1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Fernlicht streikt sporadisch

  • mr_fersti
  • 6. Februar 2014 um 14:07
  • mr_fersti
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 6. Februar 2014 um 14:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    mittlerweile hab ich die 100.000er Marke ohne Probleme mit dem TT hinter mich gebracht, nun jedoch seit kurzem zickt er ein klein wenig rum.

    Nun zum eigentlichen Problem:

    Fzg ist ein 07er 3.2L somit Vorfaclift, ohne LED mit adaptive Light.

    Am gestrigen Heimweg aus der Arbeit fuhr ich gegen 19:00 auf die Landstraße auf, dreh das Fernlicht an und nach kurzer Fahrzeit beginnt es Fahrerseitig zu zucken/flackern. Lichthebel in Abblendlichtposition gestellt und keine Beeinträchtigung am Leuchtmittel ansich. Fernlicht an, nach kurzem wieder gezuckt. Als ich so ca. 2km zurück gelegt habe und es sich offensichtlich beruhigt hatte begann es von neuem. Nun allerdings blieb die Klappe (wie auch immer das Teil genannt wird, welches den kompletten Teil der Linse freigibt wenn ich auf Fernlicht stelle) hängen und nur beifahrerseitig blieb das Fernlicht an. Nach 5 sec. kam dann die Meldung im KI, Fernlicht defekt und beide waren aus. Somit musste ich mit normalem Abblendlicht heimfahren.

    Heute früh wieder normal, allerdings nach 10 km gind es wieder los und als ich ankam hatte ich neuerlich die Meldung im KI "Fernlicht defekt"
    Die Xenon Brenner funktionieren wie immer.


    Ist dieses Problem bekannt oder mal was neues?

    Ich hoffe nicht, mir neue SW kaufen zu müssen.
    Vl ist jemandem die Problematik bekannt.

    Für Hilfe wäre ich dankbar!


    Grüße Julian

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 6. Februar 2014 um 15:25
    • #2

    Das kann schon am Scheinwerfer liegen.

    Aber Scheinwerfer ohne LED gibt es immer sehr günstig bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen von Leuten die umgebaut haben. Brenner und Steuergerät übernimmst Du vom alten Scheinwerfer.

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 6. Februar 2014 um 15:39
    • #3

    1 mal neuen Scheinwerfer bitte 8o oder gebrauchten, alles andere wird kaum klappen.

    ist nicht einzeln austauschbar. STG und Brenner kannste natürlich umbauen. diese Scheinwerfer Technik heutzutage ist ein schlechter witz.

    geht eines davon kaputt:

    led
    kurvenlicht funktion
    abblendfunktion
    höheneinstellung

    muss man immer den ganzen scheini austauschen :spinnen: 

    das nenn ich wirtschaftlichkeit/ nachhaltigkeit und sinnvoll :schimpfen: 

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • mr_fersti
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 14. Februar 2014 um 14:22
    • #4

    Danke mal für die Antworten. Hab mal bisschen im Netz gesucht. Ab 200€ gibt's da gebrauchte.

    Zusätzlich hab ich herausgefunden, dass das Fernlicht nur bei gerader Lenkradstellung streikt, bei Einschlag funktionierts.
    Aber ich kann doch nicht dauernd im Kreis fahren :D

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™