1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

was bei Probefahrt TTs beachten / ausleben?

  • Micha1980
  • 29. Juli 2008 um 20:51
  • Micha1980
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 29. Juli 2008 um 20:51
    • #1

    Hallo Forumgemeinde!

    Kurz zu mir, ich heiße Micha, 28Jahre jung und seit 4 Jahren mit meinem e46 touring (klick) bzw. seit 5Jahren mit meiner Honda Hornet (klick) unterwegs.

    Ich habe das Glück diesen Sa bis Mo den TTs fahren zu dürfen. (als Miet-Kfz von VW/Audi)
    Gibt es ein paar Besonderheiten, die ich unbedingt ausprobieren sollte?

    Ist es möglich, so wie beim 5er Golf GTi oder R32, daß man (bei Automatikschaltung) im Stand gleichzeitig Bremse und Gas drücken kann,
    so daß die Motordrehzahl angehoben wird und beim Bremse loslassen der wagen losspurtet?
    (keine Ahnung wie das heißt, Sprintautomatik??? Ich denke ihr wisst, was ich meine.)

    Alle elektronischen Helferlein ausschalten geht über den ESP-Knopf? Lange drücken für weitere Abschaltung?


    Und was meint ihr, sollte ich am ehsten ausprobieren.
    Ich wollt mal Sonntag früh im Morgengrauen kurz auf die Autobahn jagen und an sonsten die mir bekannten kurvigen Motorradstrecken umdüsen.


    Ich freu mich auf jeden Fall schon auf das WE.

    Gruß, Micha

    sportliche Kombi´s heißen touring
    BMW-Drivers-Forum

    Einmal editiert, zuletzt von Micha1980 (8. September 2008 um 19:29)

    • Zitieren
  • TTS-Muc
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 21:08
    • #2

    Landstraße macht richtig Spass!!!

    Da kann man es mit der Serienabstimmung schon sehr gut fliegen lassen!
    Für die AB gibts deutlich schnelleres.

    Bekommst einen mit DSG oder HS?

    Der Spurt aus dem Stand ist ja net wirklich interessant, oder?

    Also Quäl den Kleinen net so ;)

    • Zitieren
  • Micha1980
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 29. Juli 2008 um 21:41
    • #3

    weiß ich noch garnicht, welche schaltung es sein wird. ich laß mich überraschen.

    der spurt aus dem stand ist jetzt nicht so wichtig, aber ich will hinterher nicht hören, daß ich irgendwas verpaßt habe ;)
    zumal ich wahrscheinlich nicht nochmal die chance habe, einen TT zu fahren *freu*

    Gruß, Micha

    sportliche Kombi´s heißen touring
    BMW-Drivers-Forum

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 29. Juli 2008 um 22:16
    • #4

    Beachten?! Nicht kaputt machen! :D :D :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 29. Juli 2008 um 22:17
    • #5

    Das nennt sich Launch Control und es ist möglich

    hier ein Video eines TTS mit LC:

    http://audi-tts.fahrzeug-verzeichnis.de/2008/06/13/aud…launch-control/

    Beachten würde ich die Blicke der Menschen auf das TFL sowie das geniale Kurvenverhalten...Deswegen rate ich zur kurvenreichen Bergstraßen.

    2 Mal editiert, zuletzt von labu (29. Juli 2008 um 22:19)

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 22. August 2008 um 07:29
    • #6

    Hallo zusammen...

    hat der TTS mit S-Tronic automatisch Launch Control oder ist das ein spezielles Extra?
    Wie genau funktioniert die Launch Control... alsow as passiert da?

    Voider

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 22. August 2008 um 15:24
    • #7

    Die S-Tronic hat immer LC. Die funktioniert folgendermassen. ASR ausschalten, S-Modus einlegen, Bremse drücken und Vollgas geben. Um los zu fahren, die Bremse einfach loslassen. Die LC hat aus Sicherheitsgründe eine Reaktionszeit von +- 1 sekunde. Rechene das also mit ein wenn Du ein Ampelrennen gegen ein anderes Fahrzeug macht. Sonst fährt der andere los und Du stehst immer noch an der Ampel :D

    • Zitieren
  • Micha1980
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 8. September 2008 um 19:25
    • #8

    Es war ein Klasse Wochenende!:)
    Der TTs hat mich wirklich überzeugt. Mag auch daran liegen, daß ich noch kein Auto mit so viel PS bei so wenig Gewicht gefahren bin.
    Besonders begeistert bin ich vom Xenonlicht, das ist wahnsinnig hell gegenüber meinem E46.
    Alleine schon die LED´s geben im Dunkeln ein gutes Licht auf die Straße.

