1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Anleitungen & Faq

Spiegelgehäuse aus- & einbauen Montageübersicht

  • Langestrasse
  • 5. März 2009 um 13:22
1. offizieller Beitrag
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 5. März 2009 um 13:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    vielleicht ist es ja für den ein oder anderen interressant.

    Die Anleitung ist original von Audi !

    leider nur als Rapidsharelink...

    Da ich hier im Forum nur 130kb hohladen kann und dies nicht so klein gepresst bekomme.

    Danke Gruß Micha

    Zitat


    http://rapidshare.de/files/45850221…121799.pdf.html

    Einmal editiert, zuletzt von Langestrasse (5. März 2009 um 13:24)

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 9. März 2011 um 22:04
    • #2

    http://rapidshare.com/files/440218182/Spiegel.zip

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 29. Juli 2011 um 20:21
    • #3

    chronologie des versuches, spiegelkappen zu wechseln:

    1. gut erhaltene, schwarze spiegelkappen bei einem forums-mitglied erstanden.
    2. dank sehr guter anleitung samt bildern hier aus dem forum also ran an die montage.
    3. spiegelgläser abnehmen dank denis' vorschlag mit dem schlüsselband KEIN PROBLEM ! (vielen dank nochmal für den tip)
    4. kabel abgenommen - ohne probleme
    5. spiegel nach vorne geklappt
    6. arretierungsschraube (Nr. 6 der Grafik) vorsichtig mit etwas WD40 behandelt.
    (hinweis, das die inbus-schraube sehr störrisch sein kann immer im focus des handelns)

    7. es kam, wie es kommen musste - SCHRAUBE DREHT SICH NICHT - INNENSECHSKANT WIRD "RUND" !!!!!!!!!! :cursing: :cursing:
    8. alle weiteren versuche, die schrauben doch noch drehen zu können, schlugen fehl.

    das war mein kläglicher versuch, die silbernen spiegelkappen meines ibis-weissen RS gegen schöne schwarze zu tauschen.
    SHIT HAPPENS !!!!!!!!

    ich nehme nicht an, das jemand, der ebenfalls die kappen gewechselt hat, die gleichen probleme hatte :?: :!: :?: :!:

    sollte jemand noch einen tip haben, wie ich doch noch zu meinen schwarzen spiegelkappen komme -
    ich bin ganz ohr !

    Bilder

    • grafik.jpg
      • 36,7 kB
      • 427 × 515
      • 738

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 29. Juli 2011 um 21:08
    • #4

    Das ist natürlich blöd, das die Schraube jetzt vermurxt ist.
    Ich würde es mit einem Linksausdreher probieren, google mal, das sollte klappen! ;)

    Viel Glück,
    Willi

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juli 2011 um 21:17
    • #5

    Hab dir doch gerne geholfen!
    Wegen deim neuen Problem. Aufbohren, Schraubenreste rausblasen am Besten mit Druckluft und fertig! Gewinde nachschneiden, wenn es noch zu retten ist, ansonsten beim Montieren der neuen Kappen, wenn alles wieder zusammenbaust etwas Loctide anbringen, dann hebt das wieder bombe! ;)

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 29. Juli 2011 um 21:32
    • #6
    Zitat von Der Kölner

    Das ist natürlich blöd, das die Schraube jetzt vermurxt ist.
    Ich würde es mit einem Linksausdreher probieren, google mal, das sollte klappen! ;)

    Viel Glück,
    Willi

    danke für die anteilnahme willi ;)
    ja, hab von diesem werkzeug schon gehört.
    ich überlege halt noch, ob ich überhaupt noch einen versuch starte. :(

    gruss, ronny


    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Hab dir doch gerne geholfen!
    Wegen deim neuen Problem. Aufbohren, Schraubenreste rausblasen am Besten mit Druckluft und fertig! Gewinde nachschneiden, wenn es noch zu retten ist, ansonsten beim Montieren der neuen Kappen, wenn alles wieder zusammenbaust etwas Loctide anbringen, dann hebt das wieder bombe! ;)

    Gruß Denis

    nabend denis,
    mal ehrlich, was hat denn audi da für eine, wie ich finde, minderwertige, weiche schraube verbaut.
    kann doch wohl nciht wahr sein.
    ging die schraube bei dir leicht raus?

    gruss ronny

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juli 2011 um 21:54
    • #7

    Sie war schon etwas fester, aber der Imbuss hat gut gepackt und die Schraube erfolgreich entfernt! :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 29. Juli 2011 um 23:31
    • #8

    Nur nicht aufgeben, mit dem Linksausdreher gehts bestimmt! Mußt dir halt anschließend eine neue Schraube besorgen.
    Vom ausbohren und nachschneiden halt ich persönich nichts aber das mußt du selber wissen.
    Good Luck,
    Willi

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 30. Juli 2011 um 17:55
    • #9
    Zitat von NoPogo

    ich nehme nicht an, das jemand, der ebenfalls die kappen gewechselt hat, die gleichen probleme hatte

    sollte jemand noch einen tip haben, wie ich doch noch zu meinen schwarzen spiegelkappen komme -
    ich bin ganz ohr !

    etwas größeren Torx Schraubendreher nehmen, und diesen mit roher Gewalt auf die kaputte Schraube im Spiegelkappengehäuse draufschlagen, (am besten ist du hast eine Ratsche mit der entsprechenden Torx-Nuss um mit der Hebelwirkung die schraube unter gleichzeitigem Druck aufzumachen.

