1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Endtopf TTS - gibts da UNterschiede?

  • TTS-Bonn
  • 27. Januar 2013 um 00:45
1. offizieller Beitrag
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 27. Januar 2013 um 00:45
    • #1

    hab ja nen 10/2010 (MJ2011) TTS, also facelift. hat der den gleichen endtopf wie ein tts von 2008 z.b.?

    warum ich frage: mein endtopf ist von asg umgebaut. will meinen tts die nächsten wochen/wenige monate wieder auf original umrüsten. suche also dafür einen originalen und nicht manipulierten endtopf mit max. 30000km. sollten alle identisch sein, kann ich meine suche ausweiten.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 27. Januar 2013 um 08:10
    • #2

    Weder am Heck, noch am Motor hat sich durch das Facelift etwas verändert. Warum sollte also ein anderer Endtopf verbaut sein ?

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 27. Januar 2013 um 12:28
    • #3

    der motor hat rekuperation bekommen. und hatten die ersten tts auch euro5? nicht in bezug auf den endtopf, aber unterschiede gibts schon, wenn auch nur leichte.

    was hats mit der klappe auf sich? haben alles tts die klappe drin?

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • theblade1
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    106
    • 27. Januar 2013 um 12:33
    • #4
    Zitat von TTS-Bonn

    hab ja nen 10/2010 (MJ2011) TTS, also facelift. hat der den gleichen endtopf wie ein tts von 2008 z.b.?

    warum ich frage: mein endtopf ist von asg umgebaut. will meinen tts die nächsten wochen/wenige monate wieder auf original umrüsten. suche also dafür einen originalen und nicht manipulierten endtopf mit max. 30000km. sollten alle identisch sein, kann ich meine suche ausweiten.


    darf ich fragen warum du wieder zurückrüstest?

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 27. Januar 2013 um 12:39
    • #5

    will mein auto wieder im originalzustand haben, da ich mir dieses jahr ein neues auto hole.

    würde mein nächstes auto wieder bei asg umbauen lassen.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 27. Januar 2013 um 13:23
    • #6

    kann mir jemand was über diese nummern sagen? sind auf einem endtopf, vermutlich 2010.

    8J0253611E

    8J0120B

    danke

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 27. Januar 2013 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Die Nummer finde ich nicht.. hab jetzt einiges durchgeschaut..
    Die Nummern für den ESD fangen immer mit 8J0 253 181 an und einer oder zwei Buchstaben für den Typ

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™