1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Termine & Treffen

TTS-Freunde Ausfahrt (Pässetour) ALLE INFOS SEITE 7:

  • $il3nceR
  • 6. Dezember 2009 um 13:46
  • $il3nceR
    Gast
    • 4. Februar 2010 um 18:33
    • #41

    So dann wollen wir hier doch auch mal wieder ein wenig leben reinbringen...

    Die Umfragen sind beendet.

    Als Termin haben wir Fr. 04.06.2010 bis So. 06.06.2010 und 13 Leute haben für zwei Hotelübernachtungen gevotet und 8 Leute für eine.

    Jetzt würd ich gerne eine Liste mit Leuten Erstellen die zu dem Termin mitfahren würden.

    Aber bitte jetzt keine Liste mit 20 ich hätte eventuell Interesse an so einer Tour Leuten sondern wirklich diejenigen die da wirklich mitfahren würden und ernstes Interesse haben und auch jetzt bereit sind dafür zu Planen. Schließlich gehts hier doch um Zeit und Geld.
    Man muss mit Zwei Hotelübernachtungen Rechnen, Benzinkosten, Essen. Da kommt schon was zusammen.

    Nicht das irgendwann 10, 15 oder 20 Leute in der Liste stehen und zum Schluss stehen wir mir 4 Autos da. Ihr versteht sicherlich was ich meine.

    Ich bitte euch auch hier Ideen für die Strecke zu posten. Wo könnte man sich am ersten Tag Treffen zum losfahren. Wo wollen wir langfahren, wie lang sollte die Route sein. Eventuelle Hotel oder Gasthaus / Restaurant Tipps. Sehenswerte Orte und Routen usw. Wäre super wenn wir hier die gemeinsam die Route planen würden, ich bin nicht schwarf drauf alleine was zu Planen, zum schluss gefällts keinem. Schließlich hab ich keine Ahnung über irgendwelche Straßen in und um A/CH/I/D

    Ich fang dann mal mit der Liste an.

    - $il3nceR

    Bilder

    • umfrage.jpg
      • 74 kB
      • 1.246 × 173
      • 30
    • Zitieren
  • Fredb
    Schüler
    Beiträge
    108
    • 6. Februar 2010 um 10:27
    • #42

    Also ich hätte da mal einen Vorschlag (weiss aber nicht, ob es so gedacht ist):

    Freitag: Anreise der "Zwei-Uebernachtenden" im schönen Bregenzerwald. Zur Auswahl stehen verschiedene schöne Hotels zB. Hirschen Schwarzenbach, Schiff Bezau etc etc. Eher auf gediegenem Niveau mit sehr guter Küche.
    Samstag-Morgen: Anreise des Restes spätestens so auf 09.00 Uhr und Abfahrt im Bregenzerwald (es wird ein langer Tag...) Fahrt Rtg Süden die Bregenzerwald-Strasse Rtg Lech-Zürs. Ueber Lech Richtung Arlbergpass und dann weiter ostwärts bis Landeck und dort über den Reschenpass. Auf dem Reschen oder ein paar Kilometer weiter in Schluderns ein schönes Mittagessen.
    Nachher weiter westwärts Richtung Schweiz über Müstair durch den Schweizer Nationalpark über den Ofenpass (mein Highlight) nach Zernez ins Engadin. In Susch Richtung Norden über den Flüelapass nach Davos und dann Richtung Ostschweiz wieder ins Rheintal. In Buchs dann links über Wildhaus ins Toggenburg und Schlussanstieg Richtung Schwägalp ins Appenzellerland mit Ziel Berghotel Schwägalp.
    Dort ein fröhlicher Abend mit Schweizer Spezialitäten und Uebernachtung in der guten Luft des Alpsteins.
    Sonntag: lange Schlafen und wer will könnte noch einen Abstecher auf den Säntis machen.
    Anschliessend Fahrt Richtung Thurgau an den Bodensee Richtung Romanshorn. Dort wieder ostwärts alles dem Bodensee entlang Richtung St. Margrethen - Bregenz - Lindau mit Ziel in Friedrichshafen.
    In Friedrichshafen dann Ende der Ausfahrt. Richtung Norden geht's auf die Autobahn und die Schweizer mit der Fähre retour in die Schweiz.
    Tja..... genug Pässe am Samstag!??!!! VIELLEICHT sogar fast zuviel? Es sind sicher so an die 370 km und eine Fahrzeit gem. Map24 von netto über 7 Stunden!!!!!
    Vielleicht können sich die Schweizer/Oesterreicher die die Strecke kennen dazu äussern. Ich fände es machbar und eine schöne Strecke. Für Schlechtwetter-Variante gibts auch eine Abkürzung vor dem Reschen direkt ins Unterengadin.
    So, dass wäre mal ein Vorschlag mit Einbezug von CH / A / D und vielen Pässen.
    Wer meint was dazu???

