1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Motorabriegelung TTS

  • Raser
  • 26. Juni 2008 um 18:51
  • Raser
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 26. Juni 2008 um 18:51
    • #1

    hallo,

    weiss jemand ob man die abriegelung bei 250 durch änderungen am chip rausnehmen kann ?

    und wenn ja, was würde das wohl in der endgeschwindigkeit bringen ?

    danke schonmal für eure tipps hierzu

    gruss an alle

    raser

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 26. Juni 2008 um 19:04
    • #2

    Also wenn es von Audi her möglich wär dann würde es sicher im Prospekt stehen so wie beim RS6.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 26. Juni 2008 um 23:54
    • #3

    In der Regel geht das bei jedem Fahrzeug.

    beim Serien 2.0TFSI mit den 272 PS denke ich eine echte endgeschwindigkeit (NICHT TACHOANZEIGE) so ca. 260 - 265 Tacho wird dir vll was von 270 - 280 erzählen.


    MTM hat zwar den TTS schon im Programm aber noch nichts mit Chiptuning oder ähnlichem.

    Würd mal bei Tunern anrufen ob die das schon anbieten bzw. ab wann.

    MTM
    Oettinger
    ABT
    Wendland
    usw. usw. usw.

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 10:59
    • #4

    moin zusammen.

    hatte mich diesbezüglich bereits mal informieren wollen, ABER: konnte mir bisher niemand wirklich etwas zu sagen - außer: auch wenn du dir "nur" die drossel rausprogrammieren lässt entfällt die werksgarantie!!!
    finde ich zwar völlig blödsinnig, weil ja nix geändert wird, sondern nur eine begrenzung aufgehoben wird, aber gut... also lasse ich es und jeden porsche ab 250 gewähren! LOL

    laufen sollte er dann wohl reale 270km/h

    Einmal editiert, zuletzt von ToppA75 (27. Juni 2008 um 11:00)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 12:29
    • #5

    Ja würde mich auch stark wundern wenn die Garantie nicht wegfällt.

    Wie war damals die Aussage von Audi. Karosserie, Fahrwerk und Bremsen sind nicht für Geschwindigkeiten jenseits der 250 km/h ausgelegt, und somit riegeln die Fahrzeuge ab um Schäden an den besagten Bauteilen zu verhindern.

    Irgendwie son blabla hab ich mal als Antwortemail von Audi bekommen.

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 12:32
    • #6

    @ $il3nceR:

    lach, ganz genau die antwort bekam ich sinngemäß auch.. aber mal ganz ehrlich - ist doch nur schwachsinn!!!
    die hardware sollte das eigentlich ohne große probleme aushalten können... meiner meinung nach!

    greetz,

    ToppA

    PS: ist ja witzig, herr $il3nceR, schreiben gerade hier und in M-T zusammen! es leben die foren... :)
    gut das heute nicht soviel hier zu tun ist!

    2 Mal editiert, zuletzt von ToppA75 (27. Juni 2008 um 12:37)

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 27. Juni 2008 um 14:36
    • #7

    also wenn du nur vor hast den begrenzer rausmachen zu lassen würde ich mich mal an die jungs von b&b wenden.

    b&b bietet ja diverse tunings für den tts an, unter anderem ein kit was den tts auf ca 362 bringt. bei dieser ps zahl sollte der Vmax auf jeden fall offen sein.

    thema garantie:
    gibts 2 möglichkeiten, entweder 2 jahre warten bis du aus der audi-garantie draussen bist oder aber du nimmst von deinem tuner eine garantie mit rein.
    b&b gibt garantie auf motor und getriebe.

    thema auslegung Vmax > 250 km/h:
    ich glaube kaum das der tts bei 250 schon am limit ist mit seinem fahrwerk oder den bremsen. es sind bei jedem fahrzeug genug reserven vorhanden um auch höhere geschwindigkeiten zu verkraften. wenn das nicht der fall wäre würde ich mir schon gedanken machen ob ich in einem wagen der bei überschreiten seiner abgeregelten Vmax gefahr läuft schaden zu nehmen überhaupt die 250 fahren will.

    im endeffect gehts wahrscheinlich nur um das "gentleman's agreement" der deutschen Serienhersteller aus dem sich nur Porsche erfolgreich herraushält.

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 22:58
    • #8

    lol...B&B und Garantie...Die können nichtmal garantieren dass die angegebene Leistung überhaupt erreicht wird, wie sollen die da denn eine Garantie auf die Haltbarkeit geben...
    Einmal B&B und nie wieder.

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 30. Juni 2008 um 12:20
    • #9

    B&B bietet es auf seiner HP an, inwieweit dann welche Schäden oder Mängel von der Versicherung abgedeckt werden gilt es zu klären wenn man sich wirklich ernsthaft dafür interessiert.

    Und eine garantierte Mehrleistung bekommst du bei keinem Tuner, das sind immer ca. Werte. Genau Angaben bekommste nur mit Prüfstandmessung, und die kostet immer extra

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™