1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus dem tiefen Odenwald

  • Knuteluff
  • 8. Januar 2014 um 13:50
1. offizieller Beitrag
  • Knuteluff
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Januar 2014 um 13:50
    • #1

    Hallo liebe Community :hallo: ,

    mein Name ist Dennis, bin 22 Jahre alt, komme aus dem tiefen des Odenwaldes (Hessen) und bin seit 1 1/2 Jahre stolzer Besitzer eins Audi TT 8J 2.0 TFSI Baujahr. 2008 Ibisweiß
    Ich bin nun letztendlich auf dieses Forum gestoßen, bei der Suche nach Erfahrungen über das Tieferlegen mit Magnetic Ride.

    Bis Dato habe ich nicht viel an meinem TT modifiziert. Bisher habe ich nur das LED Tagfahrlicht nachgerüstet, mein nächster Schritt wäre dezent tiefer legen, sowie Spurscheiben. Bin deswegen aber noch ziemlich skeptisch, da ich viele verschiedene Erfahrungen gelesen habe.
    Ich habe vor von KAW 40/30 Federn zu bestellen und je nachdem wie es passt 30 oder 20mm Spurscheiben auf meine Original Audi 7 Speichen Felgen Antharzit (255/35/19 ET 52) zu montieren. Über den berüchtigten Knuppel habe ich schon gelesen und werden den wohl entfernen müssen :pinch:

    Bilder zu meinem TT folgen noch :thumbup:


    Mit freundlichen Grüßen
    Dennis :up:

    • Zitieren
  • ODS1984
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    41
    • 8. Januar 2014 um 15:36
    • #2

    Hallo Dennis,

    Viel Spass hier im Forum :D

    Was das Tieferlegen angeht würde ich ein Gewindefahrwerk einbauen :daumenhoch: :daumenhoch:

    Gruss Markus aus dem Odenwald (Baden-Württemberg)

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 8. Januar 2014 um 15:37
    • #3

    Servus Dennis :hallo:
    Viel Freude mit dem TT :D

    • Zitieren
  • IceTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 8. Januar 2014 um 15:42
    • #4

    Hi Dennis,

    Schau mal bei mir im Profil. Ich hatte auch mal eine Ibisfarbene Schönheit mit Tieferlegung und Spurplatten mit den gleichen Felgen.
    Hört sich alles gut an, bis auf deine Spurplatten. Der Knuppel muss auf jeden Fall weg. Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe, hatte
    ich damals 10mm Spurplatten pro Rad und das war extrem Grenzlastig.

    Gruß Alex

    • Zitieren
  • Knuteluff
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Januar 2014 um 15:49
    • #5

    @ IceTT

    So will ich das auch haben! :D

    Welche Federn hattest du da verwendet?

    Naja jetzt weiß ich wenigstens, das 10mm Spurplatten reichen werden, das war wirklich Hilfreich :)


    ODS1984

    Ja ich weiß, das wäre die idealste Lösung, nur habe ich MR drin und möchte das nur sehr ungern rauschmeißen...

    • Zitieren
  • ODS1984
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    41
    • 8. Januar 2014 um 16:04
    • #6

    Naja meiner meinung nach finde ich das KW Street Comfort Gewindefahrwerk viel besser wie das magnetic ride

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 8. Januar 2014 um 16:15
    • #7

    Servus Dennis,

    herzliche Willkommen hier bei uns und viel Spaß!!

    Gruß Chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • IceTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 8. Januar 2014 um 16:53
    • #8
    Zitat von Knuteluff

    @ IceTT

    So will ich das auch haben! :D

    Welche Federn hattest du da verwendet?

    Naja jetzt weiß ich wenigstens, das 10mm Spurplatten reichen werden, das war wirklich Hilfreich :)


    ODS1984

    Ja ich weiß, das wäre die idealste Lösung, nur habe ich MR drin und möchte das nur sehr ungern rauschmeißen...

    Alles anzeigen


    Die Federn waren von H&R. Das Fahrverhalten war super. Würde dir unbedingt diese Federn empfehlen. :up:

    • Zitieren
  • Knuteluff
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Januar 2014 um 17:21
    • #9

    Danke für die liebe Aufnahme bei euch im Forum.

    Hier habe ich ein paar Bilder, sind alle noch ohne LED Tagfahrlicht.
    Auf einem Bild kann man sehen, wie damals ich mit einer LED Brine am "alten" Tagfahrlich rumgebastelt habe, sah ganz cool aus, flog aber raus, da die Widerstände zu Heiß wurden >100°C...

