1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Umfrage: Was tankt Ihr?

  • Horch
  • 29. Juli 2010 um 10:13
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 30. Juli 2010 um 17:01
    • #21
    Zitat von S-Tronic

    Ultimate 102 Oktan, weil auf 100 Oktan abgestimmt!!!!! ;)

    102 weil auf 100 abgestimmt ? :) versteh ich nich :D

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 30. Juli 2010 um 17:28
    • #22
    Zitat von Lukas1993

    102 weil auf 100 abgestimmt ? :) versteh ich nich :D

    Ich denke er hat seinen chippen lassen und da wird einem immer geraten 100 Oktan zu tanken.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 30. Juli 2010 um 17:45
    • #23
    Zitat von Brillantrot92

    Ich tank in unterschiedlichen Abständen mal Super und mal Super+

    Aber mal eine ernsthafte Frage! Wenn ich nur Super tanke, des meinetwegen über 5tkm, hab ich dann auf Dauer eine schlechtere Leistung oder ändert sich des wieder sobald ich das Plus tanke? Also könnte es eine Art Schaltmechanismus sein, der erkennt wann ich was tanke und dementsprechend die verschiedenen Leistungen wie hier auch beschrieben wird, abruft?

    der motor erkennt anhand des klopfverhalten wieviel vorzündung er geben kann.(je mehr oktan desto klopffester ist der kraftstoff) da er dies kontinuierlich prüft und versucht immer an der klopfgrenze zu arbeiten ist es egal wie lange man das andere gefahren ist. einzig die guten lernwerte könnten sich noch etwas anpassen und noch
    für eine verbesserung nach kurzer dauer sorgen.

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 30. Juli 2010 um 18:16
    • #24

    Cool danke, des wollt ich wissen :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 11:57
    • #25
    Zitat von SOttle

    Ich denke er hat seinen chippen lassen und da wird einem immer geraten 100 Oktan zu tanken.

    Das hat der Lukas schon verstanden. Achtet denn hier niemand auf die Smileys? :rolleyes:
    Er meinte das als Scherz so quasi "Wenn er auf 100 abgestimmt ist, warum tankt er dann 102?".

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 31. Juli 2010 um 12:55
    • #26

    Also ich tanke auch immer Ultimate102, ABER:

    ...überzeugt, das es Mehrleistung (bei Serie) bringt, bin ich eigentlich nicht. Der Motor ist für Super+ abgestimmt, warum sollte dann eine merkliche Mehrleistung vorliegen bei 100 od. 102 Oktan? Wie dem auch sei, ich tanks trotzdem, Placebo-Effekt sei dank :D

    Noch eine Anmerkung zu ARAL (BP): Das ist doch totaler Schwachsinn, hier auf der Grundlage der abgesoffenen Plattform und dessen Folgen zu argumentieren und zu diskutieren! Was ist denn mit Shell, dem Verbrecher-Verein?! Halb Afrika ist heute noch "verseucht", von dem was vor 20 Jahren dort gemacht wurde. Von anderen Erdteilen fangen wir garnicht erst an + von anderen Öl-Multis brauchen wir auch nicht sprechen. Bei Aral bzw. BP ist's nur dumm gelaufen - da konnte man nix mehr vertuschen :thumbdown:

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 13:19
    • #27

    Wie teuer ist es um das Steuergerät auf 102 Oktan beim TT RS anzupassen???????????????

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 31. Juli 2010 um 13:50
    • #28
    Zitat von ugly.kid.jo

    Tanke seit Jahren bei meinen gtunten Turbos nur Shell 100 Oktan. Aral hatte ich auch mal drin und habe keinen Unterschied zu Shell feststellen können. Das neue, angeblich 102 Oktan Ultimate (wo steht denn, dass es 102 Oktan sind?) habe ich noch nicht ausprobiert.