    Das Leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren....

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 6. Februar 2010 um 11:45
    • #43

    ciao fredy

    wow - da gilts einige kilometer unter die räder zu bringen... aber eine wunderbare route haste da zusammengestellt! :thumbup:
    kann im moment noch nicht defintiv zusagen für den 4.-6.6., werde jedoch asap feedback geben, wenns passt.

    wünsch dir schönes weekend und keep your ears stiff,
    mac

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 11:12
    • #44
    Zitat von Fredb

    Also ich hätte da mal einen Vorschlag (weiss aber nicht, ob es so gedacht ist):

    Freitag: Anreise der "Zwei-Uebernachtenden" im schönen Bregenzerwald. Zur Auswahl stehen verschiedene schöne Hotels zB. Hirschen Schwarzenbach, Schiff Bezau etc etc. Eher auf gediegenem Niveau mit sehr guter Küche.
    Samstag-Morgen: Anreise des Restes spätestens so auf 09.00 Uhr und Abfahrt im Bregenzerwald (es wird ein langer Tag...) Fahrt Rtg Süden die Bregenzerwald-Strasse Rtg Lech-Zürs. Ueber Lech Richtung Arlbergpass und dann weiter ostwärts bis Landeck und dort über den Reschenpass. Auf dem Reschen oder ein paar Kilometer weiter in Schluderns ein schönes Mittagessen.
    Nachher weiter westwärts Richtung Schweiz über Müstair durch den Schweizer Nationalpark über den Ofenpass (mein Highlight) nach Zernez ins Engadin. In Susch Richtung Norden über den Flüelapass nach Davos und dann Richtung Ostschweiz wieder ins Rheintal. In Buchs dann links über Wildhaus ins Toggenburg und Schlussanstieg Richtung Schwägalp ins Appenzellerland mit Ziel Berghotel Schwägalp.
    Dort ein fröhlicher Abend mit Schweizer Spezialitäten und Uebernachtung in der guten Luft des Alpsteins.
    Sonntag: lange Schlafen und wer will könnte noch einen Abstecher auf den Säntis machen.
    Anschliessend Fahrt Richtung Thurgau an den Bodensee Richtung Romanshorn. Dort wieder ostwärts alles dem Bodensee entlang Richtung St. Margrethen - Bregenz - Lindau mit Ziel in Friedrichshafen.
    In Friedrichshafen dann Ende der Ausfahrt. Richtung Norden geht's auf die Autobahn und die Schweizer mit der Fähre retour in die Schweiz.
    Tja..... genug Pässe am Samstag!??!!! VIELLEICHT sogar fast zuviel? Es sind sicher so an die 370 km und eine Fahrzeit gem. Map24 von netto über 7 Stunden!!!!!
    Vielleicht können sich die Schweizer/Oesterreicher die die Strecke kennen dazu äussern. Ich fände es machbar und eine schöne Strecke. Für Schlechtwetter-Variante gibts auch eine Abkürzung vor dem Reschen direkt ins Unterengadin.
    So, dass wäre mal ein Vorschlag mit Einbezug von CH / A / D und vielen Pässen.
    Wer meint was dazu???

    Alles anzeigen

    Ja Hallo,

    ich hatte für 2010 selbst überlegt hier ein Post reinzustellen, toll wenn das schon Gleichgesinnte übernommen haben :thumbup:

    Ich habe mir das lange WE vom 3.06. bis 06.06. schon freigehalten und finde Fred's Vorschlag perfekt.
    Anreise aus Kaiserslautern am Freitag 04.06. (für meinereiner und meine bessere Hälfte), Tag am Bodensee und dann Treffen im vorgeschlagenen Hotel (Hotel muss ich noch checken, brauch großes Bett :D )

    Dann richte ich mich nach Euch Jungs und Mädels...

    Hotelbuchungen? Wer macht das? Jeder selbst oder wie oder was?

    Bin schon ganz hibbelig und freu mich, wenn das wirklich klappt :) :P :D :thumbup: :thumbup:

    Gruß,
    Jo

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 12:19
    • #45

    Hallo nochmal,

    ich habe mal kurz im Netz nach den Hotels gesucht, die Fred vorgeschlagen hat...