    So hat es bei mir bei beiden Spiegelkappengehäusen mit dieser doofen Schraube geklappt.

    Aufbohren wäre meine letzte Wahl gewesen, ich hatte auch eine Metallcrimpzange probiert, bin aber gescheitert, da der Schraubenkopf zu gering war.

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 30. Juli 2011 um 20:43
    • #10

    ...melde erfolgreichen HALBEN vollzug :thumbup:

    hat mir heute am späten nachmittag keine ruhe gelassen.
    habe also nach diversen recherchen im internet einen grösseren TORX-bit genommen
    und mit etwas gewalt in die "runde" inbus-schraube der fahrerseite getrieben.

    was soll ich sagen, die schraube hatte VERLOREN !!

    also weiter im text:
    - spiegel nach vorne geklappt und versucht, den spiegel nach oben abzunehmen.
    - feststellung: motoreinheit muss losgeschraubt werden um an die kabel-stecker an der rückseite zu kommen.
    - schade das man keine dritte hand zur verfügung hatte
    - aber irgendwie geschafft, die kabelverbindungen zu trennen und das gehäuse zu demontieren.
    - der rest war einfach. blinkereinheit raus - rein ins schwarze gehäuse
    - dann alles - wieder nur mit ZWEI HÄNDEN :rolleyes: - in umgekehrter reihenfolge zusammengebaut.
    - schnell noch eine passende ersatzschraube für die arretierung gefunden und .... :thumbup: :thumbup:

    die beifahrerseite funktioniert dann morgen hoffentlich genauso.......

    nochmals danke für eure anteilnahme und tips.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 30. Juli 2011 um 20:54
    • #11

    Guter Tip mit mit dem Torx-Bit, muss ich mir merken! :)

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 31. Juli 2011 um 10:35
    • #12

    ...auch auf der beifahrerseite konnte dank der mit etwas gewalt behafteten lösung
    die arretierungs-schraube dazu bewogen werden, sich zu bewegen.

    der rest war dann schnell erledigt (siehe bericht gestern).

    das ergebnis überzeugt wie ich finde !
    :thumbup:

    wünsche allen einen erholsamen sonntag
    gruss
    ronny

    ps: schade, das man die spiegelfarbe und die des heckflügels nicht schon bei der bestellung individualisieren kann !
    sollte man bei audi viell. mal drüber nachdenken.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. August 2011 um 07:58
    • #13

    Na wieder einer erfolgreich gewesen, Glückwunsch! Das mit dem Torx reinschlagen hätte ich auch drauf kommen können. Selber schon des öfteren gemacht, funktionierte immer tadellos. :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • bembers340
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    86
    • 20. November 2011 um 13:57
    • #14

    hallo

    wollte auch meine spiegelkappen wechseln

    wie bekomme ich am besten die spiegelgläser raus vom spiegel gibts da irgend einen trick dabei .
    bevor ich die kaputt mach frag ich lieber ma nach ?(


    gruss
    manuel

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 9. April 2012 um 00:50
    • #15

    Hier mal die PDFs, weil die Verlinkungen immer wieder ungültig werden...., wobei ich bei der 2. PDF, kein Hebeleisen nehmen würde sondern ein Schlüsselband. Geht einwandfrei!

    Gruß Denis

    Bilder

    • Spiegel.jpg
      • 397,46 kB
      • 1.630 × 1.222
      • 546

    Dateien

    Spiegel1.pdf 103,82 kB – 533 Downloads Spiegel2.pdf 86,35 kB – 400 Downloads Spiegel3.pdf 128,19 kB – 411 Downloads

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 24. September 2012 um 16:51
    • #16

    Hab die Demontage auch nun gemacht. Gläser mit dem Saugnapf vom Navi rausgeholt, klappt supi gut !!! Schraube links ´ging super , rechts ging erst nach einschlagen eines Flachschraubers. Neue Schraube schon besorgt. ( Giebt es aber nur im Set. Nun noch auf meine Carbon Spiegelgehäuse warten usn wieder alles einbauen. LG Max

    Hab aber noch eine Frage, ist es egal welche Farbe der Kabel der Heizung ich an welchem Steg anklemme ???

    LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 24. September 2012 um 18:12
    • #17
    Zitat von Maxac

    Hab aber noch eine Frage, ist es egal welche Farbe der Kabel der Heizung ich an welchem Steg anklemme ???

    LG Max

    Ja ist völlig egal.

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 27. Februar 2013 um 20:52
    • #18

    kann mir vieleicht einer von euch der auf carbon umgebaut hat sagen ob ich da auch das innenleben von den normalen (silbernen/farbigen) verbauen kann ? bzw ob es passt ?
    oder muss ich das innenleben von den carbon kappen haben ??

    ich habe nämlich folgendes festgestellt (siehe bild)

    http://s7.directupload.net/file/d/3179/7ufp5wih_jpg.htm


    gruß

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 27. Februar 2013 um 21:13
    • #19

    Passt komplett von den Silbernen

    Gruß

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 27. Februar 2013 um 21:13
    • #20

    Hallo, ich hatte vor den Carbon weiße Spiegel . Habt das Innenleben einfach in die Carbon gebaut. Passt alles. Nur was Anders ist ist das du das Blinken nicht mehr sehen kannst wenn du in den Spiegel schaust weil der Carbon nicht die kleine Ecke hat . Aber die ecke ist im Blinker nur gesteckt . Ist so gemacht das sie bei den Carbon nicht verbaut werden muss. LG MAx

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™