    Der Spritverbrauch von über 17Liter SuperPlus haben meine kurzzeitigen Überlegungen diesen Wagen unterhalten zu können, zu nichte gemacht ;)

    Hier ein kurzes Video: http://video.google.de/videoplay?docid=-8749821875714357387
    Nebenbei bemerkt schaffe ich diese Kurven mit dem Motorrad auch nicht schneller. :D





    Gruß, Micha

    sportliche Kombi´s heißen touring
    BMW-Drivers-Forum

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 8. September 2008 um 19:27
    • #9

    17l...

    ALter schwede es gibnt leute die Schaffen mit nem V8 nicht so viel :D Musst ja ganz schön rumgeschruppt sein :D

    • Zitieren
  • Micha1980
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 8. September 2008 um 19:33
    • #10

    Naja, wir haben ihm schon immer die Sporen gegeben. Das stimmt. Autobahn war noch nicht einmal dabei. Alles Landstraße.

    Erstaunlich war, daß nach knapp über 7000km die Reifen schon starke Sägezahnbildung hatten. Das kenn ich nur vom Motorrad.

    Einen Nachteil hab ich auch entdeckt.
    Die missgünstigen Blicke der Leute...

    Gruß, Micha

    sportliche Kombi´s heißen touring
    BMW-Drivers-Forum

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 8. September 2008 um 20:05
    • #11

    Sorry aber 17l kann ich dir echt nur schwer glauben. hättest gesagt 13 oder 14 grad noch so aber kein 14 erstrecht ned auf der landstraße... Da muss es ja nur bergauf gegangen sein und drehzahl nie unter 4500 ^^

    Kann ich mir echt nur verdammt schwer vorstellen. Vor allem OHNE Autobahn...

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 8. September 2008 um 20:08
    • #12

    Das ist kein Problem, auf einer kurvenreichen Landstrasse habe ich auch schon 16,8l im FIS gesehen.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 8. September 2008 um 20:09
    • #13

    Und an der Tankstelle?

    aber 16 l mit so nem kleinen motor.. respekt ^^

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 8. September 2008 um 20:16
    • #14

    Habs nicht genau nachgerechnet - aber es kam überschlagsweise schon hin. Ich befürchte real ist es eher noch mehr :D

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Micha1980
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 8. September 2008 um 20:44
    • #15

    Mein Wert ist übrigens nach Tankzettel errechnet.
    Ich weiß nicht wie´s beim TT war, aber beim BMW wird die Verbrauchsberechnung um mindestens 0,5L nach unten geschönt...

    Gruß, Micha

    sportliche Kombi´s heißen touring
    BMW-Drivers-Forum

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 8. September 2008 um 22:17
    • #16
    Zitat

    Original von Micha1980
    Mein Wert ist übrigens nach Tankzettel errechnet.
    Ich weiß nicht wie's beim TT war, aber beim BMW wird die Verbrauchsberechnung um mindestens 0,5L nach unten geschönt...

    Wenn ich mir den Gesamtdurchschnitt von meinem TTS (Roadster, S-Tronic) bisher ansehe, dann ist der Verbrauch laut Tankzettel sogar etwas niedriger als im FIS (10,3 gegenüber 10,5 l/100km) - bei mir schlägt der TTS also eher noch ein bißchen was drauf...

    Ich habe mich bei den 17l aber schon auch sehr gewundert...
    Trotz (in meinen Augen) nicht gerade zimperlichen Umgangs mit dem Gaspedal habe ich auf eine Tankfüllung bisher max. 11,3 l/100km geschafft. :autofahrn
    Naja, muß ich mich wohl noch ein bißchen mehr anstrengen... ;)

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 9. September 2008 um 00:08
    • #17

    Huh, wie kann man so wenig verbrauchen.. Respekt!

    Wenn mich mal der Ehrgeiz packt versuche ich das zu unterbieten... irgendwann....vielleicht im Winter wenn man vorsichtiger unterwegs sein sollte 8)

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 9. September 2008 um 22:03
    • #18
    Zitat

    Original von groot
    Huh, wie kann man so wenig verbrauchen.. Respekt!

    Wenn mich mal der Ehrgeiz packt versuche ich das zu unterbieten... irgendwann....vielleicht im Winter wenn man vorsichtiger unterwegs sein sollte 8)

    Fällt mir eigentlich ganz einfach:
    Stadtverkehr ist bei mir nicht sooo viel dabei. Und wenn's eh mal nicht schneller geht, dann schalte ich eben gleich von S auf D - sollte auch sparen und zum Mitschwimmen langt's locker. Auf S fahre ich erst wenn der Motor warm ist und mir auch nach Spaß-haben zu mute ist - dann halte ich mich aber auch nimmer zurück.
    Aber vermutlich das absolute Spritspar-Killer-Argument: Mein Führerschein ist mir so viel wert, daß ich den auch weiterhin behalten will! :D

    Bin ja auch mal auf den Winter gespannt. Denke da wird's bei mir auch a bissl weniger... ;)

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™