    Bishereige Modifikationen:

    LED Innenraumbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung
    TTS LED Tagfahrlich nachgerüstet

    Jetzt muss das gute Stück nur noch ein ticken runter :D
    Ich hätte auch noch gern den Carbon Diffusor, aber 300€ für das Schwert und 500€ für das Heck war mir dann doch zu teuer :thumbdown:

    Bilder

    • IMAG0092.jpg
      • 301,65 kB
      • 1.920 × 1.082
      • 66
    • IMAG0301.jpg
      • 314,32 kB
      • 1.920 × 1.082
      • 71
    • IMAG0207.jpg
      • 149,64 kB
      • 1.920 × 1.082
      • 51
    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 8. Januar 2014 um 17:28
    • #10

    Servus Dennis, :hallo:
    viel Spaß hier im Forum .

    Sag mal, du warst doch letztes Jahr im Juni auch beim TT-Treffen in Ingolstadt oder !? :denken:

    Gruß

    • Zitieren
  • Knuteluff
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Januar 2014 um 17:31
    • #11

    Danke :)
    Ja war ich, bei dem super geilem Wetter! :D
    Ich kann mich an nur an einen aus Aschaffenburg erinnern und das war ein orangener TT, bist du das?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. Januar 2014 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Servus Dennis,

    willkommen und viel Spaß hier im Forum :up:

    Gruß Boris

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 8. Januar 2014 um 17:36
    • #13
    Zitat von Knuteluff

    Danke :)
    Ja war ich, bei dem super geilem Wetter! :D
    Ich kann mich an nur an einen aus Aschaffenburg erinnern und das war ein orangener TT, bist du das?

    Stimmt das Wetter war zum :kotzen: .
    Genau das war ich, hatte da noch den Orangenen. ;)

    • Zitieren
  • Knuteluff
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Januar 2014 um 17:40
    • #14

    Coole Sache :D

    Also hast du nun den roten TT Competition.
    Ich könnte schwören, ich habe das Teil bei Mobile gesehen, ich hätte mir die Kiste auch sofort gekauft, hätte ich nicht schon den weißen, der Wagen sieht einfach nur absolut Hammer aus!!

    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 8. Januar 2014 um 17:42
    • #15

    Den haste nicht bei Mobile gesehn, der is "frisch" vom Band gelaufen. :megageil:
    Vielleicht sieht man sich mal, fahr auch ab und zu durch den Odenwald. ;)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. Januar 2014 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ich glaube dieses Jahr ist eine Odenwaldtour Reloaded zwingend erforderlich.. :whistling: :rolleyes: :D

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Knuteluff
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Januar 2014 um 18:15
    • #17

    Da wäre ich mal voll dafür! Vor allem, da ich noch bei keiner Odenwaldtour dabei war :D

    • Zitieren
  • IceTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 8. Januar 2014 um 18:26
    • #18

    Genau so sah mein weißes Baby auch aus.
    Den hätte ich nie verkaufen dürfen ;(
    Sehr schick und viel Freunde damit. Weiß steht dem TT einfach nur super :thumbup:

    Ich würde das Carbon Zeug weglassen. So haben deine Diffusor den passenden Kontrast zu den Felgen und sieht Hammer aus wie ich finde

    • Zitieren
  • MaV3RiX
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    54
    • 8. Januar 2014 um 19:03
    • #19

    bei ner odenwaldtour wär ich auch dabei. ist direkt vor der haustür :D

    • Zitieren
  • Knuteluff
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Januar 2014 um 20:40
    • #20
    Zitat von IceTT

    Genau so sah mein weißes Baby auch aus.
    Den hätte ich nie verkaufen dürfen ;(
    Sehr schick und viel Freunde damit. Weiß steht dem TT einfach nur super :thumbup:

    Ich würde das Carbon Zeug weglassen. So haben deine Diffusor den passenden Kontrast zu den Felgen und sieht Hammer aus wie ich finde


    Wegen dem Carbon, genau das habe ich mir im nachhinein auch gedacht :D

    Vor allem, passend zu dem weiß ist die Naht von den gelochten Teilledersitzen sowie vom Lenkrad und Amatur, Innenraumbeleuchtung hat 10000 Kelvin LED drin.
    Ich musste einfach dafür sorgen, das nichts mehr gelblich leuchtet, bis auf Blinker und Radio :thumbup:
    Ich könnte ja mal bei Interesse Bilder davon machen, aber zugegeben, die Dinger blenden wie dreckssau wenn es dunkel ist, aber dafür sieht das einfach Hammer aus, wenn man den TT aufschließt :tanzen:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™