1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Lackversiegelung

  • UBoxster
  • 2. Juni 2008 um 11:14
1. offizieller Beitrag
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 2. Juni 2008 um 11:14
    • #1

    Hallo TTS Freunde,
    ich habe bereits einen Termin für eine Lackversiegelung für meinen neuen TTS vereinbart. Damit wird der Lack so glatt wie ein Kinderpopo und mein weisser Riese wird sich immer super pflegen lassen.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 2. Juni 2008 um 14:33
    • #2

    Muss man das extra machen lassen?! Wo lässt das machen und was kostet sowas?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 2. Juni 2008 um 15:06
    • #3
    Zitat

    Original von SOttle
    Muss man das extra machen lassen?! Wo lässt das machen und was kostet sowas?!

    Ich lasse die Lackversiegelung bei CSC Service in Bonn durchführen. Der normale Preis beträgt 350,-€ + Mwst, ich habe einen Preis von 300,-€ incl. ausgehandelt.
    Von der Lackversiegelung verspreche ich mir eine erhebliche Pflege Erleichterung bei meinem weissen TTS.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 2. Juni 2008 um 15:59
    • #4

    Macht man das bei nem Lackierer!? Macht sicher die Pflege bei allen Lacken leichter oder nicht?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 2. Juni 2008 um 16:29
    • #5

    Will wahrscheinlich selbst handanlegen und mal SwishÖl testen.

    Entry Collection mit Saphir oder Concorso Wachs ... die mittelchen kosten schon fast 300 Eur :( - aber Ergebnis soll super sein.

    http://www.swizol.com/D/DE/Produkte_Entry.htm

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 16:32
    • #6

    Also ich bin gerade dabei mein Auto mit Liquid Glass zu behandeln... Hab jetzt 2 schichten drauf und bin schon super zufrieden damit. 3 schichten sind minimum... ich werd 7 schichten auftragen ^^ Dann glänzt des ding wie sau., Abperleffekt ist super und dreck geh auch ganz leicht weg... hab des schon auf mehreren fahrzeugen gesehen.

    Kostenpunkt mit Reinigungsmittel usw. ca 80 €... Und jeden Cent wert..

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 2. Juni 2008 um 16:34
    • #7

    Ja ... bin noch am überlegen ... Swiss Wax oder Liquid Glass.

    Hatte nur gelesen, dass in dem Precleaner Schleifmittel sein solln...

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 2. Juni 2008 um 16:34
    • #8
    Zitat

    Original von SOttle
    Macht man das bei nem Lackierer!? Macht sicher die Pflege bei allen Lacken leichter oder nicht?!

    Ich lasse es bei einem Fahrzeugaufbereiter machen, der Lack ist nach der Versiegelung Glatt wie ein Kinder Popo und es gibt obendrein noch 2 Jahre Garantie.
    Durch die glatte Lackstruktur, lassen sich sämtliche Schmutz Rückstände einfacher nur mit Wasser entfernen.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 2. Juni 2008 um 16:39
    • #9

    Ahhhh also so ne Art Lotusblüten-Effekt...Es gibt doch auch Mittel für die Scheiben das das Wasser abperlt.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 2. Juni 2008 um 16:58
    • #10
    Zitat

    Original von SOttle
    Ahhhh also so ne Art Lotusblüten-Effekt...Es gibt doch auch Mittel für die Scheiben das das Wasser abperlt.

    Die Scheiben werden auch versiegelt.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 2. Juni 2008 um 17:00
    • #11

    Aha...hört sich also nach einer vernünftigen Invesition an.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • TTS-Muc
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 17:06
    • #12
    Zitat

    Original von UBoxster
    [quote]Original von SOttle
    es gibt obendrein noch 2 Jahre Garantie.

    Auf was bezieht sich die Garantie?
    Und an welchen Punkten lassen sich die Merkmale festmachen?

    Behaupte einfach mal, dass die dem Versiegler unbekannte Faktoren wie:

    Garagenfahrzeug oder nicht
    Anzahl der Wagenwäschen
    Eingesetzte chemie der Wagenwäschen
    Mechanik der Waschanlagen
    Noch schlimmer...mechanik bei der Handwäsche.
    etc.

    Einfach eine "Garantie" nur sehr schwer ermöglichen oder er viele Argumente hat um diese zu umgehen.

    Aus was besteht denn die 2 Jahres Versiegelung?

