1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Standgas / Lerrlaufdrezahl einstellen

  • mtb84
  • 1. September 2014 um 09:21
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 1. September 2014 um 09:21
    • #1

    Weiß jemand ob man das Standgas verändern kann bzw auch wie? Ich bin nämlich der Meinung das wenn meiner TTS 100 1/min mehr hätte dass das leichte Ruckeln beim Anfahren weg wäre.

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 1. September 2014 um 13:37
    • #2

    Hast du DSG? Steuergeräte Originalzustand?

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 1. September 2014 um 13:47
    • #3

    800 u/min hatte meiner im Serien und Modifizierten Zustand. Hatte auch mal Ruckeln beim anfahren, nach dem ich DSG angelernt hatte war es weg.

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 1. September 2014 um 18:04
    • #4

    Ja DSG und Steuergerät ist in Originalzustand.

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 1. September 2014 um 18:20
    • #5

    Dann such den Fehler mal zuerst am DSG.
    Fehlerspeicher abfragen,Messwerteblöcke lesen und wenn alles io Anpassung durchführen über GFS.

    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 1. September 2014 um 19:17
    • #6

    Fehler im Speicher sind keine Vorhanden und die Messblöcke wurden vor 2 Wochen auch ausgelesen und für gut befunden. Da alles i.O ist und auf keinen Fehler hinweist kann ich auch nicht auf Hilfe von Audi und Kulanz zählen.

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™