    Entweder finde ich nichts Konkretes oder sie sind in dem Zeitraum nicht online buchbar.
    Davon abgesehen, ich bin bei Hotel schon etwas versnobt und gehe lieber ein besseres als schlechteres Hotel, allein deshalb, weil dort meist die besseren und größeren Betten verfügbar sind. Will doch fit und ausgeschlafen die Tour genießen können.

    Deshalb scheint es in Sachen Hotels wohl eher so zu gehen, daß ich mir "mein" Hotel individuell suche und man sich dann morgens wieder trifft. Leider ist die Auswahl an Hotels meiner Wahl in der Umgebung der vorgegebenen Hotels nicht so üppig :(

    Aber da kommt sicher noch ein Vorschlag von Leuten, die sich da besser auskennen ;)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. Februar 2010 um 13:12
    • #46

    wie die route im einzelnen zu fahren ist,müsste ich jetz erstmal in maps zusammensuchen, jedoch kenn ich schon ein paar pässe... vondemher :thumbup:

    was das hotel angeht,brauche ich nicht ein sündhaft teueres hotel, von miraus,kanns auch ne pension mit frühstück und kleiner bar für den abend sein, lieber 2 übernachtungen a 40€ und ne schöne gesellige runde, als eine übernachtung für 80euro, kilometerfresser gespielt,nix vom hotel gehabt und sonntag abend trotzdem kaputt...aber wie gesagt,dass kann man ja dann auch noch individuell entscheiden...

    • Zitieren
  • Fredb
    Schüler
    Beiträge
    108
    • 7. Februar 2010 um 13:39
    • #47
    Zitat von ugly.kid.jo

    Hallo nochmal,

    ich habe mal kurz im Netz nach den Hotels gesucht, die Fred vorgeschlagen hat...

    Entweder finde ich nichts Konkretes oder sie sind in dem Zeitraum nicht online buchbar.
    Davon abgesehen, ich bin bei Hotel schon etwas versnobt und gehe lieber ein besseres als schlechteres Hotel, allein deshalb, weil dort meist die besseren und größeren Betten verfügbar sind. Will doch fit und ausgeschlafen die Tour genießen können.

    Deshalb scheint es in Sachen Hotels wohl eher so zu gehen, daß ich mir "mein" Hotel individuell suche und man sich dann morgens wieder trifft. Leider ist die Auswahl an Hotels meiner Wahl in der Umgebung der vorgegebenen Hotels nicht so üppig :(

    Aber da kommt sicher noch ein Vorschlag von Leuten, die sich da besser auskennen ;)

    Hy ugly.kid.jo

    Es gibt tatsächlich eine schöne Auswahl im Bregenzerwald. Ich steh auch auf eher oberes Niveau. Zum Empfehlen:

    http://www.hirschenschwarzenberg.at/home.html?L=0

    oder zB.

    http://www.schiff-hittisau.com/

    Da wirst du sicher nicht entäuscht. Es gibt aber auch günstigere Hotel en masse.

    Am Samstag-Abend auf der Schwägalp wäre es dann eher rustikaler. Aber auch da gibts vom schönen Doppelzimmer bis zum Touristenschlag alles.

    s. http://www.saentisbahn.ch/pages/d/index.php

    und dann da unter "Berghotel Schwägalp"
    Vor und hinter dem Berghotel hat es riesige Parkplätze. Da könnte man unsere Autos schön platzieren und auch einige Fotos machen.

    Aber bin immer noch nicht sicher, ob die Strecke am Samstag vielleicht ein wenig zu lang ist.......

    Das Leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren....

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 17:22
    • #48

    Super so muss das Laufen ^^ :thumbup:

    Mim Hotel würd ich sagen das wir doch Versuchen alle im gleichen unterzukommen, aber jeder für sich selber bucht. Dann bleibt ned alles an einem hängen. und dann is des so ne Sache wenn jemand absagt und mim bezahlen usw.

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 19:46
    • #49
    Zitat von $il3nceR

    Super so muss das Laufen ^^ :thumbup:

    Mim Hotel würd ich sagen das wir doch Versuchen alle im gleichen unterzukommen, aber jeder für sich selber bucht. Dann bleibt ned alles an einem hängen. und dann is des so ne Sache wenn jemand absagt und mim bezahlen usw.

