1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

2.0 TFSI BWA Springt schlecht an - Erfahrungen?

  • NANEx
  • 7. Dezember 2016 um 19:45
  • NANEx
    Gast
    • 7. Dezember 2016 um 19:45
    • #1

    Einen wunderschönen guten Abend,

    erst vor knapp einem Monat hab ich mir nen gebrauchten TT aus BJ 07 gekauft. Soweit alles tutti und ich bin soweit eigentlich mehr als zufrieden, selten solch ein Lächeln beim Betreten meines Autos gehabt :)

    Nun aber das erste Anzeichen welches mich schon wieder verrückt macht... wie in

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    zu sehen, hab ich bei Minusgraden das Problem, dass der gute 2.0TFSI schlecht anspringt. Im Beispielvideo von gerade eben (nach knapp 8 Stunden Standzeit) war es zwar nur minimal zu beobachten, allerdings ist das ab und zu deutlich schlimmer und es hängt bei ca. 500 umdrehungen für etwa 1 - 2 Sekunden. Nachdem er läuft, läuft er meines Erachtens wie ne 1. sehr rund und gleichmäßig.
    Wie ich gelesen habe sind viele 2.0TFSI davon betroffen und eine richtige Lösung hab ich bislang nicht finden können. Da der gute aber noch Garantie hat würde ich das ganze recht gerne zeitnah erledigen :)

    Hat jemand von euch das ganze schon hinter sich? Oder ist das einfach eine Eigenart des 2.0TFSI womit ich mich anfreunden muss? Die üblichen Hinweise bezüglich länger die Zündung laufen lassen, Benzinpumpe und Zündkerzen sind bereits ausgeschlossen. Vielleicht weiß ja jemand weiter :)

    Achja: Das Quietschen kommt vom Keilriemen und ist nur die ersten ca. 2 Minuten zu hören, danach ist der gute auch flüster leise.
    Ich wünsch noch einen wunderschönen Abend euch allen!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 7. Dezember 2016 um 19:57
    • #2

    Wenn noch Garantie dann ab in die Werkstatt und gut ist.......
    Hier bekommste bei Ferndiagnose von 10 Usern 10 verschiedene Antworten.

    • Zitieren
  • NANEx
    Gast
    • 7. Dezember 2016 um 20:01
    • #3

    Daher frag ich hier ja nach Erfahrungswerten, denn die Werkstatt des Händlers hatte den guten bereits über Nacht bei sich, beschwichtigt das ganze aber. Und da ich den guten nicht vertrau frag ich hier mal nach Erfahrungen :) Fragen kann ja nicht schaden :)

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 20. Dezember 2016 um 10:29
    • #4

    Hallo,

    ich habe das die Tage mal bei meinem BWA beobachtet und speziell bei Temperaturen unter +8 °C gibt es eigentlich kein klares, eindeutiges Verhalten.

    Manchmal springt er sofort an und der Drehzahlmesser zeigt die Drehzahl sofort an.
    Manchmal springt er sofort an und der Drehzahlmesser zeigt die Drehzahl erst ab etwa 1/2 Sekunde nach dem Motorstart an.
    Manchmal springt er so ähnlich an, wie im Video zu sehen und der Drehzahlmesser hängt ganz kurz bei ungefähr 500.
    Manchmal springt er ziemlich beschissen an, es kommen ein paar Fehlzündungen und erst dann läuft er.

    Ein Kumpel mit einem Golf 6 R (auch mit EA113-Motor) berichtet, dass auch dessen Motor manchmal nicht so super anspringt.

    Also keine Panik.

    Viele Grüße,
    Thomas

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • NANEx
    Gast
    • 24. Dezember 2016 um 13:32
    • #5

    Ein Frohes Fest wünsche ich erstmal :)

    Ja, ich habe nun auch einige "Leidensgenossen" gefunden und wir beobachten das nun auf dauer mal. Scheinbar soll es an der Kraftstoffpumpe liegen, aber "repariert" hat es bisher keiner.

    Seitdem ich den Post hier verfasst habe, waren nochmal die nächsten 2 - 3 Tage echt heftig und seitdem läuft er komischerweise wieder ohne probleme und springt teils besser teils wie im Video zu sehen an.

    Ich werd das einfach als BWA-typische Schwäche hinnehmen und mir keine weiteren Sorgen diesbezüglich machen :)

    • Zitieren
  • tt-mobil
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    121
    • 26. Dezember 2016 um 00:15
    • #6

    Hallo,
    meiner hat das auch. Wie hoch ist Dein Ölverbrauch? Vielleicht ist da ein Zusammenhang.

    Wo bekommt man auf so einen alten Wagen noch Garantie?

    Grüße
    Andreas

    Audi TT, 200PS, EZ06/2008, MJ2009, 19"S-Line Doppelspeiche, 255er Walzen, TTRS-Frontgrill+Heck, Bose, RNS-E.... :thumbup:

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Dezember 2016 um 08:13
    • #7

    Naja, wird wohl Gebrauchtwagengarantie sein.

    Bei den alten 8J gibt es ja diverse Schwachstellen, die alle nicht viel kosten, deren Tausch selbst möglich und sinnvoll ist:

    Kurbelwellengehäuseentlüftung
    Becherstößel der Hochdruckpumpe
    Schubumluftventil

    Überprüfen, ob die richtigen Kerzen drin sind schadet auch nicht.

    • Zitieren
  • NANEx
    Gast
    • 27. Dezember 2016 um 11:04
    • #8

    Hey Andreas,

    Ölverbrauch hatte ich bislang in 3000km knapp nen halben Liter Öl nachfüllen also meines Erachtens noch okay.

    Die Schwachstellen werde ich im bis Frühjahr nacheinander erledigen um zu schauen, ob es durch nen fehlerhaftes Bauteil kam. Bislang wurde wenig vom Vorbesitzer gemacht, außer Jährlich zu Audi zu fahren.

    Grüße

    • Zitieren
  • tt-mobil
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    121
    • 27. Dezember 2016 um 20:41
    • #9

    Hier gibt es auch einen Thread zu dem Thema Kaltstartproblem.

    Grüße
    Andreas

    Audi TT, 200PS, EZ06/2008, MJ2009, 19"S-Line Doppelspeiche, 255er Walzen, TTRS-Frontgrill+Heck, Bose, RNS-E.... :thumbup:

    • Zitieren

Tags

  • BWA 2.0TFSI

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™