1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

TT-RS aus Oberschwaben

  • TT-Manu
  • 29. Juli 2010 um 23:06
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 29. Juli 2010 um 23:06
    • #1

    Servus Jungs

    bin ja schon ne ganze Weile hier im Forum unterwegs... Habe ja mehrere VW´s und nen 8N Roadster in der Sammlung und inzwischen ist der TT-RS gekommen :)

    anbei ein paar Bilder.



    ....heute mal eine bekannte Stelle angefahren und schnell des gute Wetter genutzt :)

    Hoffe die Bilder gefallen euch.

    MFG Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 29. Juli 2010 um 23:13
    • #2

    Schaut toll aus :) wie schauts mim TTS-Freunde Treffen am 07.08. aus ? :):)
    Glückwunsch zum PRachtstück !! :thumbup:

    Gruß Lukas

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 29. Juli 2010 um 23:15
    • #3

    Hallo

    wo ist das Treffen genau?


    MFG Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 29. Juli 2010 um 23:18
    • #4

    Nürnberg ;)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Juli 2010 um 23:29
    • #5

    Gratulation zum tollen RS !!! Sieht super aus :thumbup:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 30. Juli 2010 um 01:14
    • #6

    Schöne Bilder, der RS steht bombe da!

    Aufs Treffen zu kommen ist damit eigentlich schon pflicht! :D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 11:03
    • #7

    Stimmt, sind ja von dir nur knapp 230km.
    Ich fahr fast das Doppelte (und das ohne TTRS). :sleeping:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 31. Juli 2010 um 19:18
    • #8

    Geniales Teil, ich frage mich echt immer wie Ihr so tolle Nummerschilder her bekommt? Meine Zulassungsstelle stellt sich da echt sturr!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 22:18
    • #9

    Ernsthaft ??

    Also kenne viele Leute, die sich ein "Wunsch" Nummernschild gönnen.. das geht entweder mit Geld, oder man sagt man hat nen Auto mit verkleinerten Nummernschildträger hinten (zB bei Imports aus den USA), oder beides (soweit ich das bisher mitbekommen habe)


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • TTRSDP
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 31. Juli 2010 um 23:00
    • #10

    Kostenlos geht das natürlich bei der Zulassungsstele nicht. Wunschkennzeichen sind bei uns hier absolut kein Problem. Über die Internetseite vom Landratsamt kannst du dir über "Wunschkennzeichen" die gewünschten Kombinationen selber zusammenstellen. Ist eine dabei die dir gefällt und diese ist nicht vergeben kannst du diese für 3 Monate reservieren lassen. Mit der Reservierungsnummer kannst du dann bei der Zulassungsstelle das Fahrzeug anmelden. Ob die Zulassungsselle will oder nicht ist über diesen Weg keine Frage. Das geht bei mir hier schon seit Jahren so. Es ist auch kein Problem am gleichen Tag das alte Fahrzeug abzumelden und mit dem selben Kennzeichen das Neue gleich anzumelden.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 1. August 2010 um 12:18
    • #11

    Und keine Lust auf´s Treffen in Nürberg?! Ach übrigens toller Wagen!!! :thumbup:

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 1. August 2010 um 14:53
    • #12

    Glückwunsch zu dem tollen Wagen! Hast du ein Bild von dem Kennzeichen vorne? Wie hast du das kurze Schild festgemacht? ?(
    Gruß!
    Michael

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 2. August 2010 um 10:10
    • #13

    Hallo,

    danke fürs Komliment.... :)

    Vorne habe ich leider noch den hässlichen Kennzeichenträger drauf.

    Werde mir aber vielleicht einen zweiten holen und den in der Mitte kürzen und wieder zusammen schweissen und lackieren lassen damit er so aussieht als wäre er original so kurz.

    Will da eigentlich schon nen Halter dran haben denn sonst siehts so hingepappt aus :)


    Gruss Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 2. August 2010 um 15:22
    • #14

    Glückwunsch steht super da. Meiner steht bald ähnlich da, nur 20" Schmiedefelgen (19" Titanoptik fürn Winter), Scheibentönung und Sportabgasanlage sind anders. Kanns bei den Bildern schon kaum mehr erwarten :-(.

    MfG

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 2. August 2010 um 23:06
    • #15

    ...servus

    darf man fragen was du dann für einen nigelnagelneuen TTRS bezahlen musst?


    MFG Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • secy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    180
    • 5. August 2010 um 11:35
    • #16

    da ist ja das passende Auto zu den PN´s. Schickes teil - 20" müssen noch drauf ;)

    Sebastian

    ~ v6 ~

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 5. August 2010 um 21:34
    • #17

    Hi Sebastian

    hmmm du hast ja Recht.... :) Aber fahren tun sich die 19" besser glaube mir :)

    Wollte evtl. die Ultraleggera aber die sind echt hammer teuer...

    Und habe nun schon Winterräder mit 245er Schlappen daher lasse ich die Rotorfelgen im Sommer drauf :)

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • Same Pareek
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 12. Juli 2011 um 08:38
    • #18

    hi, würd mich mal interessieren welche farbe das is. ibis?

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Juli 2011 um 17:42
    • #19

    Ja, ein anderes Weiß gibt's ohne Individual nicht und für Suzukagrau sind die lackierten Stellen im Motorraum zu hell.

    • Zitieren
  • Same Pareek
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 12. Juli 2011 um 20:29
    • #20

    k, ty

    hab mir ein RS bestellt könnte die farbe noch ändern, im moment stehts auf ibisweiss. wenn ich mir auf mobile.de oder autoscout die liste der RS so durchsehe sind
    fast alle in suzuka grau, ich bin mir nicht ganz sicher was mir besser gefällt, selbst wenn ich den aufpreiss ausser acht lasse, könnte ich nicht sagen ob ich nun suzuka
    besser finde. offensichtlich ist es die "exklusivere" farbe die den RS nochmal von TTS / TT abgrenzt und da auch die meisten professionellen bilder im netz vom RS in suzukagrau
    gemacht wurden liegt es nahe dass allein deshalb die meisten die sich für eine helle farbe entscheiden zu suzuka tendieren.

    was ich mich an dieser stelle frage, da offensichtlich die meisten suzuka bevorzugen, sei es weil es ihnen farblich tatsächlich besser gefällt oedr weil es exklusiver ist etc., ob
    ich nicht gerade deshalb auch beim Gedanken an Wiederverkauf und Wert des Fahrzeugs, ebenfalls auf Suzuka umsteigen sollte.

    hmmmm...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™