Das ist klar, dass der TTRS einem C63 auf der Rennstrecke bzw. Landstraßen um die Ohren fährt (und eher auf TTS Niveau ist), ich hatte jetzt eben nur auf der Autobahn gemeint, da es hier bisher eigentlich nur um Längsbeschleunigung bzw. Autobahn fahren ging ;)... Das Auto ist halt, wie Du schon sagtest, schwer und hat einen Hinterradantrieb... Da die Automatik meines Wissens eine 7G Speedshift Plus ist, glaube ich nicht, dass dies ein wirklicher Nachteil ist...
Das er früher abriegelt kann schon sein, besonders wenn Du zB Reifen mit einem tendenziell eher größeren Durchmesser fährst und der andere eben einen mit tendenziell eher kleineren Durchmesser... Da können dann (mit der eventuell sowieso schon niedrigeren Grenze des Mercedes) schnell mal 10 Km/h Unterschied rauskommen :)... Aber beim C63 kann man ja auch eine Abriegelung mit dem Drivers Package nach oben wieder setzen lassen... Außerdem gibts für 7000€ 30 PS mehr ;)...
Gruß
Nicolas
Bin letztes Jahr im Herbst nachts 2 Stunden mit meinem TTS zusammen mit einem C63 gefahren. Am Anfang habe ich gedacht gegen den hast Du nie im Leben eine Chance, der lässt Dich stehen. Aber es war dann doch anders, auf der Landstrasse ist er in keinster Weise davon gefahren. Konnte sich nur auf sehr langen Geraden etwas absetzen, nach den nächsten Kurven war ich wieder dran. Von 0 ab hatte er erst ab ca. 70-80 einen Vorsprung, aber bis 150 nie länger als 1-2 Wagenlängen. Auf der Autobahn konnte er wegfahren, das komische war dann aber das ich dann ganz ganz langsam wieder aufgeholt habe. Kann nur sein, dass der früher abregelt ist.
Aber wenn man sich mal anschaut was die Karre wiegt, ist das auch kein Wunder, zudem hat er "nur" heckantrieb und eine Automatik.
Mit dem TTRS fährt der einem gar nicht mehr weg. Da bin ich mir sicher.