1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Vorderarsche klokt beim fahren und lenken bei langsamen Tempo

  • phl06
  • 12. August 2017 um 12:36
  • phl06
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 12. August 2017 um 12:36
    • #1

    So hier noch ein weiteres Problem.

    Ich habe die H+R Federn drinne.
    Wenn ich langsam fahre z. B. gerade aus dem Stand anfahre und dabei lenke, hört man hauptsächlich vorne rechts so ein kloken. Mein Mechanikermeister sagt das kommt durch die kürzeren federn da sich direkt unter dem Domlager irgendetwas befindet wo die Feder anfängt zu arbeiten bzw. gegeneinander arbeitet und dieses Geräusch entstehen kann. Ich habe es nicht ganz verstanden da ich es mir bildlich nicht ganz vorstellen konnte.

    Hat das Phänomen nach Tieferlegung noch jemand? Ich bin mir nicht sicher aber ich meine ich hätte es auch schon davor gehabt und jetzt wäre es Stärker geworden. (vorher S-Fahrwerk)

    LG

    • Zitieren
  • Hothatch
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 13. August 2017 um 10:59
    • #2

    Sind die federn mit einem Schlauch umwickelt?

    • Zitieren
  • Hothatch
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 13. August 2017 um 11:37
    • #3

    Wenn kein Schlauch im Bereich der sich berührenden Windungen der Federn liegen, würde ich h&r anschreiben und nach Federdämmringen fragen. Die werden ohne Federdemontage auf die Windungen geklebt, danach ist Ruhe. Ist ne Sache von 5 min. Sofern du noch innerhalb der Gewährleistung bist, verhält sich h&r in der Regel sehr kulant. Ansonsten gibt's die auch bei ebay.

    • Zitieren
  • phl06
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 13. August 2017 um 21:59
    • #4

    Also Schlauch befindet sich unten an der feder

    • Zitieren
  • Hothatch
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 13. August 2017 um 22:55
    • #5

    Ist "unten" der Bereich, wo die Windungen der federn sich bei Belastung berühren? Wenn nein, dann schieb den Schlauch in diesen Bereich der Feder, so dass sich der federdraht nicht mehr berührt.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 14. August 2017 um 19:00
    • #6

    Hat hier wer einen Beitrag von mir gelöscht, wo ich gefragt habe, was "kloken" für ein Geräusch ist?

    • Zitieren
  • phl06
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 14. August 2017 um 21:13
    • #7

    Hatte auch Probleme meine Antworten zu finden.. Jetzt sind sie wieder da.

    Ich kann ja nicht sehen wo die Windungen sich berühren. Die Feder ist ja fast kaum einsehbar. Kann ich mir auch eigentlich nicht vorstellen das es davon kommt. Das Geräusch ist halt ein klock klock klock. Hört sicher eher nach Lenkung an..

    • Zitieren
  • Hothatch
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 15. August 2017 um 08:07
    • #8
    Zitat von phl06

    Hatte auch Probleme meine Antworten zu finden.. Jetzt sind sie wieder da.

    Ich kann ja nicht sehen wo die Windungen sich berühren. Die Feder ist ja fast kaum einsehbar. Kann ich mir auch eigentlich nicht vorstellen das es davon kommt. Das Geräusch ist halt ein klock klock klock. Hört sicher eher nach Lenkung an..

    Das klocken kommt definitiv von den sich berührenden windungen. Bock die karre auf, guck untern Kotflügel. Die federn sind progressiv gewickelt. Da wo die Windungen enger werden, gehört der Schlauch hin.

    • Zitieren
  • phl06
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 15. August 2017 um 19:21
    • #9

    Und im Normalfall ist das oben oder unten an der Feder? Okay werde ich versuchen und Rückmeldung geben.

    • Zitieren
  • Hothatch
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 15. August 2017 um 19:52
    • #10

    In der Regel an der Vorderachse oben und an der Hinterachse unten.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™