1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Haldexöl + Filter wechsel

    • TTS 8J
  • Tan90
  • 10. April 2020 um 03:33
  • Tan90
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 10. April 2020 um 03:33
    • #1

    Moin, es gibt viele Themen bezüglich Haldexöl hier im Forum. Allerdings habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Mein Fahrzeug ist ein Audi TTS 8J, Bj.:07/08. Getriebe KNZ, Hinten auf der Achse fängt die Teilenummer mit 0BR an und KMC Buchstaben, Haldex Gen. 4.

    Das Öl+Filter werde ich von BorgWarner kaufen.


    Meine Frage wäre wieviel Öl genau reinpasst wenn man den Filter auch erneuert? Ich denke dann als Trockenfüllung also 850ml? Normale Servicefüllung wäre ja 720ml. (laut vielen Ölwegweisern verschiedener Ölanbieter). Oder muss ich erstmal die 720ml füllen, paar km fahren bzw. Vorladepumpe per VCDS ansteuern und dann nachfüllen?

    Zusätzlich werde ich auch die Vorladepumpe ausbauen und das Sieb reinigen.


    Vielen Dank im voraus.

    Liebe Grüße

    Das Maß aller Dinge? Quattro und vier Ringe! :D

    • Zitieren
  • jerry57
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    58
    Bilder
    1
    • 10. April 2020 um 08:03
    • #2

    Hallo,

    habe ich vor ein paar Tage alles gemacht...


    Um den Filter rauszunehmen, den Deckel abschrauben und per VCDS die Pumpe aktivieren, dann kommt er von alleine raus... dabei ein Gefäß unterstellen, weil Öl mit raus kommt .


    für die Vorladepumpe habe ich mir 2 neue Schrauben und 2 neue O-Ringe beim freundlichen geholt, ist ein set und kostet ca. 25€

    Wenn das alles gewechselt bzw. gereinigt ist, dann Öl füllen bis es aus der Einfull-Öffnung raus läuft...

    alte Schraube rein und mit VCDS die Pumpe aktivieren, habe ich 3x laufen lassen...

    danach wieder einfüllen bis es raus läuft und wieder die alte Schraube rein.


    dann fahren gehen oder auf der Bühne mit eingelegten Gang laufen lassen, dass das Haldex-Öl auf Temperatur kommt. Öl muss zwischen 25-40 Grad haben.


    Anschließend wieder die Einfüllschraube öffnen und überschüssiges Öl rauslaufen lassen... jetzt die neue Schraube rein und mit 15Nm festziehen. Fertig

    • Zitieren
  • jerry57
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    58
    Bilder
    1
    • 10. April 2020 um 08:16
    • #3

    Hier noch die Bilder des Sieb an der Pumpe...

    Nach 11 Jahren und 147.000 km gar nicht so schlimm...


    Sieb abschrauben und reinigen... danach sieht es so aus...


    tts-freunde.de/forum/dashboard/attachment/20107/

    • Zitieren
  • jerry57
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    58
    Bilder
    1
    • 10. April 2020 um 08:25
    • #4

    und da noch ein Bild von der super speziellen einfüllvorrichtung ... die hat ganze 4€ im Baumarkt gekostet... und funzt prima...


    tts-freunde.de/forum/dashboard/attachment/20109/tts-freunde.de/forum/dashboard/attachment/20110/

    • Zitieren
  • Tan90
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 10. April 2020 um 09:24
    • #5

    jerry57 Also ausführlicher gehts echt nicht, danke dir sehr. Das es von alleine rauskommt habe ich nicht ganz verstanden, drückt sich selber raus? Einfach per Stellglieddiagnose die Pumpe aktivieren?
    Wäre noch echt nett falls du alle Teilenummer sagen könntest als Abgleich.


    gruß

    Das Maß aller Dinge? Quattro und vier Ringe! :D

    • Zitieren
  • Xsnakey
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    90
    Bilder
    1
    • 10. April 2020 um 12:40
    • #6

    ich denke er meint, dass wenn die Pumpe aktiviert wird drückt sich der Filter durch den Druck der Pumpe selber aus der O- Ring Klemmung. Also wenn alle Schrauben ab sind versteht sich;)

    • Zitieren
  • jerry57
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    58
    Bilder
    1
    • 10. April 2020 um 14:08
    • #7

    Ja genau wie Xsnakey schreibt... sonst hast du Schwierigkeiten die o-Ring klemmung raus zu bekommen...

    gibt noch die Barbaren Lösung: eine dicke Spax in die o-Ring klemmung reindrehen und mit einer Zange rausziehen...


    - Borg Warner Filter Haldex für VW Generation 4 PN 2003085 bei eday


    - Haldex Öl von VAG: G055175A2 für KMC

    Da gibt es verschiedene Sorten Öl, dein freundlichen wird dir die richtige anhand deiner Fahrgestellnummer geben...

    G055175A2 Haldex Öl 1.0 L. für Haldex Code: JZX, JJN ,JUY, KJU, KMC, KMD
    G060175A2 Haldex Öl 0,85 L. für Haldex Code: MMK, MML, PYG, PYH

    - Set für die Pumpe von VAG (2 O-Ringe und 2 Schrauben) : 0AY598305


    - Ablass und Einfüll-Schrauben auch wechseln, da habe ich keine Teilenummern...

    hier noch die Drehmomente: Ablass 30Nm und Einfüll 15 Nm


    so und jetzt ran an die Sache ??


    • Zitieren
  • jerry57
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    58
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2020 um 15:20
    • #8

    Hallo Tan90,

    und hat alles soweit geklappt ???

    • Zitieren
  • Tan90
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 8. September 2020 um 21:08
    • #9

    Meine Nachricht wurde damals irgendwie nicht abgeschickt. Sorry. Alles hat sehr gut geklappt, auch wenn es eine Fummelarbeit war. Danke dir.

    Das Maß aller Dinge? Quattro und vier Ringe! :D

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™