1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fahrertraining vs. Fahrsicherheitstraining

    • TTS 8J
  • Patrik
  • 6. April 2018 um 16:49
  • Patrik
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    26
    • 6. April 2018 um 16:49
    • #1

    Hi Leute,

    ich hab schon einiges rum gesucht im Forum bin aber noch nicht abschließend schlau geworden.

    Daher hier meine Frage.

    Wer von euch hat Erfahrungen mit Fahrer und/oder Fahrsicherheitstrainings.

    Bei Fahrsicherheitstrainings kommt man ja am ADAC kaum vorbei, die bieten da ja sehr viel an vom Basistraining bis zum Perfektionstraining.

    Fahrertrainings findet man bei den großen Rennstrecken auch einiges, sei es jetzt Boxberg, Hockenheim- oder Nürburgring. Hier ist allerdings die Spreizung recht ordentlich und geht von "Fahrspaßtrainings" bis zu Renntrainings die man mit ner Lizenzierung abschließen kann.

    Vorweg, nein ich strebe nicht auf Teufel komm raus eine Rennlizenz an dafür ist der Sport zu teuer und mir mein TTS zu schade.

    Mir strebt ein Training vor bei dem man in sicherem Umfeld die Grenzen des Fahrzeugs (Quer und Längsdynamisch) aufgezeigt bekommt und auch Fahrdynamisch etwas im eigenen Auto geschult wird.

    Im Bereich Motorrad weiß ich zum Beispiel dass die Kurventrainings und Fahrertrainings beim ADAC richtig gut sind. Lässt sich das auch auf das Auto übertragen?

    Ich habe geplant mit zwei Freunden zusammen das Training zu machen, und irgendwie schwingt die Befürchtung mit, beim ADAC mit drei Hochmotorisierten Sportwägen (Cayman S, Mustang 5.0 und TTS) etwas fehl am Platz zu sein...

    So das waren jetzt reichlich fragen für reichlich kontroverse Diskussionen, also immer her mit euren Erfahrungen ;)  


    Beste Grüße

    Patrik

    • Zitieren
  • BavariaR
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    47
    Bilder
    6
    • 6. April 2018 um 18:00
    • #2

    So ein Fahrsicherheitstraining von der Basis is Perfektion (kann man auch nacheinander / kombiniert machen) sollte jeder mal gemacht haben. Speziell wenn man Autos bewegt die jenseits von 250 PS haben.

    Mit Fahrertraining meinst du warscheinlich Fahrtraing auf einer Rennstrecke, das lohnt nur fur Leute die auch öfters die Rennstrecke besuchen oder aber SEHR sportlich auf der Strasse unterwegs sind.

    Ich persönlich habe über 30 Jahre Fahrpraxis und auch viele Stunden Rennstrecke... letztes Jahr habe ich von Michelin ein Perfektons Fahrtraining gewonnen auf dem Sachsenring und ich dachte schon brauch ich nicht ich schenke das meiner Frau!

    da die Nennungen aber Namentlich waren und ich das nicht weiter verschenken könnte habe ich mich hinbemuht mit einer ziemlich gelangweilten Einstellung ohne grosse Erwartung.

    Ich muss sagen ich lag sowas von falsch, es war klasse ich konnte Dinge ausprobieren die im StrassenVerkehr nur in Notsituation auftauchen und konnte die Übungen wiederholen, Taktik ändern, was anders probieren um den Wagen wieder einzufangen etc...

    Der Tag war endgeil und ich habe mich keine Minute gelangweilt und trotz all meiner Erfahrung eine Menge gelernt. Kann ich nur empfehlen.

    Ein paar Tips. Sucht dir ein Fahrtraining aus was eher länger geht als kurz ist, es gibt dann mehr Möglichkeiten um die einzelnen Übungen zu wiederholen, nur da lernt man wirklich was.

    Wenn man nicht der blutige Anfänger ist sollte man gleich zum perfektionstraing greifen, da kommen die interessanten Übungen dran und die Geschwindigkeit wird erhöht.

    Es soll auch ene Gesunde Mischung aus Theorie und Praxis sein.

    Das ADAC Fahrtraining kann ich persönlich empfehlen.

    Am besten mit dem Fahrzeug hinfahren mit dem ihr am meisten unterwegs seid, weil man lernt so genau das Fahrzeug kennen. Ist aber so dass schon auch was vom wagen gefordert wird, Driften auf Kreisbahn, Notbremsungen bis voll Abs, Schleuderplatte, Übersteuern und Untersteuern. ..auch wenn Viel auf befeuchteten Gleitbelagen gemacht wird leidet das Auto schon ein bißchen. Muss man sich halt bewußt sein.

    RS3 Sportback - S tronic - Catalunyarot - MJ2018 - 400PS

    Liefertermin 01/08/2018 :love:

    5-Arm-Rotor Titan mit 255 vorne, 280km/h, Assistenz- & Komfortpaket, Audi Connect Navi mit MMI plus, Magnetic Ride, Virtual Cockpit, B&O, DAB, Reifendruck-Kontrollsystem, RS-Sportabgas, Rückfahrkamera, Privacy-Verglasung

    • Zitieren

Tags

  • Fahrertraining
  • Fahrsicherheitstraining

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™