1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wo ist die Fahrgestellnummer zu finden?

  • FedX
  • 27. Mai 2013 um 14:08
  • FedX
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 27. Mai 2013 um 14:08
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir vor kurzem einen TT 3.2 Quattro gekauft.
    Nun bin ich auf der Suche nach der Fahrgestellnummer. Beim TT scheint diese ja nicht in der Frontscheibe zu stehen, soviel habe ich schon herausgefunden. Im FIS wird mir die richtige Nummer angezeigt und unter der Motorhaube befindet sich auf der Beifahrerseite ein Aufkleber, der für mich auch wie einer von Audi aussieht, auf dem die Nummer ebenfalls zu finden ist. Nur wo ist denn die eingestanzte Nummer zu finden? Die Nummer im FIS bzw. auf einem Aufkleber erscheint mir nicht gerade Fälschungssicher.
    Das Auto wurde 09/12 aus Griechenland importiert entsprechende Dokumente vom TÜV bzgl. Import und Vergabe deutscher Papiere sind auch vorhanden..

    Gruß

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 27. Mai 2013 um 19:21
    • #2

    Bei meinem 2.0 TFSI ist die Nummer hinterm Motor an der Rückwand eingestanzt. Denke da wird sie beim 3.2 auch sein. Also wenn du vorm Auto stehst, einfach über den Motor rübergucken und dann hinterm Motor runter. Da sollte sie sein!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • FedX
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 27. Mai 2013 um 19:44
    • #3

    Ok vielen dank, gefunden habe ich die Nummer zwar auf die schnelle nicht, aber ich bin immerhin beruhigt dass man die wohl wirklich nicht so einfach sieht.. Das Problem ist, dass es fast unmöglich ist hinter dem Motor noch etwas zu sehen, ausserdem sind auch noch hitzeschutzbleche davor.

    Gruß

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • RS mit kräftigem Rasselgeräusch ab 2.000 Umdrehungen

    • mick0305
    • 23. August 2017 um 16:30
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™