1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

ttrs schleift hinten nach tieferlegung mit h&r - hat jemand damit erfahrung ???

  • speed
  • 9. Januar 2010 um 01:57
  • speed
    Gast
    • 9. Januar 2010 um 01:57
    • #1

    hi jungs


    mein tt rs schleift hinten nach der tieferlegung mit h&r federn.....habe serien felgen 19 zoll mit winterreifen drauf und das ganze ohne spur verbreiterung !!!


    so wie es ausschaut schleift es an der wulst und an dem clip vom seitenteil zum stossfänger......!!!
    war das bei euch auch so.....hat jemand damit erfahrung und was habt ihr am auto gemacht das es besser wurde....???


    gruss alex

    2 Mal editiert, zuletzt von speed (9. Januar 2010 um 02:05)

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 9. Januar 2010 um 02:14
    • #2

    Jeder TT schleift hinten nach tieferlegung. ;)

    • Zitieren
  • speed
    Gast
    • 9. Januar 2010 um 02:19
    • #3

    ok !!!


    was hast du gemacht das es weg war ????


    die wulst umgelegt und den clip abgemacht ???? klappt sich dann nicht der stossfänger auf ???

    • Zitieren
  • speed
    Gast
    • 9. Januar 2010 um 02:24
    • #4

    wenn jemand bilder hat von seinem bearbeiteten radhaus wäre ich sehr dankbar :thumbup:

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 9. Januar 2010 um 08:44
    • #5

    Hallo,

    wird der besagte "Knubbel" sein. einfach mal die Forumssuche bemühen gibt eine Menge Infoa darüber. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 9. Januar 2010 um 10:12
    • #6

    gleicher Beitrag, (fast) gleicher Name


    http://www.motor-talk.de/forum/tt-rs-sc…t-t2525465.html


    ich kann mir einfach nicht vorstellen das es im RS Radkasten so große Unterschiede zu der "normalen" Karrosserie gibt. Denke ebenso

    das es an einer mangelnden oder fehlerhaften "Knubbel-Bearbeitung" liegt. Ich habe die S8 Schmiedefelgen mit 30er HR und diese

    haben sich so gesenkt das ich nicht mal einen Finger zwischen Reifen und Radkasten packen kann und es schleift nichts!!

    • Zitieren
  • speed
    Gast
    • 9. Januar 2010 um 10:45
    • #7

    @ mickman80 : ja ist auch mein beitrag !!!


    stimmt der "knubbel" wurde nicht bearbeitet......da ich das nicht wusste und dachte es würde passen.......naja jetzt muss ich das ding bearbeiten.........


    gibt es tips dazu den knubbel zu bearbeiten von euch.......wieviel kann man wegschneiden oder nur umlegen .........???? gibt es fotos davon ???

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 12:06
    • #8

    hhmm ich habe das einfach bei meinem TuningHändler machen lassen da dieser ebenso die tieferlegung plus Tüv Vorfahrt für mich erledigte. Meine mich aber erinnern zu können das manche User die Bearbeitung selbst vorgenommen haben und es wohl nicht sooooo viel arbeit ist.


    lg

    micha

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 4. April 2010 um 15:32
    • #9

    Ich habe den besagten Knubbel auch selbst entfernt. Rad runter, Dremel geholt abgeschliffen, schön poliert, nachher mit Spachtelmasse wieder schön abgedeckt, passt perfekt ;)

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. April 2010 um 01:53
    • #10

    Da ich hinten Distanzen montieren möchte muß ich wohl auch den Knubbel bearbeiten jedoch schrecken mich die Worte Dremel und Spachtelmasse etwas ab.
    Bei meinem noch relativ jungen TTS irreversible Änderungen vornehmen hatte ich eigentlich nicht geplant. :thumbdown:

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 5. April 2010 um 20:35
    • #11

    Ich geb dir recht dass bei einem neuen Auto so Friemel-Arbeiten nicht der Knaller sind, jedoch handelt es sich hierbei um eine solch kleine Operation dass es wirklich nichts ausmacht Einfach mit dem Dremel den Knubbel weg geschnitten, dann mit dem Polieraufsatz schön glatt, rund und mit dem Kotflügel bündig poliert danach mit der Spachtelmasse Unebenheiten ausgebessert und diese nachher auch nochmal glatt poliert dass keine unbearbeitete Stelle mehr vorhanden ist, und fertig :D

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™