1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Gewicht von einer 5-Arm-Rotor-Design 9x19

  • WRjun
  • 13. März 2010 um 09:58
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 2. April 2010 um 03:25
    • #21
    Zitat von phoenixgoldzpa

    Danke Ugly, das klingt doch schon mal prima.

    heute Abend, spätestens morgen weiß ich genaueres, dann will ich die 19er mal probieren.

    Ich werde berichten ! Und spätestens an der Pässetour siehst meinen kleinen Roadster dann auch.

    Bin so gespannt !!!

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 2. April 2010 um 09:47
    • #22

    Kurzbericht:

    Also was die Räder wiegen usw. hab ich ja schon berichtet. Was mir auch sehr gut gefällt sind diese flachen OPTIVENT-Ventile, endlich steht nicht mehr so ein hässlicher Stöpsel raus.
    Bei der Montage ist mir aufgefallen das die Felgen teilweise sehr schwer auf die Antriebsachse passten (wegen der Mittenzentrierung), obwohl ich schön mit Stahlbürste den Flugrost beseitigt habe.
    Dafür habe ich jetzt kein Flattern im Lenkrad beim fahren mehr, und ich vermute dies auch im Zusammenhang mit der Mittenzentrierung, natürlich auch mit den Reifen und dadurch das die Reifen NEU sind.
    --> das Problem mit dem Flattern tritt ja erst nach ca 12-15.000 km bei den meisten TT´s auf.
    Bei mir ist da im Moment nichts zu spüren. Man muss jedoch wirklich das Lenkrad etwas fester halten nun mit den 19ern
    Meine erste Probefahrt war nachts bei nasser Fahrbahn, Fazit: Räder drehen immer noch durch, aber nicht mehr so stark wie mit den bisherigen 17er Winter oder 18er Sommerrädern.
    Abzug ist schlechter geworden, und zwar schon spürbar, reicht mir zwar immer noch, aber schön ist es natürlich nicht.
    Entgeschwindigkeit mit den 17ern war über 260 (laut Tacho), jetzt gehts oben rum träger und bei 245 wird´s sehr zäh, 250 ist zwar zu schaffen aber es dauert, alles darüber ist eher Glück oder Wind/Straßenverhältnisse.
    Optisch ist die Reifen/Felgen-Kombi auf meinem Avussilbernen jedoch ein Traum, genau so wollte ich das, bin begeistert, schleifen tut auch nix.

    Die Probefahrt bei trockener Fahrbahn werde ich heute ausgiebig testen, und Bilder gibts dann nach unserer Bayerischer Wald-Tour

    Grüße

    Marcus

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 2. April 2010 um 15:24
    • #23
    Zitat von phoenixgoldzpa

    Kurzbericht:

    Also was die Räder wiegen usw. hab ich ja schon berichtet. Was mir auch sehr gut gefällt sind diese flachen OPTIVENT-Ventile, endlich steht nicht mehr so ein hässlicher Stöpsel raus.
    Bei der Montage ist mir aufgefallen das die Felgen teilweise sehr schwer auf die Antriebsachse passten (wegen der Mittenzentrierung), obwohl ich schön mit Stahlbürste den Flugrost beseitigt habe.
    Dafür habe ich jetzt kein Flattern im Lenkrad beim fahren mehr, und ich vermute dies auch im Zusammenhang mit der Mittenzentrierung, natürlich auch mit den Reifen und dadurch das die Reifen NEU sind.
    --> das Problem mit dem Flattern tritt ja erst nach ca 12-15.000 km bei den meisten TT´s auf.
    Bei mir ist da im Moment nichts zu spüren. Man muss jedoch wirklich das Lenkrad etwas fester halten nun mit den 19ern
    Meine erste Probefahrt war nachts bei nasser Fahrbahn, Fazit: Räder drehen immer noch durch, aber nicht mehr so stark wie mit den bisherigen 17er Winter oder 18er Sommerrädern.
    Abzug ist schlechter geworden, und zwar schon spürbar, reicht mir zwar immer noch, aber schön ist es natürlich nicht.
    Entgeschwindigkeit mit den 17ern war über 260 (laut Tacho), jetzt gehts oben rum träger und bei 245 wird´s sehr zäh, 250 ist zwar zu schaffen aber es dauert, alles darüber ist eher Glück oder Wind/Straßenverhältnisse.
    Optisch ist die Reifen/Felgen-Kombi auf meinem Avussilbernen jedoch ein Traum, genau so wollte ich das, bin begeistert, schleifen tut auch nix.

    Die Probefahrt bei trockener Fahrbahn werde ich heute ausgiebig testen, und Bilder gibts dann nach unserer Bayerischer Wald-Tour

    Grüße

    Marcus

    Alles anzeigen

    Na dann hast Du die Rotor in Titan, ich in Silber. Die Felgen waren das Einzige was mir am TT RS gefallen haben (ok, die Leistung des Motors wäre noch ein Grund gewesen) und die habe ich mir im Januar schon gegönnt.

    TT mit Rotor, TTS mit Rotor und dann natürlich TT RS mit Rotor. Bin auf den bunten Strauß an TT's gespannt beim Treffen.

    Viel Spaß bei der Bayern-Tour und mache schön viel Bilder :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™