1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

TT-S Probefahrt

  • X-treme
  • 30. Juni 2008 um 23:04
  • X-treme
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 30. Juni 2008 um 23:04
    • #1

    Hallo. Diesen Freitag kommt mein TT-S roadster.Ich war heute beim freundlichen um die papiere für die zulassung dazulassen. UNd da stand er, ein schwarzer tt-s roadster. Habe direkt gefragt ob ich fahren darf,hab nach 5 min den schlüssel bekommen.
    Was soll ich sagen,genial!
    Der wagen zieht ohne ende,dabei verliert er nie bodenhaftung.
    Der sound ist genial.
    DSG arbeitet super,allerdings merkt man die drehmomentreduzierung minimal(Fahre nen GTI DSG,hab danen guten vergleich)
    Auch das turboloch ist im vergleich zum GTI größer,trozdem ist das nicht schill da nach der kleinen gedenksekunde ein tritt in den rücken kommt.
    Wollte garnichtmehr aussteigen!!
    Kanns auch kaum erwarten,freitag ist es soweit!

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 30. Juni 2008 um 23:12
    • #2

    Wie Turboloch!? Gibts sowas noch?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • X-treme
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 30. Juni 2008 um 23:17
    • #3

    Also wenn mein den kleinen TFSI (200PS) schonmal gefahren ist merkt man nen deutlichen unterschied. Natürlich kein vergleic zu den alten turbos wo ma gasgegeben hat und erst nach 2 sec der druck kam.
    Mich störts aber nicht.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 30. Juni 2008 um 23:44
    • #4

    Also ich merke nur im 5 und 6 Gang dass er unterhalb von 2500U/min etwas zäh ist. Ansonsten reagiert der Motor aber sehr spontan.

    • Zitieren
  • TTS-Muc
    Gast
    • 1. Juli 2008 um 06:34
    • #5

    Soweit ich weiss, hat der GTI einen K03 Lader und der S3, TTS und Jubi Golf einen K04. Dass der K03 untenrum schneller Druck aufbaut ist klar.

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 1. Juli 2008 um 22:14
    • #6

    also drehzahl anliegen lassen und gut is. :))

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 1. Juli 2008 um 23:14
    • #7

    Also ich hab noch keine Probefahrt hinter mir aber wenn der Turbo schlechter ist als mein G-Lader bin ich einttäuscht.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Hallo aus Öhringen

    • Michael69
    • 10. Oktober 2017 um 09:50
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Unentschlossener aus Bayern

    • Trust
    • 1. September 2017 um 00:23
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Hallo aus Stuttgart

    • Stuttgarter
    • 19. April 2017 um 22:30
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™