1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Stilfser Joch, Reiseempfehlung für die Traumstrasse

  • nilse
  • 20. Juli 2010 um 19:13
  • nilse
    Gast
    • 20. Juli 2010 um 19:13
    • #1

    Moin moin ,

    da im August nun endlich Freizeit ansteht, möchte ich endlich ein schon lange geplantes Vorhaben umsetzen.
    Richtet sich vllt eher an die ältere Fraktion hier, die schon bissle rum kam :)

    Bin nun schon einige Pässe gefahren, aber die Stilfser Joch Strasse sollte doch nun alles toppppen, daher die Frage,
    ist Sie jemand aus dem Forum schon gefahren, Strecken bzw Anfahrttipps? Gibts dafür nun wirklich ne Maut oder ist Sie noch frei?
    Eventuell Hotel / Tipp für ne Unterkunft?

    Wäre sehr dankbar um jede Erfahrung, will die Fahrt einfach nur genießen und wenn sich was vorab klären lässt umso besser.

    Dankschee vorab,
    Gruß,
    nilse

    Anbei noch kleine Foto, falls es bei Stilfser Joch nicht klingelt :)

    • Zitieren
  • RaphRide
    Schüler
    Beiträge
    109
    • 20. Juli 2010 um 19:26
    • #2

    für ne bessere Ansicht :)

    http://media.volblog.at/22035/20090727-26072009006.jpg

    http://www.austrian-indian-riders.at/Tour09/stilfserjoch1.jpg

    mfg
    Raphael

    Audi TT-RS - Misanorot perleffekt - mehr sobald er da ist... :)

    "Erstmal merkst eine Sekunde gar nix und dann fühlt es sich an als wär dir einer an der roten Ampel mit 30 Sachen ins Heck gekracht!"
    (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 20. Juli 2010 um 19:33
    • #3

    8o 8o 8o
    wie geil ist das denn :?: :!: :?: :thumbup:
    und ich dachte schon, dass "diese" das der gipfel der gefühle sei :!: ;)

    gruß, andy

    ps: kann dir leider nicht weiterhelfen, bin jedoch auch wie n flitzebogen auf infos gespannt :)

    • Zitieren
  • RaphRide
    Schüler
    Beiträge
    109
    • 20. Juli 2010 um 19:58
    • #4

    ich muss noch eins posten - das ist einfach nur krank!

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…Stilfser_04.jpg

    FETT!!!!!


    NEEED!!!!!

    Audi TT-RS - Misanorot perleffekt - mehr sobald er da ist... :)

    "Erstmal merkst eine Sekunde gar nix und dann fühlt es sich an als wär dir einer an der roten Ampel mit 30 Sachen ins Heck gekracht!"
    (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • Blutorange
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 20. Juli 2010 um 21:20
    • #5

    Hallo,
    ich bin das Stilfser Joch schon ein paar mal gefahren - allerdings mit dem Rennrad und nicht mit dem Auto. Daher mögen die Eindrücke etwas anders sein. Der Pass gehört auf jeden fall zu den schönsten, die man in den Alpen fahren kann (nur noch getoppt durch die Dolomiten - Sella Runde etc.). Fahr auf jeden Fall die Ost-Rampe rauf (die sieht man meistens auch auf den Bilder vom Stilfser Joch) - Anreise über Nauders, Schluderns und dann in Spondigna zum Stilfser Joch. Die Strecke mit den kanpp 50 Kehren ist traumhaft. Man kann über den Umbrail-Pass dann wieder runter fahren. Da kommt man durch den Schweizerischen Nationalpass dann über den Ofen-Paß zurück nach Österreich. Auch sehr schön. Ich bin das letzte mal vor ca. 6 Jahren gefahren - damals war die Abfahrt über den Umbrail-Pass allerdings teilweise noch Naturstraße, d.h. kein Asphat, aber sehr fester Sandboden. Maut mußte man zu dem Zeitpunkt glaube ich keinen bezahlen - wobei man mit dem Fahrrad sowieso kein Maut bezahlen muss. Kann daher auch sein, dass ich die Mauthäuschen nicht wahrgenommen haben. Dürfte dazu aber sicherlich aktuelle Info' im Internet geben.

    Wenn du nicht nur einen traumhaften Paß fahren willst, sondern auf engesten Raum diverse Pässe - dann fahr wie gesagt in die Dolomiten. Da gibt's haufenweise ähnlich schöne (aber meist kürzere Pässe), wie den Pordoi-Pass, das Grödner Joch, den Sella-Pass, den Falzarego-Pass, Valparola-Pass, etc.

