Mit welcher Digicam treibts ihr???

  • Hi Leutz!


    will mir evtl mal ne neue digicam zulegen...
    hab im moment ne canon im hosentaschen format :D
    schon allein an dieser aussage merkt man dass ich eig keine ahnuing habe ;) die bilder,die sie macht sind eig ausreichend,aber egal welches von denen "bestshot" einstellungen man übernimmt,die bilder sehen immer gleich aus,d.h. bissl mit effekte arbeiten,wie schließzeit usw iss nicht,nun meine frage,sind schlisszieteinstellungen und bissl andere spielereien nur bei spiegelreflex kameras möglich,die man nicht mehr in die hosentasche stecken kann,,oder ist das bei anderen auch schon möglich,ein wenig rumzutüfteln???
    nur so am rande,will jetz auch keine 500 öcken ausgeben :]

  • Also an den Verschlusszeiten kannst du auch ohne Spiegelreflex rumspielen.


    Ich hab ne Canon S5 und bin sehr zufrieden damit.
    Um gute Fotos zu machen brauchste auf jedenfall eine Kamera die gut in der Hand liegt. Mit dem Hostentaschenformat geht das nicht so gut :).


    Wieviel willst du denn etwa ausgeben?


    Gruss
    Stephan

  • okay,schonmal gut zu wissen,dass man das mittlerweile auch ohne spiegelreflex machen kann.meine kanns nicht.


    puh,wieviel ich ausgeben will ?( so wenig wie möglich,und damit das beste erziehlen, ;)
    also 500 geb ich für ne kamera nicht aus,dafür benutz ich sie einfach zu wenig,mach denke mal so 100bilder im jahr,wenn überhaupt,will halt ein wenig rumspielen und einstellen können,ob jetz in tests die eine ein wenig besser abgeschnitten hat als die andere ist für mich glaube nicht relevant,dafür kenn ich mich zu wenig aus um überhaupt das optimum rausholen zu können
    sagen wir mal bis so -----300-350€ in der region wenn das denn reicht,wie gesagt,kenn mich da zu wenig aus,und mit den preisen schon gar nicht
    wie gesagt,von ebay ne gute gebrauchte tuts für mich auch

  • Ich hab die Panasonic Lumix TZ-3.


    Die nachfolger von der (TZ-5) machen auch super Bilder für ne Kompakte find ich.


    Bis zu meiner DSLR dauerts ja leider noch nen bissl.

  • Ich hab mich vor einiger Zeit auch lange damit beschäftigt.Mir wurde im Kompaktformat Canon und Panasonic empfohlen,hatte zuerst die Casio Exilim S-10,Nikon Coolpix S-210 und die Sony Cybershot DSC T77 im Auge,da ich was kleines gesucht habe,davon wurde mir aber abgeraten wenn ich auch eine gute Bildqualität möchte.Es ist dann die Canon ixus is 85 geworde,und ich bin begeistert,eine wirklich gute Kamera muß ich sagen. :))

  • Wir haben hier Canon 5D Mark II, 1Ds Mark III, 50D, G10 (als Kompakte wirklich super)


    Wenn Du auch ein bischen HD filmen willst (ohne Stativ wird das aber nix) würde ich empfehlen:
    - 5D Mark II
    - Nikon D300s (kommt erst noch)
    - Nikon D90
    - Canon 500D
    preislich ist die Reihenfolge auch ungefähr so, absteigend...


    Das teuerste sind aber eh ein paar gescheite Objektive, nicht der Body ;(

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

  • Da machst Du nicht viel falsch, hatte ich auch mal - war mir etwas zu klein und zu leicht. Ist aber schon eine gute Kamera.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

  • Das passt ja, ich hab mir grade heute eine neue Cam bestellt. Ich wollte nebem meiner kleinen Schnappschußknipse Ixus noch eine "richtige" Kamera, mit der die Fotos nochmal ne Nummer besser werden. Nach langem hin und her, vielen Stunden und hunderten Websites später (hab zum Glück Urlaub :D ), bin ich zu dem Entschluß gekommen, daß eine Spiegelreflex wohl doch nicht das richtige für mich ist. Eine gute Spiegelreflex ist mir ehrlich gesagt zu teuer, das ist es mir nicht wert. Wollte nicht mehr als 500-600 Euro ausgeben, aber dafür ist eine gute DSLR mit Objektiv kaum zu kriegen. Außerdem weiß ich nicht ob ich mit einer SLR klarkomme, hatte ich bisher noch nie. Also ist es jetzt eine Bridge geworden, und zwar die Fuji S100 FS für grade mal 400 Euro. Ich denke mal für mich ist das Ding absolut ausreichend. ;)
    Die schneidet in fast alles Tests überdurchschittlich gut ab(http://www.chip.de/artikel/Fuj…kamera-Test_31288682.html) und lässt fast alle andern in dem Bereich hinter sich, für den Preis kann man da glaub ich nix falsch machen. :)

  • Zitat

    Original von SOttle
    Und was kannst mir in Punkto Makroobjektiv empfehlen?


    Wie immer: kommt darauf an :D


    Canon 50mm oder EF-S 60mm, kann man beide auch schön für Portraits verwenden, dafür ist der Arbeitsabstand relativ gering. Sind aber wohl recht beliebt. Kannst ja mal nach "Naheinstellgrenze" googlen.


    Ansonsten sind eigentlich meine Favoriten:


    - Canon EF 100mm
    - Sigma 105mm für Canon (recht erschwinglich)
    - Sigma 150mm für Canon (sehr schön, und man hat auch gleich ein lichtstarkes Tele)


    Alternativ gibt's auch zum Macros ausprobieren Zwischenringe und Vorsatzlinsen für "normale" Objektive. Grade mit Telebrennweiten bekommt man da auch schöne Ergebnisse.


    Tip: Objektive am besten gebraucht kaufen, da kann man mit etwas Geduld vieeel Geld sparen - und wenn's einem doch nicht taugt auch wieder ohne Verluste verkaufen.


    http://foto.t17r.de/canon-ef/canon-ef.html

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.