1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wo finde ich die Hydraulikpumpe vom Verdeck TT 8J bj 07

    • TT 8J
  • achimnrw
  • 31. August 2018 um 14:05
1. offizieller Beitrag
  • achimnrw
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    31
    • 31. August 2018 um 14:05
    • #1

    Hallo könnte mir jemand sagen wo ich die Hydraulikpumpe finde im TT 8J Bj 2007

    Ich habe im Kofferraum unter der Styroporbox nichts gefunden noch dahinter in der Verkleidung.

    Bei mir schließt das Verdeck nicht mehr und ich möchte als erstes den Ölstand prüfen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 31. August 2018 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bevor ich mit der Pumpe anfangen würde, würde ich erstmal ein paar andere Dinge testen.

    Fehlerspeicher auslesen

    Alter und Spannung der Batterie prüfen.

    Verdeckklappen, häufigste Fehlerquelle beim Verdeck. Verdeckklappen ausbauen / Stellmotor anlernen

    Was macht das Verdeck überhaupt.

    Edit: Solltest du das alles schon gemacht haben und doch nach der Pumpe schauen wollen die sitzt wenn du in den Kofferraum schaust hinten links vor der Rückwand unter der Styropor Abdeckung unter einer Blechabdeckung.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • achimnrw
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    31
    • 31. August 2018 um 17:35
    • #3

    Erstmal danke für die schnelle antwort.

    Das Dach schliesst nicht mehr.

    Die klappen fahren aus und die Fenster öffnen sich aber danach passiert nichts mehr.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 31. August 2018 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Fehlerspeicher auslesen wäre hier sehr hilfreich. Ferndiagnose ist immer schwer, ich würde in erster Liene mein Augenmerk auf die Klappen richten. Drücke die Klappen mal ein bisschen von Hand gegen die Federspannung wieder nach unten und probiere es dann nochmal.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • achimnrw
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    31
    • 3. September 2018 um 14:59
    • #5

    So ich war heute in meiner Werkstatt und die haben über VCDS ausgelesen... es wurde kein Fehler angezeigt:-(

    Hydraulikpumpe läuft, Batterie ist auch ok.

    Er hat dann an den Seitenklappen etwas gedrückt und kurz darauf hat das Dach sich zumindest bewegt.

    Es geht jetzt zwar auf und zu aber beim schliessen bleibt es ca 2cm vorm Verriegeln stehen.

    Er wusste dann auch nicht mehr weiter!

    Ich denke mal das die Seitenklappenmotoren dann ja wohl in Ordnung sind und es evt ein Microschalter ist oder was denkt ihr?

    Mich wundert nur das er kein Fehlerangezeigt hat?

    Ich muß zu meiner schande gestehen das ich das Dach auch bei über 30Km/h auf und zu gemacht habe da ich nicht wusste das das nu überhaupt nicht gut ist.

    Ist evt dadurch der Fehler gekommen

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. September 2018 um 16:21
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Also das es keinen Fehler anzeigt kann ich kaum glauben aber sei’s drum.

    Wenn er an der Klappe gedrückt hat und das Dach dann fährt was es vorher nicht getan hat zeigt doch eigentlich das es an der Klappe liegt.

    Lies dir doch mal den verlinkten Thread vom zweiten Beitrag durch.

    Mit VCDS eine Stellglieddiagnose durchführen und das Dach neu anlernen.

    Edit: Bevor ich es hier komplett erkläre der Link zu einer super Anleitung

    https://www.tt-eifel.de/index.php/tech…osserie/verdeck

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • achimnrw
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    31
    • 5. September 2018 um 15:51
    • #7

    So heute nochmal beim freundlichen gewesen.

    er sagte mir zu 98% sei es ein Schalter für die Verdeckverriegelung der oben an der Frontscheibe sitzt.

    Morgen ruft er mich an wann er das überprüfen kann und evt ersetzen.

    Ich bin dann nach Hause und habe oben mal die Blende abgenommen und dabei festgestellt das der Motor der unter der Blende mittig sitzt total heiß war.

    Das obwohl das dach mind 20 Min nicht betättigt wurde.

    • Zitieren
  • achimnrw
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    31
    • 23. Februar 2019 um 15:00
    • #8

    Hallo zusammen.

    Da der Frühling jetzt ja bald kommt wollte ich den Verdeckmotor vorne bei Audi wechseln lassen da er ja laut Audi defekt sei.

    Irgendwie hat es mir aber keine ruhe gelassen und ich habe mich selbst nochmal auf die Fehlersuche gemacht und siehe da ich hab den Fehler gefunden;)

    Audi behauptete ja das der Motor hin wäre also habe ich einfach mal das lange Gewinde rausgeschraubt und dann wieder eingesetz ...plötzlich ging das Dach wieder:saint:

    Dies habe ich dann mehr mals versucht und dabei festgestellt das es nur daran lag.

    Es reicht schon wenn man es nur um 1mm zu tief reindrückt und schon hat man einen Fehler.

    Ok es war wirklich reiner zufall um das raus zu bekommen aber manchmal hat man auch mal Glück.

    Somit habe ich mal ebend 370 Euro gespart;)

    Also bevor ihr auch gleich ein neuen Motor kauft versucht es erstmal mit dem Gewinde.

    2. Beim Rausdrehen des Gewindes ist mir an dem Audischlüssel der innere Pin abgebrochen, was wohl sehr oft passiert.

    Lösung: Dreht einfach eine Schraube in das Gewinde was man raus zieht. Wenn sie klein genug ist kann man sie sogar drin lassen und man brauch diesen Billigschlüssel nicht mehr.

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 25. Februar 2019 um 09:44
    • #9

    Von welchem Gewinde redest du?

    • Zitieren
  • achimnrw
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    31
    • 26. Februar 2019 um 19:34
    • #10

    sorry war etwas blöd ausgedrückt.

    Es handelt sich dabei um den ca 4cm langen Stift den man mit der Kurbel rausdrehen kann?

    • Zitieren

Tags

  • Hydraulikpumpe

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™