1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

8S Roadster - Ausbau des Kofferraumeinsatzes

    • TT RS FV/8S
  • stefan79
  • 3. Juli 2022 um 18:52
  • stefan79
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    64
    • 3. Juli 2022 um 18:52
    • #1

    Hallo,

    ich müsste an meinem Roadster die Seitenverkleidung im Kofferraum ausbauen. Beim Einbau des Verdeckmodules wurde beschrieben, dass ich hierfür den Styroporeinsatz entfernen müsste, da dieses nicht funktionierte musste ich mit viel Geduld das Modul ohne dessen Ausbau anschließen.

    Nun scheint aber irgendein Teil lose im Kofferraum hin- und her zu rollen (klingt, als rollt dieses direkt hinter dem Fahrersitz herum), dafür muss ich nun doch den Einsatz entfernen. In einem Beitrag zur Nachrüstung eines Subwoofers im Coupe ist beschrieben, dass das Teil einfach herausgenommen werden kann (bzw. aus zwei Teilen besteht), beim Roadster scheint das Teil aber noch zusätzlich befestigt zu sein.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man den Einsatz heile heausbekommt (und danach auch wieder einsetzen muss, ohne dass dann der Einsatz selber hin- und herrutscht).


    Viele Grüße

    Stefan

    • Zitieren
  • 3Des
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    54
    • 4. Juli 2022 um 08:02
    • #2

    Ja, es geht raus. Ist ein bißchen frickelig und funktioniert nur, wenn Du rechts die beiden "Riemen" löst, mit denen das Pannenset und nochwas befestigt ist. Leider keinen Plan, wie ich es beschreiben soll, mit Geduld geht es aber. Die beiden Teile sind in der Mitte "verzahnt"

    Gruß

    Frank

    • Zitieren
  • stefan79
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    64
    • 4. Juli 2022 um 11:16
    • #3

    Danke, dann werde ich da doch mit etwas mehr "Nachdruck" versuchen, den Einsatz heraus zu bekommen.

    • Zitieren
  • 3Des
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    54
    • 5. Juli 2022 um 11:52
    • #4

    Also ich mache es meistens über die Mitte. Also dort hochheben, bis sich die beiden Hälften voneinander gelöst haben und dann kannst Du sie herausnehmen

    Gruß

    Frank

    • Zitieren
  • stefan79
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    64
    • 5. Juli 2022 um 20:06
    • #5

    Die Einbauten sind raus... Da diese unter die Seitenverkleidung sowie Abdeckung am Schloss hinausstehen, war tatsächlich das Anheben in der Mitte der Weg zum Ziel... Wobei es bei der rechten Seite sehr schwer ist, da die Batterie im Weg ist, hier müsste man vermutlich doch die Seitenverkleidung zuerst entfernen.


    Danke!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™