    Steht z.B. auf der Seite von Aral (ich gehe davon aus, dass die das nicht schreiben dürfen, wenn es nicht auch 102 sind): http://www.aral.de/aral/genericarticle.do?categoryId=4001111&contentId=7061817

    Naja, bei einem getunten kann ich das schon nachvollziehen - nur nicht bei Serien-Motoren...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 15:33
    • #29

    Das wär es ja gewesen, Aral nennt seinen Kraftstoff in 102 um und belässt es bei 100 Oktan :thumbup: :thumbup:

    Den kann ich alles zutrauen...

    Aber Aral bleibt BP ;) :P

    und bei Shell sind alles Engel :rolleyes: ^^

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 18:36
    • #30
    Zitat von Amalineo

    Steht z.B. auf der Seite von Aral (ich gehe davon aus, dass die das nicht schreiben dürfen, wenn es nicht auch 102 sind): http://www.aral.de/aral/genericarticle.do?categoryId=4001111&contentId=7061817

    Naja, bei einem getunten kann ich das schon nachvollziehen - nur nicht bei Serien-Motoren...

    So habe ich das auch immer gesehen: Serie = Normaler Sprit, getunt = besserer Saft ;)

    Und Danke für den Link..vielleicht probiere ich das auch mal aus bei Gelegenheit. Bin bei Shell sowas wie Gewohnheitstanker geworden und bekomme durch Extra-Karte Punkte und Nachlass auf Vpower Racing...ist auch ein Argument für Shell.

    Einmal editiert, zuletzt von ugly.kid.jo (31. Juli 2010 um 18:41)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 22:14
    • #31
    Zitat von ugly.kid.jo

    So habe ich das auch immer gesehen: Serie = Normaler Sprit, getunt = besserer Saft ;)

    Und Danke für den Link..vielleicht probiere ich das auch mal aus bei Gelegenheit. Bin bei Shell sowas wie Gewohnheitstanker geworden und bekomme durch Extra-Karte Punkte und Nachlass auf Vpower Racing...ist auch ein Argument für Shell.

    also noch einer mit ner V-Power Karte hier ;)

    Wieviel Pkt hast DU gerade... weiß nicht was man sich davon holen soll, vllt die Bier-Zapfanlage?! ;)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 1. August 2010 um 12:35
    • #32

    @ KS-HA:

    ich bin mit meinen Punkten weit weit im Fünfstelligen und bin da auch überfragt. Früher habe ich beim Ölwechsel das Shell-Öl genommen und etwas Punkte abgebaut, in den TT habe ich jetzt aber Motul einfüllen lassen. Evtl. nehme ich mir wieder Shell-Öl, wenn beim Kombi der nächste Wechsel ansteht *grübel*

    Muss nochmal auf die Prämienseite, vielleicht entdeckt mein Mädel ja was für sich, haha

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. August 2010 um 13:11
    • #33
    Zitat von ugly.kid.jo

    @ KS-HA:

    ich bin mit meinen Punkten weit weit im Fünfstelligen und bin da auch überfragt. Früher habe ich beim Ölwechsel das Shell-Öl genommen und etwas Punkte abgebaut, in den TT habe ich jetzt aber Motul einfüllen lassen. Evtl. nehme ich mir wieder Shell-Öl, wenn beim Kombi der nächste Wechsel ansteht *grübel*

    Muss nochmal auf die Prämienseite, vielleicht entdeckt mein Mädel ja was für sich, haha

    joa, das ist nämlich die Frage... was zum Teufel soll man sich bloß holen ?(

    wenn Du 6 stellig wirst kannste ja auch ne LCD TV dir gönnen und dann verkaufen ;) ... aber im "Ernst", vllt einfach die pkt gegen Öl eintauschen und das Öl in den Keller stellen ... Das wird in 50 Jahren nen Vermögen wert sein :D :D :D

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 1. August 2010 um 13:18
    • #34
    Zitat von PremiumPerformance

    Das hat der Lukas schon verstanden. Achtet denn hier niemand auf die Smileys? :rolleyes:
    Er meinte das als Scherz so quasi "Wenn er auf 100 abgestimmt ist, warum tankt er dann 102?".