    Das Carnaubawachs, welches zwar das härteste in der Natur vorkommende Wachs ist, steht Synthethischen Versiegelung an Festigkeit um Welten hinten nach.....auch wenns keiner wahr haben will.....

    Desweiteren würde ich mir mal Gedanken machen, wie fest eine Versiegelung, welche "aufgerieben" werden kann, überhaupt halten kann.

    Sämtliche Hartbeschichtungen werden aufgetragen, aufgesprüht oder aufgedampft.

    Etwas was ich bei der Verarbeitung schon reiben und polierne kann, wird nie eine solche Festigkeit erreichen.

    Nur meine Meinung/Erfahrung....

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 17:07
    • #13

    Der PreCleaner wird auch nicht bei neuen Lacken verwendet !!!

    Nur das Washkonzentrat und fertig... :D Der PreCleaner sollte man erst ab Lacken die älter als 1 Jahr sind oder starke verschmutzungen aufweißen. So hab ich das zumindest gelesen... :D

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 2. Juni 2008 um 17:12
    • #14

    Hi,

    wenn das Auto von Audi frisch kommt, ist es doch bestimmt auch gewaxt / versiegelt ... das geht doch nit bei ner normalen Wäsche runter... ODER?

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 17:13
    • #15

    Des kann ich dir nicht sagen.. Aber die Verdeck impregnierung ist nach nichtmal 6 Monaten komplett weg. Also wird das beim Lack nicht anders sein...

    Aber ein ein Lack von einem neuwagen darf eh nicht sofort versiegelt werden. Der muss erst 1 - 2 Monate richtig aushärten / durchhärten...

    • Zitieren
  • TTS-Muc
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 17:21
    • #16

    Die Autos werden lackiert und am Ende der Montage durch eine Waschanlage gefahren.
    Um einen das Fahrzeug kpl. zu reinigen und zum anderen um zu guggen obs dicht ist.....

    Versiegelt wird da nix.....soweit mir bekannt

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 2. Juni 2008 um 17:26
    • #17

    Hi,

    hatten vor ein paar Wochen nen BMW 1er in der BMW Welt abgeholt ... der war 1a versiegelt (würd sagen wachs...)

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 2. Juni 2008 um 19:44
    • #18

    Kann euch Liquid Glass auch empfehlen. Hab´s bei meinem A3 auch drauf und bin hin und weg! Sind 6 Schichten drauf! Das Wasser perlt schön ab und Fliegen, Schmutz etc. geht viel leichter ab.
    Wie schon gesagt, der PreCleaner ist nur für ältere Lacke bzw. Lacke, welche mit Wachs behandelt wurden. Mit dem PreCleaner sollen alle Verschmutzungen incl. Wachs etc. entfernt werden.
    Das gute bei LiquidGlass ist, dass es super zu verarbeiten ist. Auftragen, abwischen, am besten ein paar Stunden in die Sonne stellen und fertig! Gut, es müssen mehrere Schichten aufgetragen werden um den vollen Erfolg zu erzielen.... aber wer beschäftigt sich nicht gerne mit seinem Auto! Sind doch alles "Autoverrückte" hier! 8) :D

    stell mal nen Link hier rein: (falls es nicht erlaubt ist, bitte rauslöschen. Soll auch keine Schleichwerbung für den Shop sein!)

    SHOP

    Zum Schluss noch ein Tip: Tragt LiquidGlass bitte nur mit der Hand auf und wischt es auch mit der Hand ab!!! NICHT mit der Poliermaschine. Des gibt üble Schlieren!!!

    mfg, schaumi

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • shooting
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 21. September 2008 um 21:37
    • #19

    liebe leute,

    hat schon jemand erfahrung mit den produkten der cleancompany - sind auf acryl-ptfe-basis (teflon)?
    http://www.cleancompany.de/cleanproducts/…schichtung.html

    versiegelung wuerde mich 300 euro kosten. was meint ihr?

    grüße
    shooting
    ___________________________________
    TTS Coupé, S-Tronic
    <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/286348.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/286348.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 21. September 2008 um 21:44
    • #20
    Zitat

    Original von shooting
    hat schon jemand erfahrung mit den produkten der cleancompany - sind auf acryl-ptfe-basis (teflon)?


    PTFE - Polytetrafluorethylen - TEFLON

    hat uns unser Berufsschulslehrer jeden Schultag gepriesen das zeug. Is aber nix anderes als Teflon da hast du recht...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™