1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Service / Inspektion bei ca 72000km, 6 Jahre

  • Lucifuga
  • 14. Mai 2014 um 01:20
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 14. Mai 2014 um 01:20
    • #1

    Vorab, ich habe die SuFu bemüht mit den Tags "Service, Wartung, Inspektion" und wollte eine Leiche zum Leben erwecken. Jedoch hat die Boardsoftware mir den Hinweis auf das Alter des bestehenden Themas gegeben und den Verweis, ein Neues aufzumachen. Dies tue ich indem.

    Also, da ich aktuell meinen S im Service hatte, möchte ich euch hier mal das Ergebnis präsentieren und euere Meinung zu dem Paket hören. Vorherige Insp. wurde 2012 bei 53k km gemacht mit den Inhalten der 60k Insp. Dort wurde das Auto bereits auf Festintervall codiert und es erfolgte 2013 somit lediglich ein Ölwechsel und Kleinkram. Nun war es anscheinend wieder soweit, für einen "Service".

    Kurz vorab die KFZ-Daten: AAU, 8J3S39, CDLB, KNZ, EZ: 10/08, km: 717xx, 6-Gang Schalter

    Mir geht es nicht darum, den Gesamtpreis grundsätzlich zu verteufeln, sondern von serviceversierten Leuten eine Einschätzung zu bekommen ob hier vernünftig abgerechnet wurde oder doch großzügig bemessen wurde.
    Der Haldex-Service wurde auf meinen Wunsch hinzugenommen. Ob jedoch ein Pollenfilterwechsel (10ZE) mit 40,xx € brutto wirklich normal ist? Ebenso habe ich ein, der Norm entsprechendes Motoröl mitgebracht, lediglich der Filtereinsatz,"Schraube" und Entsorgung Altöl wurde durch die Werkstatt gestellt. Da es sich, obwohl Festintervall codiert, um einen Long-Life-Service handelte mit dieser Mob.Garantie fragte ich entsprechend nach. Dennoch wurde mir versichert, dass das Inspektionspaket TN010910, so mit aufgeführt werden müsse. Bei der alternativen Auswahl sei wohl kein Motorölwechsel beinhaltet, so teilte man mir mit. Dieses Paket kam dann 200€ Brutto (mit Ölentsorgung)....
    Alles in Allem also über 450 € Brutto, für eine Durchsicht mit Ölwechsel Motor + Haldex + Erneuerung Bremsflüssigkeit und dem Kleinkram, wie Pollenfilter.
    Dauer des Services von Auto abstellen bis Auto wieder starten: 4h 40 min.

    Ich bin auf eure Einschätzung gespannt. Feel free to comment ;)


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 14. Mai 2014 um 07:44
    • #2

    Für den Pollenfilter muss das Handschuhfach ein und ausgebaut werden.... das dauert schon ein wenig.

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 14. Mai 2014 um 08:08
    • #3
    Zitat von 5ive

    Für den Pollenfilter muss das Handschuhfach ein und ausgebaut werden.... das dauert schon ein wenig.


    Unfug.

    Da ist ein kleiner Plastikschlitz mit Abdeckung unterhalb des Handschuhfaches. Der ist mit 2 Plastikschrauben gesichert.

    - Schrauben lösen
    - Schlitz zur Seite schieben
    - Pollenfilter nach Unten rausziehen
    - Neuen Filter einsetzen
    - Abdeckung drauf und festschrauben
    - Dreck aus Fußraum aussaugen

    Dauert geschätzte 5 Minuten.

    Originalfilter mit Aktivkohle kostet so um 20,-

    http://www.ebay.de/itm/Audi-Original-Pollenfilter-Innenraumfilter-Aktivkohle-A3-RS3-Q3-TT-RS-/280928782140?pt=DE_Autoteile&hash=item4168a9073c#ht_2912wt_1362

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. Mai 2014 um 08:55
    • #4

    Das ist ein völlig normaler Preis für die Wartung die durchgeführt wurde.Das sind vorgegebene Preise und ZE
    Was gibts da zu diskutieren ?( ?( ?( ?( ?(

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 14. Mai 2014 um 10:15
    • #5

    Meine auch das der Preis "für Audi" passt.

