1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Unterschiedliche Reifengröße montiert - wie schädlich für den quattro?

  • Kreon
  • 4. November 2013 um 18:49
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 4. November 2013 um 18:49
    • #1

    Ich habe vorne Winterreifen 18 zoll und hinten Sommerreifen 19 zoll montiert. Die hinteren lassen sich aufgrund zu fest angezogener Radschrauben nicht wechseln. Dabei handelt es sich um die diebstahlhemmenden Schrauben, welche sich auch nicht mit mehr Gewalt lösen lassen ohne den Adapter zu "verbiegen".

    Jetzt würde ich gerne in die nächste Audiwerkstatt fahren, um das fachmännisch lösen zu lassen. Wie weit kann ich denn mit der Kombo fahren? Es wären 15 km (+ evtl 15km wieder zurück).
    Mein :) hat mich schon darauf hingewiesen dass 2 mm Unterschied im Reifenprofil zwischen den Achsen problemtatisch für den Quattro ist.

    Was meint ihr?

    • Zitieren
  • dennis90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    155
    Bilder
    4
    • 4. November 2013 um 20:36
    • #2

    Bin zwar kein Experte aber sehe eigentlich kein Problem damit 15km zu fahren. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann mach doch vorne auch wieder Sommerreifen drauf.

    Mfg

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 4. November 2013 um 20:51
    • #3

    Hallo, der RS3 fährt ja ab Werk verschiedene Reifendimensionen

    Vorne 235/35 19 und hinten 225/35 19 Differenz im Abrollumfang von 1,1%

    Vorne 255/30 19 und hinten 225/35 19 eine Differenz im Abrollumfang von 0,7%

    Daher sind wohl Differenzen von 1,1% ok, wie ist die Differenz bei Dir? Welche Größen fährst Du genau?

    Hier kann man das schön rechnen lassen: http://www.reifenrechner.at/

    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. November 2013 um 20:52
    • #4

    Zieh einfach die Sicherung für die Haldex raus. Fährst du zur Abwechslung ne Frontkratzer bis zur Werkstatt...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 4. November 2013 um 21:09
    • #5

    Die Reifendimensionen kenne ich jetzt gerade nicht auswendig. Nehme an es ist die Standardbereifung für 18 und 19 zoll.
    Wo finde ich denn die Sicherung für die Haldexkupplung?

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. November 2013 um 21:45
    • #6

    Müsste die 8 sein. Schau aber in Handbuch sicherheitshalber nach. (Seitenverkleidung amaturenbrett)

    Normalerweise ist das ABS dann auch aus, also obacht, vorausschauend fahren ;)

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 6. November 2013 um 17:54
    • #7

    Der :) hat gemeint, dass ich noch gut 50 km so zur nächsten Werkstatt fahren kann. Das habe ich dann auch getan.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 7. November 2013 um 12:32
    • #8

    Die Radmuttern nächstes mal mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Dann kommen solche Probleme nicht wieder. Wer hat Dir die Felgen aufs Auto geschraubt wenn man fragen darf?

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 7. November 2013 um 17:40
    • #9

    Ich hab sie selbst ohne Drehmomentschlüssel montiert.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es nur daran lag, denn die anderen 19 Schrauben (inkl. 3 diebstahlhemmende) ließen sich normal lösen. Kann ja und zu mal vorkommen, dass eine Schraube "festrostet" :) Selbst der Fachmann musste mit schweren Gerät ran.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™