1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS Anlass Verhalten bei KÄLTE

  • miL0
  • 7. Februar 2014 um 16:47
  • miL0
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 7. Februar 2014 um 16:47
    • #1

    Tag,

    wollte mal Fragen wie eure TTRS im Winter bzw bei Kälte anspringen?
    Mein 5 Zylinder macht ab 0 Grad und kaltem Motor immer zicken!! Er braucht min 3 - 4 Sek bis er Anspringt. Heißt er orgelt so vor sich hin, bevor das ding läuft.  :pinch: 

    Wenn der Motor warm ist, macht es zack und er ist an!!

    Bis jetzt tritt das Problem nur auf wenn es kalt ist.
    Zündkerzen sind neu!

    Leider ist die Kiste bei mir ein einziges sorgen Kind.
    2 x Getriebeschaden (SynchronRing)
    1 x Anlasser defekt
    1 x Lambda Sonde defekt
    2 x Fensterheber Motor defekt
    und dieser scheiss!

    Achja, habe auch das Problem - vllt kennt das noch jemand aus m Forum.
    Wenn ich bei 120 kmh oder ähnliche geschwindigkeiten (über 70kmh unter 150kmh) den TempoMat rein mach, oder auf der GAS Stellung länger bleibe (also nicht mit dem Gas Pedal spiele sondern es konstant auf position halte) bekomm ich immer diese kack Meldung - MotorWarnLampe.

    Auslesen mit OBD bringt dann, LamdaSonden Messer sporadischer Fehler (3x) grenzwert überschritten. :cursing:
    Dann darf ich den mist wieder raus löschen.

    Zum TTRS selber : Baujahr 2009 , getunt von MTM Chip/AGA/Ladeluftkühler.

    vllt. könnt ihr mir helfen! :)
    Mein freundlicher ist Planlos und AudiZentrum hier in der Umgebung auch.  :denken: Lamda wurde auch schon auf Verdacht getauscht, Ergebnislos. MTM kontaktiert. Ergebnislos! :wacko: 

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 7. Februar 2014 um 18:18
    • #2

    zunächst würde ich mal das tuning versuchen komplett auszuschließen als fehler. also serien zustand einrichten z.b. anderes STG.

    das mit dem starten kann natürlich vieles sein. meiner startet immer sofort.
    getriebeprobleme bei getunten autos muss man nicht wirklich sich wundern. auch wenn einige schon mit serien leistung anscheinend probleme haben.

    anlasser drehzahl zu niedrig, aber der ist ja mal getauscht worden.
    was macht dein benzindruck im nieder und hochdruckbereich beim starten? vieleicht mal loggen und posten. was machen deine tempsensoren beim kaltstart? vor dem starten müssten sie cirka umgebungstemp haben.
    mal ganz blöd. was sagt die kompression vom motor?
    stimmen die steuerzeiten? (ist leider etwas aufwändiger zu pürfen bei dem motor)

    das mit der fehlermeldung kann leider auch mit dem tuning zussammenhängen. hast du noch die vorkats drinne? was wurde bei der lambaregelung verändert?
    falls beides NEIN, dann könnte durch die gestiegene aga-temp der sensor beschädigt werden und falsche werte ausgeben. vieleicht gibt die tabelle im MSG bei niedriger geschwindigkeit einen anderen sondenwert vor, was aber aufgrund geänderter parameter nicht erreicht wird. wenn nun der messwert länger als ne bestimmte zeitvorgabe abweicht kommt die lampe im tacho.

    hat er sonst fehler die er immer wieder speichert? z.b. tankentlüftung?

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • miL0
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 7. Februar 2014 um 18:51
    • #3

    Wie Lese ich diese Dinger aus? :pinch:
    Kann mein 40€ OBD sowas? :P

    Keine anderen FEHLER, NIE! Nur Lamdasonde (sensor) sporadisch grenzwert überschritten.  :denken: 
    "hast du noch die vorkats drinne?" -> JAA!! SERIE. Die AGA von MTM fängt erst ab Mitte von der Auspuffanlage an.

    ps: ich hab von Autos keine Ahnung!! Bin im FinanzSektor tätig & da auch ziemlich erfolgreich - von Autos kein schimmer. Heißt ich muss meinem "freundlichen" alles sagen was er tun soll. Deshalb bitte mit Anleitung was Ihr für Daten braucht.  ^^

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 7. Februar 2014 um 19:46
    • #4

    puhh,

    ob das dein obd gerät kann weiß ich nicht, eher weniger.

    aber dein freundlicher sollte mit niederdruck und hochdruck messen schon wissen was gmeint ist, genauso mit den temp checken. natürlich nur im kalten zustand.

    du brauchst dafür die messwertblöcke im MSG. steuerzeiten und kompression dürfte ebenfalls jeder mecha wissen was gemeint ist.
    also hat er sonst keine fehlercodes?

    zur programmierung. das weiß nur MTM. aber die werden tunlichst vermeiden etwas zuzugeben, würde ja einer bloßstellung gleich kommen.

    daher meine idee wenn es geht ein originales STG verbauen und schauen ob deine probleme immer noch da sind. alternativ das MSG auf original daten satz bringen und testen was passiert.

    ist leider immer so eine sache bei tuning, es erschwert jeder werkstatt das leben, weil es auch eine enorme fehlerquelle darstellen kann.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren

Tags

  • Anlasser

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™