    Obwohl ich wieder gemerkt hab das sich vergleichen lohnt.
    Habe gestern Haldex und Getriebe Öl wechseln lassen.
    Der Preis Unterschied sich bei zwei Häusern von 340 oder 520€.
    Das find ich schon ne Nummer. Und keines der beiden waren besonders große Service Häuser.
    Der teurere sogar vw, Audi und scoda zusammen.

    Also immer vergleichen.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. Mai 2014 um 11:29
    • #6
    Zitat von MetalMan1000

    Meine auch das der Preis "für Audi" passt.

    Obwohl ich wieder gemerkt hab das sich vergleichen lohnt.
    Habe gestern Haldex und Getriebe Öl wechseln lassen.
    Der Preis Unterschied sich bei zwei Häusern von 340 oder 520€.
    Das find ich schon ne Nummer. Und keines der beiden waren besonders große Service Häuser.
    Der teurere sogar vw, Audi und scoda zusammen.

    Also immer vergleichen.

    Da gebe ich dir völlig recht.Man sollte immer vorher vergleichen und dann den Handel eingehen.Aus Kulanz hat ja jeder Spielraum,bezogen auf die Preise.Das betrifft auch die Region.

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 14. Mai 2014 um 13:21
    • #7

    Kosten sehen so OK aus, habe ungefähr das gleiche heute bezahlt und natürlich das Öl mitgebracht.

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 14. Mai 2014 um 13:28
    • #8

    Danke für die Anleitung .... habe mein halbes Handschuhfach ausgebaut .... ;(

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 14. Mai 2014 um 21:30
    • #9
    Zitat von Pitbullfighter

    Das ist ein völlig normaler Preis für die Wartung die durchgeführt wurde.Das sind vorgegebene Preise und ZE
    Was gibts da zu diskutieren ?( ?( ?( ?( ?(

    Nunja die Begründung des Angestellten zu dem Inspektionspaket TN010910, "dass es keine Alternativauswahl gäbe", wo der Ölwechsel als solches mit vermerkt wurde, hatte mich erstmal stutzig gemacht.... Nach jetzigen Durchsehen der 53k er Inspektion, wurde der Bereich Ölwechsel mit Kennziffer: 01140002 und summa summarum 122,15 berechnet...
    Allerdings war diesmal die Checkliste/ der Wartungsplan (mit diesen i.O. / n.i.O. Kästchen) auch ganze 3 Seiten umfangreicher. In wie weit das Angekreutzte der Realität entspricht sei mal dahingestellt.

    Ich wollte hier einfach mal eine Einschätzung haben bzw. eben ein Beispiel einstellen zum (begrabenen) Thema Inspektionskosten.... Das es nun anscheinend im üblichen Rahmen liegt, ist doch i.O. Hände-Arbeit soll ja auch bezahlt werden und das nicht für ne Mark-Fünfzig.
    Aber nachdem:

    • bei nem Kaskoschaden versucht wurde ein Bauteil, als neues Ersatzteil abzurechnen, obwohl es nur ab- und anmontiert wurde
    • mir weiß machen zu wollen, dass der Facelift Frontgrill nicht an das Vorface passt und daher "Beide" bestellt wurden
    • ein Longlife Ölwechsel auf der Rechnung 40 Euro teurer wäre vom Arbeitsaufwand und nach Korrektur auf Festintervall, die Rechnung auf einmal die besagten Euros günstiger ist (weil VW 50200/50500 Öl damals von mir gestellt wurde nicht VW 50301/50400er Norm)

    sei mir die jetzige "Diskussion" gegönnt.... Es sollte ja nicht wirklich eine werden/sein. Ich wollte lediglich das Feedback Kosten/Leistung und das scheint ja zu stimmen, wie schon der Ein oder Andere geäußert hat.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 18:00
    • #10

    So, kann dann mal meine Servicekosten von heute beisteuern.

    Ölwechselservice bei Eigenöl inkl. Filter und Entsorgung 130,- Brutto.
    Bremsflüssigkeit gewechselt 46,- Brutto
    DSG Ölwechsel inkl. Öl, Filter, Software prüfen und Adaption 250,- Brutto Öl und Filter alleine kosten ja schon 130,- von daher völlig berechtigt.

    Das Dsg läuft jetzt wieder wie neu. Von daher ist das Ok mit den Kosten, obwohl der Wechsel noch nicht fällig war.

    • Zitieren

Tags

  • Service
  • Wartung
  • Inspektion

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™