    Da gebe ich Dir voll und ganz Recht :)

    Speedy: beim Hotel möchte ich es einfach nur sauber und bequem haben für mich und meinen kleinen Schwarzen. Ein kleines Standardbett (180*200) für 2 Leute ist definitiv zu klein für mich. Ich wíll ja eben nachts richtig schlafen und nicht ständig mit Kopf, Armen, Beinen irgendwo raushängen, bin eben nicht der Kleinste...
    Sonst gebe ich auch Dir Recht, es muss nicht teuer sein, leider findet man in kleinen, günstigeren Hotels, Unterkünften selten den Standard, den ich brauche :(

    Schöner wärs aber trotzdem, wenn wir alle im gleichen Hotel sein könnten, dann ists lustiger usw.
    Gruß,
    Jo

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 20:19
    • #50
    Zitat von Fredb

    Hy ugly.kid.jo

    Es gibt tatsächlich eine schöne Auswahl im Bregenzerwald. Ich steh auch auf eher oberes Niveau. Zum Empfehlen:

    http://www.hirschenschwarzenberg.at/home.html?L=0

    oder zB.

    http://www.schiff-hittisau.com/

    Da wirst du sicher nicht entäuscht. Es gibt aber auch günstigere Hotel en masse.

    Am Samstag-Abend auf der Schwägalp wäre es dann eher rustikaler. Aber auch da gibts vom schönen Doppelzimmer bis zum Touristenschlag alles.

    s. http://www.saentisbahn.ch/pages/d/index.php

    und dann da unter "Berghotel Schwägalp"
    Vor und hinter dem Berghotel hat es riesige Parkplätze. Da könnte man unsere Autos schön platzieren und auch einige Fotos machen.

    Aber bin immer noch nicht sicher, ob die Strecke am Samstag vielleicht ein wenig zu lang ist.......

    Alles anzeigen

    Also bei der Übernachtung von Freitag auf Samstag ist "Das Schiff" bei metzlers in Hittisau mein Favorit. Aber auch hier: online Buchen nicht möglich, sicher wegen dem Feiertag am Donnerstag 03.6.2010. Das nutzen viele Leute für einen Kurztrip und ein Hotel zu bekommen kann zur Glücksache und teuer werden :(
    Also schnell entscheiden, oder?

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 20:37
    • #51

    Hallo Jungs,

    die Vorschläge von Fred scheinen leider schon ausgebucht zu sein..

    Hier ein Vorschlag von mir für Freitag auf Samstag: verfügbar, viel günstiger und megageil (Geschacksache) und sehr passend zu unseren High-Tech Spielzeugen:

    http://www.4p-sheraton-dornbirn.at/

    Wir müssen in die Pötte kommen, die Zimmer warten sicher nicht lange auf uns.

    Einmal editiert, zuletzt von ugly.kid.jo (7. Februar 2010 um 21:38)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 21:03
    • #52

    Jetzt entwickelt sich ein Monolog daraus ;(

    Ich habe jetzt einfach das Sheraton gebucht vom 04.06. auf 05.06....will nicht ohne Zimmer dastehen. Storno ist ja bis zum 03.06.2010 möglich, aber das will ich nicht, denn Ihr Jungs lasst mich sicher nicht hängen, oder?
    Mein Mädel ist auch schon ganz .....scharf auf das Hotel und das WE.

    Jetzt fehlt noch das Hotel von Samstag auf Sonntag und die allgemeine Zustimmung zu einer Route, Treffpunkt mit Zeit und Ort am Samstag morgen, dann kanns losgehen.

    Freu mich auch Feedback.

    Gruß,
    Jo :thumbup:

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 21:47
    • #53

    Du hast nen Hotel gebucht obwohl ned sicher is wo wir wegfahren und wo die tour langgeht? 8|

    • Zitieren
  • Darky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 7. Februar 2010 um 22:33
    • #54
    Zitat von ugly.kid.jo

    Hallo Jungs,

    die Vorschläge von Fred scheinen leider schon ausgebucht zu sein..

    Hier ein Vorschlag von mir für Freitag auf Samstag: verfügbar, viel günstiger und megageil (Geschacksache) und sehr passend zu unseren High-Tech Spielzeugen:

    http://www.4p-sheraton-dornbirn.at/

    Wir müssen in die Pötte kommen, die Zimmer warten sicher nicht lange auf uns.

    Ehm, wo ist das denn bitte günstiger? Die anderen Hotels haben 79€ bzw. 106€ gekostet für nen Einzelzimmer, deins kostet mal eben schlappe 140€.
    Den ganzen Wellnesquark brauch ich nicht, brauch nur nen Bett, werd den Abend mit hoffentlich anderen an der Bar verbringen und das Zimmer dann 5 Minuten bei Licht sehen um mein Bett zu finden :whistling: Dafür sind mir dann 140€ echt zu teuer.

