1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Reifenwechsel

  • Dennis
  • 2. April 2013 um 08:12
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 2. April 2013 um 08:12
    • #1

    Morgen Zusammen,

    aus aktuellem Anlass, würd mich mal interssieren was ihr für Reifenwechseln + Einlagern bezahlt.

    Mein Reifenhändler wird immer teuerer von anfangs 60 Euro bin ich bei fast 90 angelangt und das sehe ich nicht mehr ein, da kann ich das lieber selber machen und für das Geld mit meiner Freundin schick Essen gehen.

    Also mich würd mal interssieren was Ihr dafür bezahlt.
    (und bitte keine Antworten wie "ich mache das selber" oder so, bitte nur die Antworten die auch die Reifen wechseln und Einlagern lassen)

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 2. April 2013 um 09:02
    • #2

    Ich werde jetzt das erste Mal in den Genuss des Einlagern und Wechselnlassens kommen. Bis dato habe ich das selbst gemacht.

    Beim "Schrauber um die Ecke" zahle ich 10€ für's Wechseln und 25€ Einlagerung. Ich denke, dass ich das machen werde (plus Fotos vorm Einlagern wegen etwaiger Schäden bei der Lagerung)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 2. April 2013 um 11:31
    • #3

    Ich komme gerade vom Wechsel. 20 Euro das Wechseln und 25 das Einlagern. Mach das beim Reifenhändler in der Nähe und bin dort seit fast 7 Jahren und mit 3 Autos gewesen, war immer zufrieden.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 2. April 2013 um 11:58
    • #4

    Ok danke schonmal dann bin ich dort wesentlich zu teuer mal gucken ob die vom Preis runter gehen,

    ich war eigentlich dort auch immer zufrieden aber beim letzten wechsel war es recht lustig

    erstmal zu teuer, das muss diesmal geändert werden,

    so und dann der hammer:
    Mein Wagen gerade bei Audi von der großen Inspektion abgeholt dort hingestellt zum Reifenwechsel dann kamen folgende Aussagen:

    zu wenig Öl: Ich beim Freundlichen angerufen und nach gefragt, die meinten alles ok, ich hab dann selber nachgeschaut auch alles ok,
    und die meinten Bremsklötze müssten gewechselt werden, mein Freundlicher 20 min vorher zu mir: die reichen noch min ein Jahr. Und die bekommen es nicht hin das auf der HA nur 1,8bar drauf sollen.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • phreak
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 2. April 2013 um 12:13
    • #5

    Für 90€ ist bei meinem freundlichen noch eine "professionelle Reinigung" dabei.

    In einschlägigen Fachkreisen wird mein RS "Quietschi" genannt.

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 2. April 2013 um 16:20
    • #6

    bei meinem audi haendler kostetete mich der spass 126€, einlagerung und wechsel inkl profi reinigung und wagenwaesche. 1 mal gemacht nie wieder viel zu teuer, ich lager die bei mir zuhause ein und wechsel selber(audi tt rs)

    bei mercedes kostet mich das nur 50€ brutto. lagerung, wechsel,kaffee und wagenwaesche. ab und zu darf ich in der stunde die aktuellsten amg modelle fahren, KOSTENLOS!
    total fairer preis, ab 21 zoll lass ich das lieber machen^^
    ( mercedes ml 350)

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 2. April 2013 um 16:26
    • #7
    Zitat von hung0190

    bei meinem audi haendler kostetete mich der spass 126€, einlagerung und wechsel inkl profi reinigung und wagenwaesche. 1 mal gemacht nie wieder viel zu teuer, ich lager die bei mir zuhause ein und wechsel selber(audi tt rs)

    bei mercedes kostet mich das nur 50€ brutto. lagerung, wechsel,kaffee und wagenwaesche. ab und zu darf ich in der stunde die aktuellsten amg modelle fahren, KOSTENLOS!
    total fairer preis, ab 21 zoll lass ich das lieber machen^^
    ( mercedes ml 350)

    bei dem audi vertragshändler in binzen? jaja ich kenne die audipreise hier unten, die sind wahnwitzig!!! nicht nur in binzen.....das ist echt noch viel abartiger als audi sowieso schon zulangt im restlichen deutschland :cursing: :thumbdown: :ohmann:

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 2. April 2013 um 16:33
    • #8

    mist 5minuten limit fürs editieren verpasst :D

    Dennis
    ich selbst habe noch nie einlagern lassen, aber meine freundin bevor sie allwetterreifen bekommen hat. wenn ich mich richtig erinnere hat das immer so etwa 35 oder 40€ gekostet (freie werkstatt).

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 2. April 2013 um 19:18
    • #9

    Ich hatte einen Neuwagen gekauft ,der 2 Tage im Autohaus stannd und es waren schön Winterreifen angebaut. Als ich dann die 19 " abgeholt hatte waren 3 von 4 Rädern mit Lackschäden versehen. dies konnte sich niemand erklären. Es gab aber ohne Probleme 3 Neue Felgen. Deswegen gebe ich meine Rädeer nicht aus der Hand.

    LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 2. April 2013 um 19:49
    • #10

    Erstmal danke für die Antworten

    Schon krass wie unterschiedlich die Preise sind, da lohnt es sich wirklich mal rumzugucken.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Neue Reifen nach hinten oder nach vorne?

    • Dakkurt
    • 20. April 2017 um 17:34
    • Reifen
  • Vogtland Gewindefahrwerk vs. Bilstein B14

    • Rs_Hagen
    • 20. August 2015 um 11:25
    • Felgen & Fahrwerke
  • Verschleissteile Fahrwerk

    • Bummelei
    • 19. April 2017 um 19:43
    • Felgen & Fahrwerke
  • Traktionsprobleme

    • PS-Wahn
    • 21. Mai 2017 um 19:15
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™