1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Das Warten beginnt...

  • Sebbovic
  • 31. August 2015 um 21:53
  • Sebbovic
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5
    • 2. April 2016 um 13:48
    • #21

    EService gibt ja viele hier die den gleichen Geschmack haben :)

    Mein TTS ist als solcher nicht sofort erkennbar, da die S-typischen Spiegel und dieZierleisteht im Grill nicht Silber sonder schwarz glänzend sind.
    Wie hier schon erwähnt, wären schwarze Audi-Ringe schwarze Überrollbügel (warum kann man die nicht in schwarz bestellen :( ) und schwarze Endrohre noch besser.

    Die Abgas Anlage ist ganz und gar Original und ja man muss da doch recht oft mit dem Lappen ran, dass die sauber bleibt.

    Bring das Umcodieren denn soundtechnisch was? Ich bin eigentlich doch sehr zufrieden. Vor allem mit offenen Dach hört man, dass er ganz gut klingt. Im Coupe kommt das nicht wirklich so rüber. Ist mit bei der Probefahrt zumindest so vorgekommen.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 2. April 2016 um 20:02
    • #22

    Ja, die Endrohre wollen regelmäßig gepflegt werden, wenn der neuwertige Zustand erhalten bleiben soll. Flugrost und Teer versauen die Endrohre leider sehr schnell, weil sie im Spritzbereich der Hinterräder liegen. Der legendäre TFSI-Schmodder, den auch unser TTS absondert, ist da relativ harmlos gegen.
    Ich habe meine Rohre heute zum ersten Mal saubergemacht nach ca. 1300km und kam mit dem "sanften Zeug" (SURF CITY GARAGE Killer Chrome) schon nicht mehr ganz klar. Ich musste vorher mit AUTOSOL Metal Polish dran, das ein wenig mehr gerissen hat. Hab leider kein Bild, vielleicht mach ich morgen mal eines.
    Mein Tipp (ich weiß nicht, wie penibel Du bei sowas bist (sein kannst)): NEVRDULL (z.B. von ATU). Das ist politurgetränkte Polierwatte für Metall und Chrom. Kurz mit drüberpolieren, 10 Minuten "ziehen" lassen, und dann mit einem Supermarkt-Mikrofasertuch (nix hochwertiges) wieder runterwischen. Das einmal pro Woche, und Du kannst Deine Endrohre auf lange Zeit im Neuzustand halten.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 2. April 2016 um 20:28
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von Celsi

    Mein Tipp (ich weiß nicht, wie penibel Du bei sowas bist (sein kannst)): NEVRDULL (z.B. von ATU). Das ist politurgetränkte Polierwatte für Metall und Chrom. Kurz mit drüberpolieren, 10 Minuten "ziehen" lassen, und dann mit einem Supermarkt-Mikrofasertuch (nix hochwertiges) wieder runterwischen. Das einmal pro Woche, und Du kannst Deine Endrohre auf lange Zeit im Neuzustand halten.

    Nevrdull benutze ich seid meinen Alu-Polier-Exzessen vor vielen Jahren :up: nur zu empfehlen..
    bei stärkerer Verschmutzung benutze ich auch gerne mal WD40 und lasse dies eine zeitlang einwirken.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 2. April 2016 um 20:53
    • #24

    WD40? Muss ich mal probieren!

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 2. April 2016 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Sorry für OT..

    AGA mit WD40 gereinigt

    und für den gepflegten Mann von heute.. :smile :smile

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 10. April 2016 um 20:13
    • #26

    Sepangblau und Optikpaket schwarz - immer noch die beste Farbkombination für schnelle Audis :thumbup:

    Ein Kunde von mir hat sich genau den gleichen bestellt - Roadster, Sepangblau, Optikp. schwarz mit den Felgen in RS6-Optik.
    Allerdings bekommt er von uns noch ein AGA mit schwarz matt eloxierten Endrohrblenden drauf - dann ist alles schwarz und nix sieht dreckig aus :freu2

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™