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 00:12
    • #55

    Um hier mal wieder die Liste ins Gespräch zu bringen:

    - $il3nceR
    - phoenixgoldzpa
    - .....

    Hoteltechnisch stehe ich auch eher auf gehobenen Standard, das Sheraton gefällt mir schon mal gut, evtl. lässt sich da am Preis ja noch was machen.

    Zur Tour selbst kann ich wenig sagen, ich war da noch nie unterwegs, kenn mich also nicht aus, verlass mich also auf euch Jungs ! :thumbup:

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 07:54
    • #56

    Moin,
    also erst mal ruhig Blut....

    Zu dem Preis von 140 Euro nur so viel, über HRS gebucht, was wir gemacht haben kostet unser Zimmer nur 110 Euro, hab ich vergessen zu erwähnen. Ausserdem ist ja wohl klar das ein Doppelzimmer mehr kostet wie ein Einzelzimmer. Dieses Hotel ist für uns eine Option für den ersten Tag, die Anreise, eben für Leute die von weiter weg kommen. Was die nächste Übernachtung angeht ist ja noch alles offen.
    Nachdem wir einige Hotels durchgesehen haben hat sich leider rausgestellt, das wohl einige zu der Zeit schon ausgebucht sind, deshalb haben wir auch zugeschlagen mit einer Stornooption.

    Natürlich steht der Startpunkt bzw. Route noch nicht fest, aber wir kommen ja eh aus einer anderen Ecke und da spielt es ja nicht die größte Rolle wie wir zum Startpunkt kommen. Die Route geht ja generell über einige Pässe und da ist der Bodensee doch immer ein guter Startpunkt, oder :?:

    Wir wollten hier niemand überfahren, aber die Hotels sind sehr schnell voll.

    Gruß Jana (In Vertretung für den Jo) :D :sleeping:


    Zitat von phoenixgoldzpa

    Um hier mal wieder die Liste ins Gespräch zu bringen:

    - $il3nceR
    - phoenixgoldzpa
    - .....

    Hoteltechnisch stehe ich auch eher auf gehobenen Standard, das Sheraton gefällt mir schon mal gut, evtl. lässt sich da am Preis ja noch was machen.

    Zur Tour selbst kann ich wenig sagen, ich war da noch nie unterwegs, kenn mich also nicht aus, verlass mich also auf euch Jungs ! :thumbup:

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 08:32
    • #57

    guten morgen allerseits

    ich finds eigentlich gut, macht nun jemand nägel mit köpfen...

    dornbirn ist bestimmt ein gut gelegener ausgangspunkt für den start am samstag morgen, die kleine innenstadt absolut charmant und das hotel (vorallem der wellnessbereich) wunderbar.
    der messepark ist gleich neben dem hotel und würde - wenn wir früh starten (vor einkaufsrummel) - auch fläche bieten, um ein gruppen-pic vor abfahrt zu schiessen.

    zum freitag-abend startprogramm wäre dies evtl. noch eine idee: http://www.thepirates.ch
    location in st.margrethen (CH) wäre von dornbirn (AT) aus in gut 15 minuten erreichbar. müssten wir ebenfalls frühzeitig reservieren, da immer sehr gut gebucht.

    würde etwas rustikalen kontrast zum gepflegten übernachten bieten... ;)

    das wieder ein paar inputs mehr zum event.

    greets, mac

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 15:14
    • #58

    So, habe auch gerade gebucht im Sheraton, Doppelzimmer für 110 Euro. (lässt sich ja wieder stornieren, aber so hab ich schon mal ein Zimmer sicher.

    Zitat von Mac

    zum freitag-abend startprogramm wäre dies evtl. noch eine idee: http://www.thepirates.ch
    location in st.margrethen (CH) wäre von dornbirn (AT) aus in gut 15 minuten erreichbar. müssten wir ebenfalls frühzeitig reservieren, da immer sehr gut gebucht.

    ThePirates klingt gut, Danke an Mac für den Tipp

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 16:56
    • #59
    Zitat von phoenixgoldzpa

    So, habe auch gerade gebucht im Sheraton, Doppelzimmer für 110 Euro. (lässt sich ja wieder stornieren, aber so hab ich schon mal ein Zimmer sicher.


