1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Fehler

  • ttr8n
  • 27. Juni 2015 um 16:25
  • ttr8n
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 27. Juni 2015 um 16:25
    • #1

    hallo zusammen

    habe eine frage kann mir jemand sagen was der fehler (kurzschluss nach masse) zu bedeuten hat? ?(

    mein motor läuft derzeit total unrund im standgas.

    ich habe den fehlerspeicher ausgelesen mit vagcom motorelektronik
    waren zwei fehler gemeldet, die ich gestern behoben habe.


    Fehler
    17746 - P1338 Bank1,Nockenwellenpos.-sensor=> (G40)
    Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, 35-00

    [habe ich getauscht der hat mich 150 chf beim freundlichen gekostet]
    was bedeutet kurzschluss nach plus? ?(

    17521 - P1113 Bank 1, Sonde 1
    Innenwiderstand zu groß, 35-10, sporadisch

    16500 - P0116 Geber für Kühlmitteltemp. (G62)
    unplausibles Signal, 35-10, sporadisch

    [wurde behoben g62 Sensor getauscht der sensor hat mich 50 chf gekostet beim freundlichen Vorort sensor selbst getauscht]


    die fehler sind seitdem nicht mehr vorhanden, nur der motor läuft im stand gas nicht normal klingt
    wie wenn dieser ein kontakt Problem hätte drezahl messer läuft unruhig motor klingt komisch.beim
    fahre nimmt er teilweise schlecht gas an manchmal tritt man in das leere oder hat leistungs verlust
    wie wenn etwas bremst.

    was kann das noch sei?

    die frage wegen kurzschluss nach masse, ich habe bei der motorelektronik die stellgliedermessung
    durch geführt. da wurde immer bei jedem messen egal was es war (kurzschluss nach mass) dazu geschrieben was
    bedeutet das jetzt?


    ein weiterer fehler in der motorelektronik war der sensor g78.

    Fehler
    00776 Geber für Fahrzeugniveau vorn links (G78)
    Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

    was ist mit diesem da steht ebenfalls kurzschluss nach masse??
    ?(

    • Zitieren
  • ttr8n
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 27. Juni 2015 um 16:43
    • #2

    der motor läuft sehr unruhig wollte ich hinzufügen man merkt das auch
    wenn man im cockpit sitzt. wenn ich gas gebe auf beispiel 2000 umdrehungen und gas pedal los lasse geht der drehzahlmesser
    runter unter 1000 umdrehungen und bewegt sich langsam hoch und runter klingt komisch bleibt nicht ruhig stehen klingt sehr komisch
    das problem hatte er noch nie gehabt, hatte jetzt gedacht es läge an den sensoren. die drosselklappe wurde gestern auch auf verdacht
    mit ausgetauscht es wurde gleich eine neu eingebaut bevor man mit gebraucht herum spielt dachte ich mir lieber eine neue
    kaufen war nicht ganz günstig aber ok lieber neu und gute qualität die kostete 350 chf..
    wurde auch angelernt adp i.o !1

    wenn ich das gas pedal los lasse klingt das richtig komisch wie wenn der motor kurz vor dem
    ausgehen wäre wie wenn er abgewürgt werden würde hat er zuvor noch nie gemacht.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 28. Juni 2015 um 14:04
    • #3

    Hi,

    hast ja schon einiges durch mit deinem TT.

    Kurzschluss nach plus/minus (oder auch Masse) bedeutet, dass eine Leitung oder ein Bauteil intern mit der jeweils anderen Polung auf plus oder minus liegen (was einem Kurzschluss entspricht).
    Leitungen haben das in der Regel an aufgescheuerten Isolationen. Bauteile oder Sensoren die solch einen Fehler aufweisen sind i.d.R. defekt und nicht mehr zu retten.

    Wegen des ruckelnden Motors würde ich mal beim Freundlichen prüfen lassen, ob dein TT bereits die Feldaktion mit den neuen Zündspulen bekommen hat - falls Nein bekommst alle Zündspulen welche unter diese Aktion fallen (wird anhand der Teilenummern entschieden) kostenfrei ersetzt. Ansonsten wirst in den sauren Apfel beißen müssen und Spulen und evtl. auch gleich die Kerzen aus eigener Tasche bezahlen. Gerade die Zündspulen sind aber ein relativ bekanntes Problem bei so ziemlich jedem älteren Audi-Motor.

    Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche.

    Gruß

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Haldex Steuergerät / Vorladepumpe / TPMS Fehler

    • T8Force
    • 27. September 2017 um 18:26
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS Metallisches schleifen bei hohen Drehzahlen und warmen Motor

    • admin
    • 3. Oktober 2017 um 21:49
    • Motor & Tuning
  • RS mit kräftigem Rasselgeräusch ab 2.000 Umdrehungen

    • mick0305
    • 23. August 2017 um 16:30
    • Motor & Tuning
  • Fehlende Leistung, kein Durchzug, gefühlt deutlich lauteres Turbozischen

    • v1c@TTS
    • 1. August 2017 um 13:04
    • Motor & Tuning
  • Getriebe Probleme S-Tronic TTS 8J

    • blackpearl
    • 23. März 2017 um 06:47
    • Motor & Tuning

Tags

  • kurzschluss nach masse

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™