. Januar 2013 um 08:34
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 21. Januar 2013 um 08:34
    • #1

    Guten Morgen :)

    Bin bei der Bucht auf ein CH / LH Modul gestoßen. Kost' fast nix und ein Lichtsensor ist auch dabei.
    Taugt das Teil was? Bei dem Preis ja schon sehr unwahrscheinlich. Hat da jemand Erfahrung mit?

    Wie wird das eingebaut?

    http://www.ebay.de/itm/251131033224?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_3655wt_986

    War verwundert, dass ich nichts hierzu gefunden habe. Möglicherweise kann ich nicht suchen  ?(


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 21. Januar 2013 um 10:04
    • #2

    Ich hab was ähnliches verbaut, was dafür sorgt das statt die xenon Scheinwerfer die Nebelscheinwerfer und das tfl angesteuert werden.
    Ich hab das von Scotty18 von mt (Audi.diagnose@gmail.com) das Modul gekauft, klappt Super und hab es bei ihm einbauen lassen. Er hat auch meines wissen beim A3 auch schon ohne original ch/lh sowas eingebaut was Super funktioniert.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 21. Januar 2013 um 10:07
    • #3

    Mit Scotty stehe ich auch in Kontakt. Dennoch werden ja bei "seiner" Methode auch im Hellen die Lichter angemacht oder irre ich mich?

    Hier geht's mir ja hauptsächlich um den Lichtsensor. Möglicherweise kann man das kombinieren.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 21. Januar 2013 um 10:09
    • #4

    Hast du dem Lichtsensor?

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 21. Januar 2013 um 10:16
    • #5

    Ne, habe ich nicht, daher ist ja das ebay modul interessant. Sonst bräuchte ich es ja nicht.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 21. Januar 2013 um 10:21
    • #6

    Dann vermute ich mal das man irgendwo was an der Scheibe kleben muss was nicht schön aussehen wird. Ist doch egal ob ch/lh auch bei Tag läuft.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 21. Januar 2013 um 10:35
    • #7
    Zitat von logitexx

    Ne, habe ich nicht, daher ist ja das ebay modul interessant. Sonst bräuchte ich es ja nicht.

    Hallo,

    vom Anschluss her ist es nicht kompliziert und geht auch gut. Im Winter kann halt der Lichtsensor Probleme machen, je nachdem wo du ihn positionierst.
    Allerdinsg musst du halt die original KAbel zerschneiden.

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 21. Januar 2013 um 10:45
    • #8

    HIer mal eine Beispileanleitung

    Dateien

    coming_home__leaving_home_v1.2.pdf 48,17 kB – 44 Downloads
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Verdeck-Comfortmodule und Erfahrungen

    • malletma
    • 5. Juli 2008 um 16:26
    • Elektronik & Alarm
  • OBD - Codierungen - Sammlung

    • groot
    • 11. Juni 2009 um 13:34
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Elektrik Probleme TT8n Roadster

    • Mick 62
    • 31. März 2017 um 17:38
    • Elektronik & Alarm
  • DVBT TV Empfang beim fahren

    • Felix
    • 31. Dezember 2012 um 11:29
    • Elektronik & Alarm

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™