1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Milltek Komplettanlage

  • spunfeed
  • 3. August 2009 um 16:12
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 3. August 2009 um 16:12
    • #1

    Moin!

    Hat jemand von euch die Milltek Komplettanlage, also ab Turbo inkl. Sportkat, unter seinem TTS verbaut?
    Ich wäre für Erfahrungsbericht bezüglich Qualität, Klang und Mehrleistung sehr dankbar!
    Achso, und wo bekommt man das Ding, außer bei SKN für über 2100 Euronen?!

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 3. August 2009 um 16:38
    • #2

    soweit ich weiß hat die hier niemand verbaut,hab mich aber auch schonmal in anderen foren bissl durchgeklickt und da sollte zumindest nur der esd. ein bisschen leise sein

    • Zitieren
  • babeas
    Gast
    • 16. August 2009 um 22:53
    • #3

    Hallo Marc
    Ich habe die Downpipe ( 200 Zellen Kat HJS ) von Bastuck und die Milltek - Mittelrohr mit ESD 4 Rohr.
    Bin glücklich damit. Und alles mit EWG Betriebserlaubnis.
    Man merkt spürbar mehr Leistung.
    Gruß
    Fritz

    • Zitieren
  • RealMike
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 17. August 2009 um 09:06
    • #4

    Ich kenn die Milltek zwar nicht auf dem TTS, aber auf vielen anderen Fahrzeugen (A3 8P, TT 200PS, S3 8P, Golf 5 ED30 usw).
    I.d.R. sind die sehr rückstaufrei gebaut und gut verarbeitet. Auch die Passgenauigkeit stimmt.
    Die Mehrleistung sollte auch gut spürbar sein. Besonders unten raus, in dem Bereich, in dem der Lader schneller "anlaufen" kann.

    Grüße
    Mike

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 17. August 2009 um 15:04
    • #5

    Moinsen!

    Danke für eure Infos!
    So, hab mir die Komplettanlage nun über Profiparts besorgt und am Freitag verbaut. Muss alles noch etwas justiert werden, aber die Passgenauigkeit und Verarbeitung sind wirklich sehr gut!
    Im unteren Drehzahlbereich ist er nicht wirklich viel lauter als original, klingt nur etwas dumpfer. Aber so ab 3.500 Touren röhrt er ganz gut, jedoch immernoch halbwegs dezent! Find ich gut so, weil's auf keinen Fall ein störendes Innenraumgeräusch erzeugt, im Vorbeifahren aber wesentlich kerniger klingt als vorher. Subjektiv hat er nun auch im Drezahlbereich ab 3.500 mehr Schub!

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • RealMike
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 17. August 2009 um 16:43
    • #6

    Wenn der sich richtig angelernt hat kommt da auch noch mehr an Leistung ;)
    Ruhig ein paar mal Vollgas von 2.000 U/min weg hochziehen.

    Grüße
    Mike

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 17. August 2009 um 17:48
    • #7
    Zitat von RealMike

    Ich kenn die Milltek zwar nicht auf dem TTS.............
    Grüße
    Mike

    • Zitieren
  • RealMike
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 18. August 2009 um 19:48
    • #8

    Danke

    Sieht schonmal recht gut aus.
    Jetzt würde mich nur noch die technische Seite interessieren um mal zu sehen, ob die auch so schön rückstaufrei gebaut wurde.
    Denke aber schon, da das bei Milltek immer der Fall war/ist.

    Grüße
    Mike

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 18. August 2009 um 19:51
    • #9
    Zitat von RealMike

    Danke

    Sieht schonmal recht gut aus.
    Jetzt würde mich nur noch die technische Seite interessieren um mal zu sehen, ob die auch so schön rückstaufrei gebaut wurde.
    Denke aber schon, da das bei Milltek immer der Fall war/ist.

    Grüße
    Mike

    Audi TT Mk2 TTS quattro performance exhaust systems and high-flow sports catalysts

    • Zitieren
  • R.W.Bottle
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 24. August 2009 um 11:20
    • #10

    Hallo


    Ich fahre diese Anlage (nur Endtopf) seit gut 6 Monaten und sie gefaellt mir sehr gut :thumbup: .Wenn alles mal warm/heiss ist, sind die Sounds schon begeisternd.Bergab mit hin und wieder etwas leichtes Gas kommen "betoerende"Melodien, innerorts ist alles unauffaellig, ebenso gibt es kein Kreischen, der Turbo schluckt die Musik leider etwas. In der CH muss man aber aufpassen,da werden

    fehlende Mitteltoepfe schon zu "Staatsangelegenheiten", wenn man angehalten werden sollte.


    Weiterhin viel Freude an Euren Autos.


    Beste Gruesse aus der Schweiz


    Rainer


    Milltek, Forge u.a. geniessen in UK einen sehr guten Ruf :)

    TTRS Roadster.ibis-weiss, 19'' anthrazit,Michelin PS3,elektr.Fahrwerk,
    Vmax >250 nach oben frei ;-), DSG, Sportauspuff (Werk),
    Stahlflex,Pagid RS9, demn. EBC Yellow

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™