1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Metallisches Tickerndes Geräusch hinten rechts

    • TT 8J
  • Greetz
  • 27. Februar 2019 um 22:17
1. offizieller Beitrag
  • Greetz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 27. Februar 2019 um 22:17
    • #1

    Hi,

    seit es warm ist und man wieder das Fenster bzw. Verdeck öffnen kann ist mir ein Geräusch an meinem TT aufgefallen was mich etwas ins grübeln bringt.

    Es ist ein Metallisches Tickern von hinten rechts. Hört sich fast so an als ob ein Stein oder ähnliches im Reifen wäre, was aber schon von mir mehrfach geprüft wurde. Das Tickern hört man nur wenn Fenster oder Verdeck offen sind, und man an einer Hauswand oder an einer Fläche die den Schall zurückwirft vorbeifährt. Ab ca. 20-30 KmH bis die Außengeräusche es übertönen als bis ca. 70-80 KmH. Das Geräusch ist unabhängig von der Motorenlast bzw. Bodenwellen oder ob man bremst. Radlager bzw. das Rad an sich hat kein Spiel, und es ist nichts lose am Radkasten etc.

    Hat jemand einen Tip wo man vielleicht ansetzen könnte sollte?

    Danke & Grüße Gaag

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. Februar 2019 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Schau mal im Abdeckblech der Bremsscheibe nach, da hat sich bei mir mal ein Steinchen verirrt und die tollsten Geräusche verursacht.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. Februar 2019 um 17:10
    • #3

    Hast die anderen Reifen auch mal kontrolliert?

    Vielleicht kommt’s nicht von hinten rechts.

    Oder der Gegenstand ist so klein,z.B. Nagel,kleine Schraube usw das übersehen wurde.

    Hört sich stark nach Fremdkörper im Reifen an.

    • Zitieren
  • Oftdachlos
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    40
    • 28. Februar 2019 um 20:22
    • #4

    Ja genau das dachte ich auch gerade.

    Nägel oder Schrauben oder dergleichen sind nicht immer Licht zu sehen machen aber halt das gleiche Geräusch wie ein Steinchen im Profil.

    • Zitieren
  • Greetz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 1. März 2019 um 12:35
    • #5

    Erstmal Danke für die Tips soweit. Werde am We nochmal alle Reifen penibel prüfen.....

    Der Ratschlag mit dem Steinchen zwischen Ankerblech und Bremsscheibe finde ich bis jetzt aber am sinnigsten. Das Geräusch hört sich an wie ein Ast der ab und zu gegen eine Fahrradspeiche schlägt....also schon in einem gleichbleibenden Rhythmus aber halt nicht als ob der Ast an den Speichen anliegen würde8o.

    Kann die Felgen aber leider noch nicht vom Fahrzeug abnehmen, da ich noch auf den Gummiadapter für die Wagenheberaufnahme warte ;(.

    • Zitieren
  • Greetz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 23. März 2019 um 16:24
    • #6

    So das Problem konnte gelöst werden -> Radlager hinten rechts hat das Geräusch verursacht. Wobei es eigentlich etwas komisch ist....im aufgebockten Zustand und beim händischen drehen des Rades gab es keine Geräusche, ebenso hatte das Lager kein Spiel und es wurde auch nicht warm.

    Demontage war etwas tricky, da die Bremsscheibe an der Narbe festgebacken war vermute noch die Erste und noch nie gelöst. Das abziehen des Lagers (Lagergehäuses) von der Antriebswelle war auch ein ganz schöner M**t, ohne Bunsenbrenner und Abzieher keine Chance es war ebenfalls total festgefressen. Naja wenigstens musste ich keine Teile von der Achse lösen die eine Spurvermessung nötig gemacht hätten.

    Ich vermute das (wie auch immer) etwas Wasser in die Radnarbe eingedrungen ist, und das Lager beschädigt hat.

    Greetz Gaag

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™