    Viele Spaß bei der Tour,
    Ingo

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 20. Juli 2010 um 21:34
    • #6

    Moin Ingo,

    vielen Dank, dass hört sich doch recht gut an. Dolomiten war ich schon unterwegs mit meinem damaligen 5er GTI, Fazit: eine Traumfahrt, aber manche Kehre/Kurve war so eng , dass ich zurücksetzten musste.
    Komischerweise kamen kleine,flitzende Transporterbussle ohne rangieren durch ?( .Danach haben sich die Bremsen vorne komplett verabschiedet :)

    Was ich noch gerne wissen möchte, hab schon viel gelesen, dass tiefe Fahrzeuge ein Problem bekommen, da es teilweise eine ziemliche Neigung in den Kehren hat,noch befahrbar?
    Wie sah es mit dem Verkehr aus, tummeln sich die Rennradfahrer oder kann man es auch mal ordentlich laufen lassen?

    Großen Dank,

    Nils

    • Zitieren
  • Blutorange
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 20. Juli 2010 um 22:56
    • #7

    Hallo Nils,
    da ich bislang nicht im Auto hochgefahren bin, kann ich dir nur unverbindlich was sagen. Es gibt keine extremen Steigungen (d.h. nicht deutlich >10%) und an vielen Stellen ist die Straße relativ breit (im Vergleich zu manch anderen Pässen). Wenn du die Kehren daher nicht in der Innenseite fährst, sondern weit ausholst, dann sollte das ohne Aufsetzen per tiefer liegendem PKW gehen.

    Mit vielen Rennradfahrern mußt du auf jeden Fall rechnen - ist halt wirklich ein traumhafter Paß, der viele Leute im Auto, per Motorrad oder Rennrad anlockt.

    Bergab sind übrigens die PKW's die Hindernisse - nicht die Rennradfahrer. Bei kurvenreichen Abfahrten kommst du per PKW nicht mit einem geübten Rennradfahrer mit. Besonders übel ist es, wenn man als Radfahrer einen Bus vor sich hat - dann werden vom vielen Bremsen auch die Felgen am Rennrad so heiß, dass du dir die Finger verbrennen kannst.

    Also fahr ruhig hin und lass dich nicht von den Rennradfahrern abschrecken. Wenn du ganz früh morgens hochfährst, dann kommst du vermutlich auch relativ ungestört hoch.

    Grüße,
    Ingo

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. Juli 2010 um 00:54
    • #8
    Zitat von nilse

    Also das sieht mir verdammt nach Handbraketurn aus. Zumindest wenn man keinen Heckantrieb hat.

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 25. Juli 2010 um 23:37
    • #9

    das Stilfser Joch steht bei mir auch noch auf der Wunschliste... :thumbup:

    meine schönste Tour war bisher die "Route des Grandes Alpes"... Atemberaubend. Vielleicht fahr ich sie im September wieder. :)

    Route des Grandes Alpes Link


    Gruss

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren
  • AlexanTTer
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 26. Juli 2010 um 08:38
    • #10

    Das Stilfser Joch & viele Dolomitenpässe liegen ja sozusagen in meinem Heimatland :) Wie eh schon geschrieben ist das Stlifser Joch Mautfrei, und sehr schön zum fahren. War da schon einige Jahre nicht mehr, aber ich wollte in den nächsten Wochen da auch mal hin... dazu ist noch zu sagen dass in den zwei Wochen im (Mitte) August in ganz Italien die großen Ferien anstehen, und da wirklich viel Verkehr und Massen auf den Straßen und Wegen unterwegs sichd.

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 22:24
    • #11

    ist interessant zu lesen:

    http://www.carpassion.com/usertreffen-cl…carrera-gt.html

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 12:09
    • #12

    Danke fürs posten, war wirklich schön zu lesen und die Fotos sind auch gut. Der muß ja extra immer irgendwo raufgeklettert sein damit er das Fahrzeug so von oben fotografieren kann. Schaut echt anstrengend aus.

    Der Typ scheint aber ziemlich entspannt zu sein. Am einen Tag mitm CGT zum Stilfser Joch, am nächsten mitm 355er nach Italien auf einen Kaffee. Hat bestimmt einige Autos in seiner Garage.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™