1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Probefahrt TTRS

  • TT-tt
  • 21. April 2010 um 21:25
  • KS-HA***
    Gast
    • 25. April 2010 um 01:08
    • #41

    Naja, ABER:

    Ohne Xenon, mit Stoffsitzen und ohne M-Paket...

    Denke mal, dass diese Optionen verändert werden müssen und man schon mindestens braucht um es mit dem TTS vergleichen zu können...

    und dann ist man schon bei 43,8 K...

    Und dann hat man halt ein Auto, welches in straight line auf TTS Niveau (vllt minimal besser) ist, aber auf der Rennstrecke/ Kurven trotzdem nicht rankommt... Außerdem nicht so allwettertauglich... und eben nur 2K Unterschied...

    Aber der M135i wird Leder, Xenon etc schon Serienmäßig haben und bestimmt auch in der Fahrdynamik auf TTRS Niveau liegen... daher werden die Preise auch sehr ähnlich ausfallen...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 25. April 2010 um 01:26
    • #42

    Nicolas, du wirst doch nicht unsere community mit einem 135i M irgendwas verlassen :P ne schmarn ;) Ich als Audianer sehe im BMW eben nur einen allerwelts-BMW ^^

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 25. April 2010 um 01:55
    • #43

    Wer weiß schon, was die Zukunft bringt...

    Und im Moment gibts ja nur nen TTRS :) :thumbup:

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 25. April 2010 um 10:45
    • #44

    Genauso seh ich das aus. :thumbup:

    • Zitieren
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 25. April 2010 um 11:03
    • #45

    Ich denke, dass ein "M135i" preislich auf etwas dem Niveau eines RS3 und knapp darunter liegen wird, da er ja keinen Allrad hat. Und ein RS3 müsste ca. 5-7T€ unter dem TTRS liegen. Aber wie gesagt, alles nur herumraterei. Lassen wir uns überraschen was kommt... ;)

    • Zitieren
  • Andyvancoupe
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 26. April 2010 um 14:36
    • #46

    Also wenn man meint der RS geht nicht viel besser als der S, der hat ihn nicht richtig gefahren. Eine höhere Leistungsausbeute im unteren Drehzahlband ist nur subjektiv, gerade ab 200 ist der Beschleunigungsunterschied enorm. Und das lässt sich schlecht in Zahlenwerten sagen, gerade weil nur die wenigsten wirklich Leistung gewöhnt sind und wissen wieviel ne Sekunde ist...

    Auf ein Mädchen das einen Spielzeugherd wegwirft, kommt ein Junge der genau so einen sucht.

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 26. April 2010 um 19:51
    • #47

    TT RS mit 720 PS 850 NM

    http://www.youtube.com/watch?v=df-yU-g6ljE&feature=related

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. April 2010 um 12:21
    • #48

    Von dem würd ich gerne eine Tachoaufnahme beim Beschleunigen sehen.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Hallo aus Stuttgart

    • Stuttgarter
    • 19. April 2017 um 22:30
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Fragen/Tipps zum Kauf TT RS 8J

    • theblade1
    • 13. Januar 2017 um 22:39
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTRS Plus gebraucht, oder den neuen TTRS

    • tt-toni
    • 24. November 2016 um 21:05
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™