    ThePirates klingt gut, Danke an Mac für den Tipp

    Zitat von Mac

    guten morgen allerseits

    ich finds eigentlich gut, macht nun jemand nägel mit köpfen...

    dornbirn ist bestimmt ein gut gelegener ausgangspunkt für den start am samstag morgen, die kleine innenstadt absolut charmant und das hotel (vorallem der wellnessbereich) wunderbar.
    der messepark ist gleich neben dem hotel und würde - wenn wir früh starten (vor einkaufsrummel) - auch fläche bieten, um ein gruppen-pic vor abfahrt zu schiessen.

    zum freitag-abend startprogramm wäre dies evtl. noch eine idee: http://www.thepirates.ch
    location in st.margrethen (CH) wäre von dornbirn (AT) aus in gut 15 minuten erreichbar. müssten wir ebenfalls frühzeitig reservieren, da immer sehr gut gebucht.

    würde etwas rustikalen kontrast zum gepflegten übernachten bieten... ;)

    das wieder ein paar inputs mehr zum event.

    greets, mac

    Alles anzeigen

    Hallo mac und phoenix,

    dann wären wir am Freitag abend schon zu viert oder fünft (meine und phoenix's Freundin eingerechnet). Das mit dem Pirates hört sich auch für mich sehr gut an. Da sind wir dabei und wenn reserviert werden muss, mein ok hast Du. :!:

    Wir wollen $il3nceR hier nicht den Rang ablaufen, denn er hatte schließlich die Superidee dieser Tour. Also bitte nicht falsch verstehen. Es soll auch niemand genötigt werden sich auch im Sheraton einzubuchen, dort sind eben noch Zimmer frei und egal welche Tour letztendlich ausgewählt wird, von Dornbirn aus kommt man überall schnell hin.
    Mac hat mir das bestätigt, was ich nur vom Internet aus "geschätzt" habe (Platz für unsere Spielzeuge,guter Ausgangspunkt,gutes Hotel). :thumbup:

    Bislang hat sich nur Fred geäußert wie und wo die Tour genau starten und hingehen soll. Andere Vorschläge werden sicher gerne noch gehört, aber bislang scheint das der einzige und beste Vorschlag mit Hand und Fuß zu sein.
    Das sollten wir aber doch auch klären, denn die Übernachtung von Sa auf So hängt dann wirklich von der Route ab.

    Also nochmal mein (Freds) Vorschlag:

    Start gegen 9 Uhr in um Dornbirn (Parkplatz am Hotel?) und dann? Freds Route oder eine andere? ?( Davon hängt die Hotelwahl ab und die Uhr tickt (langes WE um Fronleichnam!!!) 8o

    Bis später,
    Jo ;)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 16:58
    • #60
    Zitat von $il3nceR

    So dann wollen wir hier doch auch mal wieder ein wenig leben reinbringen...

    Die Umfragen sind beendet.

    Als Termin haben wir Fr. 04.06.2010 bis So. 06.06.2010 und 13 Leute haben für zwei Hotelübernachtungen gevotet und 8 Leute für eine.

    Jetzt würd ich gerne eine Liste mit Leuten Erstellen die zu dem Termin mitfahren würden.

    Aber bitte jetzt keine Liste mit 20 ich hätte eventuell Interesse an so einer Tour Leuten sondern wirklich diejenigen die da wirklich mitfahren würden und ernstes Interesse haben und auch jetzt bereit sind dafür zu Planen. Schließlich gehts hier doch um Zeit und Geld.
    Man muss mit Zwei Hotelübernachtungen Rechnen, Benzinkosten, Essen. Da kommt schon was zusammen.

    Nicht das irgendwann 10, 15 oder 20 Leute in der Liste stehen und zum Schluss stehen wir mir 4 Autos da. Ihr versteht sicherlich was ich meine.

    Ich bitte euch auch hier Ideen für die Strecke zu posten. Wo könnte man sich am ersten Tag Treffen zum losfahren. Wo wollen wir langfahren, wie lang sollte die Route sein. Eventuelle Hotel oder Gasthaus / Restaurant Tipps. Sehenswerte Orte und Routen usw. Wäre super wenn wir hier die gemeinsam die Route planen würden, ich bin nicht schwarf drauf alleine was zu Planen, zum schluss gefällts keinem. Schließlich hab ich keine Ahnung über irgendwelche Straßen in und um A/CH/I/D

    Ich fang dann mal mit der Liste an.

    - $il3nceR

    Alles anzeigen

    $il3nceR
    mac?
    phoenix?
    fred?
    ugly.kid.jo

    wer noch?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™