1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Felgen & Fahrwerke

Welche Felgendimensionen zum Tief fahren? S3 Sportback 8P

  • PhilippSp
  • 19. Mai 2014 um 09:43
  • PhilippSp
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 19. Mai 2014 um 09:43
    • #1

    Servus Leute,

    wollte mich mal erkundigen welche Felgendimensionen wohl passen würden um tief zu fahren, sprich keinen Spalt mehr zwischen Koti und Gummi. Hab schon an eine Rotorfelge gedacht in 8x19" mit 225 er Reifen. Eine Oz Ultrafelge in 8x19" Et 45 würde mir auch zusagen aber hier weiß ich nicht ob das in Verbindung mit der Tieferlegung noch zu realisieren ist?! Über Vorschläge bin ich dankbar oder vll hat einer auch Bilder von verschiedenen Felgen damit ich mir eine Inspiration holen kann?

    Danke im Vorraus.

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 19. Mai 2014 um 09:52
    • #2

    servus,

    ich hatte auf meinem S3 (allerdings 3 Türer) die OZ Ultraleggera in 8x19 ET35 mit H&R Federn (ca 20mm Tieferlegung) Hat ganz gut gepasst, nicht zu tief, von der Optik so wie ich es wollte ;)
    Die Kante musste allerdings innen umgelegt und die Rathausinnenschalen ("Knubbel" sowieso) bearbeitet werden und trotzdem hat es zum Teil gestriffen bei starken Bodenwellen bzw. Beladung. Bei ET45 dürfte das aber nicht so extrem sein.
    Kannst dir ja mal in meinem Album die Bilder anschaun.

    Gruß

    • Zitieren
  • PhilippSp
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 19. Mai 2014 um 10:22
    • #3

    Danke dir. Ja Et35 ist scho bissl heftig. Ja das mit de Knubbel kenne ich bereits von meinem Golf 6 Gti. Bin da Vorne 305mm und hinten 300mm von Kotiunterkante bis Nabenmitte gefahren. Ging allerdings bei rasanter Fahrweise auch an. Felgen waren Talladega 8x19" Et50 mit 225 Hankooks. Ist die Karosse annähernd identisch zu der des 6 er Golfes sprich der Reifenfreigängigkeit?

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 19. Mai 2014 um 22:20
    • #4

    Hi
    Fahre auf meinem S3 8P die OZ Ultra. 8,5*19 ET 38 mit 235/35/19 Michelin Pilot Supersport. Vorne 20mm Tiefer hinten Serienhöhe (Bilder im Profil).
    Bin 3Jahre mit Pirelli gefahren und hatte bis auf den Knubbel nichts machen müssen. Letztes Jahr auf Michelin gewechselt und die Kiste hat an allen 4 Räder geschliffen. Musste rundum die Radhausschalen bearbeiten. Danach war dann Ruhe.
    Gruß

    • Zitieren
  • PhilippSp
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 19. Mai 2014 um 23:48
    • #5

    Fallen die Pirellis so breit aus? Jeder Reifenhersteller baut irgendwie anders hab ich gehört. Hankook soll ziemlich schmal bauen. hast du schon Erfahrungen mit einer 8x19" et50 Felge mit 225 Pneus gemacht?

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 20. Mai 2014 um 01:20
    • #6

    Pirellis waren schmäler als die Michelin. Nein mit der Felgen Bzw Reifendimension habe ich keine Erfahrung. Im Winter fahre ich 225/40/18

    • Zitieren
  • PhilippSp
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 20. Mai 2014 um 08:58
    • #7

    Ok danke. hat sonst keiner Erfahrungen ?? :(

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. Mai 2014 um 09:21
    • #8

    Meine Hankook sind definitiv am Felgenrand breiter als der Michelin mit den selben Dimensionen.

    • Zitieren
  • PhilippSp
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 20. Mai 2014 um 09:57
    • #9

    Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr ^^

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 20. Mai 2014 um 12:23
    • #10

    Ufpasse da gibt es noch Reifen die haben extra eine Felgenschutzkannte die anderen wiederum nicht

    • Zitieren
  • PhilippSp
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 20. Mai 2014 um 12:38
    • #11

    Weiß jemand zufällig die Achslast vorne vom S3 Sportback mit DSG wegen Reifenwahl?

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 20. Mai 2014 um 14:55
    • #12

    Fahrzeugschein?!

    • Zitieren
  • PhilippSp
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 20. Mai 2014 um 14:59
    • #13

    Bekomm das Auto leider erst am 30.05 ... war schonmal auf Felgen/Reifensuche.

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 21. Mai 2014 um 00:19
    • #14

    Dann frag doch mal beim Händler nach

    • Zitieren
  • PhilippSp
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 21. Mai 2014 um 08:43
    • #15

    Servus, hab gestern noch bescheid bekommen. Das Auto hat eine Achslast von 1110 Kg vorne. Die Reifen sind bis 1120 Kg freigegeben ;)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™