1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Probleme mit Zenec ZE-NC620D

  • Heidersche
  • 28. April 2014 um 10:15
  • Heidersche
    Gast
    • 28. April 2014 um 10:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie in meiner Vorstellung schon angekündigt, hier mein Problem mit dem im meinen Audi TT (8j Roadster) verbauten Zenec-NC620D.

    Es wurde von meinem Vorgänger mit einen Dietz (so weit ich das sehen kann 65009) Can-Bus adapter angeschlossen.

    Obwohl das Zenec die Audi Lenkrad-Fernbedienung unterstüzt kann ich diese dennoch nicht nutzen.
    (Geht das evtl nur mit dem Originalen Zenec Can-Bus Adapter?) und nun das richtig ärgerliche!
    Mir ist aufgefallen, das der klang etwas arg dürftig für Audi Qualität ist. Also mal in den Einstellungen geschaut etc. alles wunderbar soweit.
    Da bemerke ich, dass nur 2 der verbauten Lautsprecher am laufen sind alle anderen sind tot.
    Drücke ich nun an der Lenkradfernbedienung auf Mode (sodass im FIS "Bitte Mobiltelefon einlegen" erscheint) und dann das linke Wahlrad zur
    Titelsuche hineindrücke habe ich auf einmal ein wunderbares Klangerlebnis was aber genau so schnell automatisch wieder verschwindet wie es gekommen ist.

    Bose ist übrigens nicht verbaut.

    Nachdem ich das Radio in Stundenlanger Arbeit ausgebaut bekommen habe (es wurde mit Baukleber eingeklebt :cursing: :ohmann: :ohmann: )
    konnte ich lediglich entdecken, das manche Kabel einfach blind enden.. was aber wo dazu gehören könnte weiss ich leider nicht..
    (Bilder)

    Ich bin um jeden Rat oder jede Idee sehr Dankbar!

    Mfg
    Kevin

    Bilder

    • Foto 2.JPG
      • 109,03 kB
      • 640 × 480
      • 100
    • Foto 3.JPG
      • 90,93 kB
      • 640 × 480
      • 69
    • Foto 4.JPG
      • 105,24 kB
      • 640 × 480
      • 70
    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 28. April 2014 um 12:13
    • #2

    Hi,

    ich hab mir kurz Deine Vorstellung durchgelesen. Wenn Du eh einen HiFi Ausbau planst und den wahrscheinlich nicht selbst machst geh gleich zu dem Händler Deines Vertrauens und lass den einen Blick auf das Ganze werfen. Generell kann ich Dir von Zenec nur abraten. Lieber bei den Premiumherstellern kaufen, etwas mehr zahlen und glücklich sein.

    VG

    • Zitieren
  • FedX
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 28. April 2014 um 12:23
    • #3

    Hallo,

    also ich habe auch das Zenec verbaut, der Klang ist damit deutlich besser geworden im Gegensatz zum original. Ich habe die originale Can Box angeschlossen und mit dieser funktioniert auch die Lenkradfernbedienung ohne Probleme, vorausgesetzt man codiert die originiale Freisprecheinrichtung aus (Falls vorhanden) betrifft jedoch nur die steuerung des Handys.

    Unter der Seite von Zenec kannst du dir mal die Belegung runter laden und schauen ob die freien Leitungen angeschlossen werden müssen, bzw. welche das sind.

    Hast du die originale CAN Box dazu bekommen? Oder hast vom Vorbesitzer irgendeine Information wieso er eine andere genutzt hat?

    Und wie kommt man auf die Idee das Navi mit Baukleber in den Schacht einzukleben :spinnen:

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 28. April 2014 um 14:05
    • #4

    Also ich muss sagen, das Zenec ist (für meine Bedürfnisse) echt nicht schlecht. Es ist auf jeden Fall schneller und besser zu bedienen als das Alpine was ich in meinen damaligen Golf 6 verbaut habe. Denk letzten Endes ist es eine Geschmacksfrage, aber da das Zenec ja vom Vorgänger bereits eingebaut wurde mach ich es auch nicht wieder raus nur um ein anderes einzubauen..

    Ok, da ich in der Mittelkonsole einen Iphone Adapter habe könnte es doch möglich sein, dass zuvor die Freisprecheinrichtung aktiviert war. (Ich weiss es leider nicht, zwecks Vorbesitzer) Wie läuft das ab wenn ich so etwas umcodieren lasse? Geht das beim Händler?
    Könnte daran auch das Sound Problem liegen?

    Problem ist, dass die Freien Leitungen vom Audi Quadlock bzw dem Dietz Can Bus Adapter kommen und ich bei denen leider keine Belegungen finden kann.. Die Zenec belegung ist ja auch oben auf das Gerät aufgeklebt.

    Nein hab leider keinen Originalen Can Bus oderInfos vom Vorgänger bekommen.. Müsste ggf. mal beim :) fragen ob er weiss was der Vorbesitzer gemacht hat. Wahrscheinlich hat er den Dietz genommen da er günstiger gewesen ist.
    Ich gehe nun mal davon aus, dass bei dir FedX sämtliche Boxen am laufen sind oder?
    Könntest du mir bitte einen Link oder eine genaue Bezeichnung von dem passenden Zenec Can Bus schicken? Dann kauf ich da nicht etwas falsches, was wieder nicht perfekt passt.

    Frag mich bitte nicht... ?( :huh:


    Aber schonmal vielen Dank!

    • Zitieren
  • FedX
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 28. April 2014 um 16:29
    • #5

    Der Can Bus Adapter war bereits dabei.

