1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Elektronik & Alarm

Kurvenlicht nachgerüstet - Stellmotor Fehlermeldung

  • Fyyynson
  • 15. Juli 2021 um 08:23
  • Fyyynson
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 15. Juli 2021 um 08:23
    • #1

    Moin.

    Da ich das halbe Internet nach einer Lösung durchsucht habe und nicht fündig wurde, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

    Ich habe mir neue Bi-Xenon Scheinwerfer von Sonar geholt in der TT 8S Optik für meinen 2.0 TFSI Front MJ07 MKB: BWA

    Beim Kauf habe ich nicht darauf geachtet, dass diese für Fahrzeuge mit Kurvenlicht sind.

    Nach kurzer Recherche sagt das Internet, dass das Nachrüsten kein Problem ist…

    Also zwei gebrauchte Vorschaltgeräte besorgt und alles eingebaut.

    Sämtliche Funktionen sind vorhanden, bis auf die Scheinwerfereinstellung.

    Die Scheinwerfer gehen weder hoch/runter, noch nach links oder rechts.

    Fehlerspeicher (STG 55 LWR) hat folgende Dinge gespeichert:

    01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert

    falsche oder keine Grundeinstellung

    01535 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts (V49)

    007 Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

    01535 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts (V49)

    Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - sporadisch

    01534 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts (V48)

    007 Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

    01534 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts (V49)

    Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - sporadisch

    Mir scheint es so, als ob die neuen Scheinwerfer anders belegt und hier Plus und Minus vertauscht sind am Stecker für den Stellmotor.

    Oder liege ich da falsch?

    Stellmotor mal von links nach rechts tauschen?

    Die Stecker passen ja auch nur in eine Richtung, also kann ich die schon mal nicht falsch angeschlossen haben.

    Bei Bedarf kann ich gerne Bilder von den Steckverbindungen senden.

    Codiert habe ich auch soweit alles, Zentralsteuergerät (09) Byte 21 auf 6 Bi-Xenon mit LED Stand/Tagfahrlicht

    Und bei Steuergerät 17 32 dazu addiert.

    Mein Zentralsteuergerät hat die Endung K, welches angeblich auch passen soll…

    • Zitieren

Tags

  • Kurvenlicht
  • Bi-Xenon
  • Stellmotor

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™