    genau so wars gemeint :) danke Österreicher :thumbup:

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 5. August 2010 um 13:04
    • #35
    Zitat von 2xtreme

    der motor erkennt anhand des klopfverhalten wieviel vorzündung er geben kann.(je mehr oktan desto klopffester ist der kraftstoff) da er dies kontinuierlich prüft und versucht immer an der klopfgrenze zu arbeiten ist es egal wie lange man das andere gefahren ist. einzig die guten lernwerte könnten sich noch etwas anpassen und noch
    für eine verbesserung nach kurzer dauer sorgen.


    Wo gibts denn Informationen über welche Bandbreite die Klopfreglung funktioniert?
    Ich weiß von Oma's Fiesta das er nur 93-98 Oktan unterscheiden konnte. V-Power wir wie Super+ behandelt, also nicht optimal.
    Wie kann ich also in Erfahrung bringen was der neue erkennt? Liegt doch vermutlich am Steuergerät bzw. dessen Software.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 5. August 2010 um 19:06
    • #36

    Jetzt will ich kurz was zum Thema 102 Oktan einwerfen. Hab mal bissi gegoogelt und das hier gefunden:


    Zitat


    95 Oktan heißt, daß der Treibstoff die GLEICHE Klopffestigkeit hat wie ein Gemisch aus 95 % i-Oktan und 5 % n-Heptan.


    98 Oktan heißt, daß der Treibstoff die GLEICHE Klopffestigkeit hat wie ein Gemisch aus 98 % i-Oktan und 2 % n-Heptan.

    Und - du kannst es dir denken - 100 Oktan heißt, daß der Treibstoff die GLEICHE Klopffestigkeit hat wie ein Gemisch aus 100 % i-Oktan und 0 % n-Heptan. Das heißt pures i-Oktan.

    Wenn du dir diese Definition genauer anschaust wirst du merken, daß es THEORETISCH keine Oktanzahl von mehr als 100 geben, weil pures Oktan einfach nicht mehr als 100 % sein kann .. klar ?

    Natürlich gibt es Kraftstoffe, die klopffester sind als pures i-Oktan. Nur können diese nicht nach der ursprünglichen Definition der Oktanzahl eingestuft werden.

    Gleiches gilt übrigens bei Dieselkraftstoffen bezüglich der Cetanzahl. Diese ist ein Maß für die Zündwilligkeit, Cetan wurde die Zahl 100 zugeordnet, 1-Methylnaphtalin 0.

    Alles anzeigen

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • Only1
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    • 9. Mai 2012 um 15:20
    • #37

    die etwas andere Frage verbraucht er wenn mann 100 oktan hat auch etwas weniger ?

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 9. Mai 2012 um 16:56
    • #38

    Edit: sehe gerade wie alt der Thread ist. Da braucht man auf alte Fragen nicht mehr antworten ;)

    Zur neuen Frage:
    Ja, theoretisch verbraucht er weniger. Laut Test vom Adac mit unterschiedlichen Autos (Golf, Porsche...) ist der Zugewinn aber so gering, dass er den Aufpreis für teureren Sprit nicht reinholt. Zumindest bei Shell niemals. Bei Aral evtl. (sind da ja nur 2 Cent).

    Wenn du aber Geld bzw. Kraftstoff sparen willst, dann fahr einfach zur günstigsten Tanke und tank evtl. der 95 oder 98er. Fahren tut er damit auch und ist günstiger! Wenn du aber ein wenig sportlich fahren willst, dann sparst du an den falschen 0,5% der Gesamtkosten.

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 18:53
    • #39

    Aral Ultimate 102.
    Payback Punkte
    &
    Baldiges Tuning wird 100Okt vorschreiben.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 19:34
    • #40

    Bringen die Payback Punkte was? Ich tank ebenso Ultimate 102, nehm aber die Punkte nie.
    Mein Tuning schreibt ebenso 100 Oktan vor.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™