    So ganz erklären kann ich es mir nicht, dass deine Lautsprecher nicht alle laufen, denn angeschlossen müssen sie ja sein wenn es durch eine Komination der Lenkradfernbedieung geht.
    Die Signale des Lenkrades werden ja nur auf den CAN Bus gelegt, der Adapter dekodiert das ganze und macht es dem Zenec Nutzbar.
    Die einzige Erklärung die ich mir bilden könnte wäre, dass das Zenec dauerhaft im telefon Modus betrieben wird, solange bis du den Mode änderst.

    Bei mir ging von Anfang an alles, außer das wechseln des Modes und dem Abnehmen eines Anrufers über das Lenkrad. Dies hing damit zusammen, dass der originale Blutooth Adapter dazwischen gefunkt hat, somit wurde über den CAN Bus immer Zenec und BT Adapter angesprochen was zur Verwirrung des FIS geführt hat.

    Auscodieren kannst du den originalen Adapter einfach beim Händler oder jemandem mit VCDS lassen.

    Wenn du in der Mittelkonsole dieses hässliche Anschlussbord für Adapter hast, dann hast du auch die originale FSP, das erklärt auch wieso beim Druck auf Mode "bitte Mobiltelefon einlegen" erscheint.

    Und du bist sicher dass alle Audio einstellungen korrekt sind? Hast du schon mal etwas rumgespielt?

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 29. April 2014 um 11:08
    • #6

    Hmm ok.

    Das mit dem Mode macht ziemlichen Sinn. Habe auch kurz mal geschaut ob das Problem auch auftritt wenn im FIS nicht Mobiltelefon einlegen auswähle und dann tut sich nichts am Sound, trotz drücken der Taste.

    Ich war gestern mal bei meinem :) und hab nachgefragt. Nach großem erstaunen musste dieser auch beim ersten blick darauf passen, sagte jedoch das es mit dem codieren gelöst werden könnte. Ich hab dann in 2 Wochen nochmal einen großen Termin wo sich das Problem nochmal genau angeschaut und dann (hoffentlich) auch gleich gelöst wird.

    Einstellungen habe ich alle schon stundenlang durchgeschaut, Radio zurückgesetzt, Firmware update, ... alles ohne Erfolg.

    Nun denn erstmal abwarten was der Autohaus Termin so ergibt.
    Vielen dank für die wertvollen Hinweise.

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 15. Mai 2014 um 10:03
    • #7

    Also:
    Gestern war mein TT den ganzen Tag über beim :)

    Fazit:
    Sie haben keine Ahnung warum das so ist.
    Sie haben es anscheinend auch damit probiert, die Freisprecheinrichtung rauszucodieren - ohne Erfolg.
    Lt. dem Mechanikus Maximus wird der Verstärker nicht richtig angesprochen. (Ich habe soweit ich sehen
    kann kein BOSE System verbaut, auf jeden Fall sind keine Label auf den Boxen. Was für ein Radio
    System vorher drin war weiss ich leider auch nicht.)

    Ich habe vor ein paar Tagen mal bei ACR angefragt jedoch noch keine Antwort bekommen.

    Evtl. kaufe ich mir mal den Originalen CAN Bus Adapter von Zenec - Aktuell ist ein Dietz Blue Edition verbaut.
    Evtl tut sich dann was.
    Hat mir dafür nur niemand eine Artikelnummer oder ähnliches für den Can Bus von Zenec? Brauch man dann noch ein weiteres Modul oder so?

    Bin wirklich dankbar um jegliche Hilfe!

    Grüße

    • Zitieren
  • Piter TTs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 15. Mai 2014 um 14:17
    • #8

    Ja ich habe auch das von zenec Kabel an mein620d ..andere geht nicht .. :)

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 15. Mai 2014 um 15:48
    • #9

    Und es tut alles wie es soll?
    Macht dann auch die Lenkradfernbedienung mit?

    Wenn ja wird gleich am We. das Originale gekauft und verbaut!

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 21. Juni 2014 um 14:46
    • #10

    Hallo Zusammen,

    Ich bins mal wieder.
    Also:
    Lt. meinem Händler ist der DIETZ Can Bus der Originale von ACR mitgelieferte.

    Nach Tagelanger suche im Netz bin ich auf einige Händler gestoßen die diesem Umbau anbieten.
    Einige Telefonate später kam die Ernüchterung:
    Dieses Problem tritt immer wieder auf und zwar sobald zuvor die originale Audi Freisprecheinrichtung
    eingebaut war.
    Eine echte Lösung gibt es nicht, einige Händler haben mir angeboten einen anderen Verstärker (zur Erinnerung habe kein Bose sondern das Teilaktive System) zu verbauen, damit wenigstens der Klang wieder läuft. MuFuLenkrad kann ich dann aber wahrscheinlich knicken.

    Das kann es doch irgendwie nicht sein oder?

    Interessante Beobachtung:
    Ich habe selbst gesehen wie der Telefonmodus rauscodiert wurde. Jedoch komme ich immer noch in das Menü im FIS wo erscheint "Telefon einlegen". Lt. Mechaniker kann das nicht sein.
    Also auch noch das Soundsystem auscodiert, es sollte gar kein Ton mehr kommen - Aber alles wie zuvor.
    Dann mal Testweise die Handyschale ausgebaut/gesteckt. Immer noch keine Änderung.

    Hätte ich das Auto nicht inkl. dem bereits eingebautem Zenec gekauft wäre es auf jeden fall schon rausgeflogen...

    Ich hoffe sehr das irgendwer noch eine Idee hat...

    Grüße

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™